PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entgegnungs-Sonett zu Falderwalds Kommentar zu "Der Kenner spricht"


fee
31.01.2013, 13:31
So. Da hast du's! Ging ratz-fatz-pipapo-ätsch-bätsch-pipifatz-einfach. Hat auch nich länger gedauert als ein anspruchsvolles haiku, nä? Muss man halt n bisschen aufs endecassiblablub achten, anspruchsvolle Metaphern wählen, die Sätze so ein wenig verschwurbeln, damits ein wenig aufhaut und sonst aber auch bloß zählen. Fast so wie haiku. :D:D:D




Haiku und Hund, sie scheinen sich zu finden
Und haben sich, eh' man es denkt, verbündet;
Nebst Stabreim so von mir geeint verkündet
Gekläff, der Dichter möge rasch verschwinden.

"Auf Ledersitzen nicht, doch unter Linden
gerät in Lauf, was in Gelingen mündet!"
So meint, der angesichts Haikus erblündet.
's ist ihm nicht möglich, diese zu verwinden.

In Minderwertigkeit und Aknekratern
vergebens sucht er Argumentationen,
die doch bloß wieder einzig jene raffen,

die nicht in Form von ollen Reimberatern
im Stillen weiterziehn zu den Stationen,
die jenen vorbehalten, die es schaffen.



.

Falderwald
31.01.2013, 21:49
Meine werte fee,

diese Herausforderung nehme ich an.

Ratzeburg vs. Wien zur, im wahrsten Sinne des Wortes, Völkerverständigung zweier verblödeter europäischer Geschwisterstaaten.

Aber denke daran, auch im Fußball liegen wir meist vorn...;)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald


Das Anti-Haiku-Sonett
(als Entgegnungssonett auf fees Entgegnungs-Sonett zu Falderwalds Kommentar zu "Der Kenner spricht")


Jetzt soll ich dir ein Haiku wohl entgegnen?
Da hast du dich jedoch zutiefst geirrt,
denn so ein Haiku macht mich nur verwirrt,
ich möchte ihm auch nicht so oft begegnen.

Wenn so ein Haiku meinen Kopf umschwirrt,
beginnt es auf der Lyrikwelt zu regnen,
ich könnte solch ein Haiku niemals segnen,
weil aus dem Hai und Ku und mir nichts wird.

Ich zeige unbeirrt mich in Sonetten,
sie sind die schönste Dichteruniform,
für mich sind ihre Maße keine Ketten.

Entsprechend meiner individuellen Norm
bring ich in zwei Quartetten und Terzetten
mein Wort stets so, wie ich es will, in Form.


Falderwald
. .. .

fee
31.01.2013, 22:23
so nett am abend
dem wald falln die augen zu
- letztes aufbäumen



:p

Erich Kykal
31.01.2013, 22:28
Dem kann ich allenthalben bei nur pflichten:
Ein Haiku ist mir allemal zu nüchtern -
so Überschätztes macht mich beinah schüchtern,
so schrecklich reimlos mag ich nicht "verdichten"!

Avantgardistisch scheint mir das Bedürfen,
dem Deutschen diese Formen anzupressen,
und dabei augenscheinlich zu vergessen:
An dieser Sprache wird nur wund sich schürfen,

was nicht ins Kantige und Strenge passt!
Und was du doch an dieser Zunge hast,
entseel es nicht durch Silbenzählerei!

Ein rechter deutscher Geist ist nicht dabei,
ist mancher Haiku auch schon lesbar fast -
zuletzt bleibt es nur Phrasenquälerei!

:D:D:D

Okay - 2 Reime zuviel...aber Scheiß drauf!

fee
31.01.2013, 22:33
Wer nimmt sich denn jetzt Erichs Handschuh? :eek::confused::cool:

Dana
31.01.2013, 22:50
Ich nicht, ich habe es weder mit Haikus noch Sonetten. :D
Wollt ich nur mal so sagen und tschüß,
Dana

Falderwald
31.01.2013, 23:03
Sonett für zwei liebenswerte österreichische Kolleg/innen


Kaum haben sie den Braten hier gerochen,
da kommen sie mit lascher Reimerei
und einem fürchterlichen Haikuschrei
in österreichischer Manier gekrochen.

Der Hahn kräht laut, die Henne legt ein Ei,
doch stachelig ist so ein deutscher Rochen,
sein Stich fährt per Sonett bis in die Knochen
der Alpendichter Lyrikträumerei.

Was kann man denn von denen schon erwarten,
da steigt den Dichtern schon vor Scham die Röte
bis ins Gesicht, die haben schlechte Karten.

Wie groß sind doch in Austria die Nöte,
denn unterschiedlich sind die Dichterarten.
Ich bin der Geist von Johann W. von Goethe!


Falderwald
. .. .

marzipania
01.02.2013, 10:45
Der Boden bedeckt
Kunstvoll gewebte Muster -
So nette Leichen

:p

Erich Kykal
01.02.2013, 10:53
Ähh, Faldi...hast du eigentlich bemerkt, dass ich auf DEINER Seite bin???:confused:

Falderwald
01.02.2013, 10:56
Ups...:D

So'n Mist aber auch, Erich.

War wohl schon spät diese Nacht.

