Walther
25.02.2016, 15:04
Selbst bei den Schweden
Als ich die Zeitung heute las, beim Blättern
Da überkam mich der Gedanke, kurz
Und schmerzlos: Spiel doch eine Flanke, furz
Doch eine Symphonie, beim lauten Schmettern
Die Düfte - lass sie strömen. Es ist schnurz,
Was andre von dir denken, Basen, Vettern,
Die Onkel, Tanten, die Verwandtschaft. Lettern,
Mit Blattgoldrändern – schreibst du, lustvoll: Hurz!
Und wenn sie dir erklären, ein Gedicht
Käm aus dem Bauch, hey, lass sie einfach reden.
Dann stänk‘ es nämlich - das tut‘s eher nicht.
Es kann dem Leser stinken, einem jeden,
Dem größten und dem allerkleinsten Licht.
Gedicht ist Kopfgeburt, selbst bei den Schweden.
Als ich die Zeitung heute las, beim Blättern
Da überkam mich der Gedanke, kurz
Und schmerzlos: Spiel doch eine Flanke, furz
Doch eine Symphonie, beim lauten Schmettern
Die Düfte - lass sie strömen. Es ist schnurz,
Was andre von dir denken, Basen, Vettern,
Die Onkel, Tanten, die Verwandtschaft. Lettern,
Mit Blattgoldrändern – schreibst du, lustvoll: Hurz!
Und wenn sie dir erklären, ein Gedicht
Käm aus dem Bauch, hey, lass sie einfach reden.
Dann stänk‘ es nämlich - das tut‘s eher nicht.
Es kann dem Leser stinken, einem jeden,
Dem größten und dem allerkleinsten Licht.
Gedicht ist Kopfgeburt, selbst bei den Schweden.