PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leicht unkorrekt


Ibrahim
19.02.2013, 20:10
Fürs wohlpanierte Wienerschnitzel
ist’s neuerdings ein Nervenkitzel,
wie früh und ob der Gast bemerkt,
dass sein Besteck am Pferde werkt.

Der Rinderbraten ist verlegen,
nur einer kleinen Lüge wegen,
ganz ohne Grund – man greift ja zu
und speist genüsslich Känguru.

Vom Nil her kommen Putenstreifen,
wo Krokodile fettarm reifen.
Im Gulasch schwimmt ein Python mit.
Ich wünsche guten Appetit!

Erich Kykal
19.02.2013, 21:33
Hi, Ibrahim!

Trefflich gereimt nimmst du die Methoden der Fleischmafia auf's Korn.

Allerdings wären Känguru-, Krokodil- oder Pythonfleisch wesentlich teurer und exklusiver als die Fleischsorten, in die sie gemischt worden sein könnten - abgesehen davon, dass die meisten unter Naturschutz stehen.
Sie unterzumischen, quasi um billigeres Fleisch zu strecken, macht also keinen Sinn.
Mit dem Pferdefleisch ist das anders, denn auf diese Weise entsorgen sie medikamentenverseuchte Bestände, die sie - als Pferdefleisch deklariert - so nicht hätten vermarkten dürfen. Durch Untermischen wird auch das Medikament - meist Antirheumamittel für Sportpferde in hohen Dosierungen - so weit gestreckt, dass es sozusagen folgenlos genießbar wird. Zumindest ohne direkt nachweisbare Folgen wie Magenkrämpfe und Leibschmerzen!:rolleyes: Mehr brauchen diese Panscher auch nicht - wer kann Monate später schon sagen, von welchem Lebensmittel diese erhöhten Dosen Tierpräparat wohl kamen!? Zufall, dass sie nun aufgeflogen sind. Was mir eher Sorgen macht ist das, wovon wir in Zukunft hören werden und jetzt noch ohne Arg zu uns nehmen!!!:eek:

Gern gelesen!

LG, eKy

Ibrahim
20.02.2013, 07:33
Danke, Erich, für die ausführliche Besprechung. Ja, die "höhere Preisklasse" für Krokodil und Co. ist mir natürlich bewusst, ich wollte aber den Einfallsreichtum im Vermengen hervorheben. :D Eigentlich dürfte ich als Vegatarier gar nicht mitreden. :D LG Ingo

Panzerknacker
21.02.2013, 17:03
Hallo Ingo

sagen wir mal so, schwätz du ruhig mit. Wenn dann rauskommt was alles im Heu drin ist, vergeht dir das essen auch. :D

schöne Grüße
der Knacki

a.c.larin
22.02.2013, 10:07
lieber ibrahim,
du hast den wahnsinnn recht witzig verdichtet.

noch denkt man sich vielleicht: was solls?
niemand ist schließlich gezwungen , fertigprodukte zu kaufen....

allerdings ist auch bei den übrigen lebensmitteln längst nicht mehr abzusehen ,
welche weltreise sie hinter sich haben: erzeugt in spanien, geschnitten in island, vermischt in armenien und eingepackt in finnland....
(vor jahren hab ich im hiesigen supermarkt sogar ein haifischsteak vorgefunden, aber eines mit "bauernhofgarantie"! )

fest steht nur eines: die im eignen garten gewachsene erdbeere wurden schlimmstenfalls von hier ortsansässigen schnecken bekrochen. (was allerdings im boden schon ist, im wasser und in der luft, lässt sich so leicht auch nicht erkennen).
(auch würde sich wahrscheinlich niemand mehr ins eigene bett legen bei der vielzahl an mikroorganismen die dort hausen. computertasturen sind übrigens um ein vielfaches unhygienischer als klobrillen, da snur am rande....)

wohin der wahnsinn uns noch treiben wird , ist kaum absehbar- aber ein einem science-fiction film aus dem jahre 1973 (!) wird eine varainte vorgestellt, die die pferdefleisch-variante noch toppt:

http://de.wikipedia.org/wiki/%E2%80%A6Jahr_2022%E2%80%A6_die_%C3%BCberleben_wol len.

hoffentlich müssen wir in 9 jahren nicht wirklich soylent grün futtern! :eek:

nachdenkliche grüße, larin

Ibrahim
25.02.2013, 10:44
Knacki und larin! Ich danke euch für die Kommentare! Herzlich Ingo

Dana
25.02.2013, 20:27
Hallo Ibrahim,

feinste Satire, die uns freundlich, lustig und appetitverderbend serviert wird.:cool:
Die Kommentare passen auch und ziehe dich ja nicht als Vegetarier zurück. Du bekommst auch noch dein "FETT" ab. :D

Liebe Grüße
Dana

Ibrahim
01.03.2013, 08:36
Dana, ich bin mir fast sicher, auch noch etwas Fett abzubekommen. :D Danke dir. LG Ingo