Kannst du mir jemals wieder verzeihen? :confused:

Erich Kykal
01.02.2013, 11:02
Ich überleg's mir...:cool::p

marzipania
01.02.2013, 11:09
Kannst du mir jemals wieder verzeihen?
Ich ließe das jetzt nicht so einfach durchgehen ... im Grunde handelt es sich um einen unentschuldbaren Affront mitten ins Gesicht eines ernsthaften Lyrikers. Tse, tse, tse. :mad::p

Er war dir einst Licht
in Versfuß, Kadenz und Reim -
Volkstrauertage

Falderwald
01.02.2013, 11:10
Puh *Schweiß abwisch*

Dann besteht ja noch Hoffnung, daß der beste Dichter dieses Forums sich nicht gänzlich von mir abwendet. :):):)

*Schleim*

Erich Kykal
01.02.2013, 12:29
Na schön - ich hab's mir überlegt...hach, was bin ich heute wieder bestechlich!!!:rolleyes::D

(Wenn ich eines Tages auf deiner Schleimspur ausrutsche, zahlst du aber Schmerzensgeld!!!)

marzipania
01.02.2013, 12:33
Senryu

Kampf der Giganten:
Drunten im Lyrikbereich
lodert ein Feuer

Erich Kykal
15.08.2016, 11:45
Und dieses Feuer lodert greifbar in Sonetten!
In Nippons Kargheit es zu reduzieren,
bis Takt und Reim sich gähnend drin verlieren,
ist kalter Mord an Lyrik, möcht ich wetten!

Was spricht denn gegen all die wirklich netten
Gedichte, die wir haben? Silbenschlieren
vermögen nicht die Glut zu generieren,
die Lyrik innewohnt - sie legen sie in Ketten!

Ein Haiku kann bloß das Gerippe werden,
an dem nur Fetzen von Bedeutung hängen,
die seine Fans in die paar Silben zwängen,

die wie verloren auf zu großen Seiten
die Bilder kaum und nie Gedanken erden,
mit denen wir die Dichtkunst hier bestreiten.


So, da habt ihr's, jetzt krieg ich gleich eine Japanikattacke! - Haikus sind so nötig wie Pokemon! :Aua:mad::rolleyes::D

LG, eKy

Wodziwob
15.08.2016, 13:32
Ist kalter Kaffee
soll angeblich schön machen
schmeckt aber nicht gut

:D

Zwei Kamikaze
stürzen sich in die Tiefe
stoßen zusammen

Mein einziges Haiku bisher. Kam bei den Fans dieser zentrierten Dichtform nicht so besonders gut an. Dabei hab ich mich echt bemüht... :(

Erich Kykal
15.08.2016, 17:57
Hi Wozi!

Ich verstehe insgesamt zu wenig von Haikus oder Senryus, um deine Zeilen beurteilen zu können, aber ich denke, bei dieser Form geht es neben der Verdichtung eines Bildes auch um dessen Verinnerlichtsein, bzw. den potentiellen Faktor desselben für den Leser.


Nebenbei halte ich absolut nichts davon, diese Form aus dem Japanischen - wo sie beheimatet ist und auch zu dieser ritualisierten, reduzierten und philosophisch verfeinerten Kultur passt (die alte, nicht die moderne!), vor allem aber zur Sprache - ins harte und eckige Deutsch zu zerren!

Ich habe so das Gefühl, manche tun das, weil sie keine der hier üblichen vernünftigen und wertigen Gedichte zustande bringen und sich nun einreden, was für ein wahnsinnig tolles Medium diese verdeutschten Haikus doch seien. Ein Hype, eine übertriebene Geltungsvermutung - aber letztlich für mich mehr Hirnwixerei als ernstzunehmende Lyrik!

Ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind ... ;):D:Aua:p

LG, eKy

Falderwald
15.08.2016, 17:59
Hallo zusammen,

ich habe auch noch ein Haiku für euch:

Zwei Dichter haben
Langeweile und holen
alte Fäden rauf. :D:D:D:D


Liebe Grüße

Falderwald

Erich Kykal
15.08.2016, 18:07
Hi Faldi!

Besser sich selbst was raufholen als irgendwas runter! ;):D:rolleyes:

Bin heute zufällig darüber gestolpert, und da von den üblichen Altvorderen des Forums zur Zeit nicht eben viel rüberwächst, weder eigene Werke noch Kommis zu den meinen (Ha! Indirekte Kritik! :D), dachte ich mir: Warum nicht hier mal wieder anknüpfen?
Ist doch lustig, den Sprachhaikubisten eins auf die Mütze zu geben, die tatsächlich denken, drei Zeilchen Gestammel mit vagem Sinnzusammenhang wären schon hohe Lyrik oder große Philosophie! :p:D:Aua

LG, eKy

PS: Hast du meinen Kommi vor deinem gelesen, oder waren wir zu gleichzeitig?

Falderwald
15.08.2016, 19:33
Servus Erich,

habe ich gelesen.
Aber ich hatte nicht vor, mich in die Diskussion über Sinn oder Unsinn bestimmter Textformen einzuklinken, das überlasse ich gerne den Waschweibern...:D

Mehr wollte ich gar nicht sagen.

Hatte die Ehre
die verehrten Kollegen
wieder zu lesen. :)


LG

Falderwald

Erich Kykal
16.08.2016, 03:22
Hi Faldi!

Um Sinn oder Unsinn geht es ja nicht wirklich hier, nur darum, sich möglichst gekonnt zu dissen, oder?

Waschweib? - Und das von einem, der kaum je unter einer halben Seite pro Kommi auskommt? :D:rolleyes::p

Lachende Grüße, eKy

fee_reloaded
27.02.2017, 18:41
Ui ui, da tut sich was. (jetzt nicht als haiku gemeint :D ).

Erich, du Maulwurf. Wo hast du denn da wieder rumgewühlt?
Aber gut so - so konnte ich einige höchst ansprechende haikus von Mitstreitern hier entdecken, die ich sonst nicht gesehen hätte. :cool:

Nostalgiegrüße,

fee