PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Nachricht


juli
11.03.2016, 08:57
Die Nachricht


Marie! Ein langer Kuss von meinen Lippen
soll dich durch blaue Dimensionen leiten,
wenn Risse sich im Universum weiten ,
befürchte Nichts, auch wenn die Sterne kippen.

Dein Leben liegt in meinen beiden Händen,
ich finde dich in Galaxien wieder,
dein roter Mund pfeift ewig unsre Lieder,
auch wenn wir gelbe Sternenschnuppen fänden.

Planeten werden jetzt in Weiß getaucht,
ich kann vertrauen,auch wenn Sterne eisen,
und Liebe nur den kalten Himmel schaut

durch alles Dunkle in die Nacht gehaucht.
Mein Universum wird es dir beweisen:
Mich leitet Duft von deiner bloßen Haut.




eKys Version:

Die Nachricht


Marie! Ein langer Kuss von meinen Lippen
soll dich durch blaue Dimensionen leiten,
wenn Risse sich im Universum weiten,
befürchte Nichts, auch wenn die Sterne kippen.

Dein Leben liegt in meinen beiden Händen,
ich finde dich in Galaxien wieder,
dein roter Mund pfeift ewig unsre Lieder,
auch wenn wir gelbe Sternensplitter fänden.

Planeten werden jetzt in Weiß getaucht,
ich kann vertrauen, auch wenn Sterne eisen,
und Liebe nur den kalten Himmel schaut.

Durch alles Dunkle in die Nacht gehaucht,
wird dir mein Universum dies beweisen:
Mich leitet Duft von deiner bloßen Haut.




Urversion:

Die Nachricht


Marie! Ein langer Kuss von meinen Lippen
soll dich durch blaue Dimensionen leiten,
wenn sich der Zeitenstrahlen Risse weiten,
befürchte Nichts, auch wenn die Sterne kippen.

Dein Leben liegt in meinen beiden Händen,
ich finde dich in Galaxien wieder,
dein roter Mund pfeift immer unsre Lieder,
auch wenn wir gelbe Sternenschnuppen fänden.

Planeten werden jetzt in Weiß getaucht,
ich kann Vertrauen - auch wenn Sterne eisen,
und Liebe nur den kalten Himmel schaut

durch alles Dunkle in die Nacht gehaucht,
mein Universum wird es dir beweisen:
Mich leitet Duft von deiner bloßen Haut.


[/INDENT]

Agneta
11.03.2016, 10:21
Syri, du machst dich an Sonette- wunderbar!:)
In Kombination mit dem Titel ( ein guter Titel kann ein ganzes Werk sinnhaft verändern oder bereichern), spürt man die Freude über die Nachricht. Es erinnert mich an ein kleines Kind, was vom Vater hochgehoben und duch die Lüfte gewirbelt wird im freudigen Überschwang.

Bildlich kommt mir: eine schwere Zeit, eine Zeit, in der zwei Partner auf die erlösende Nachricht gewartet haben. Dann kommt sie. Das Vertrauen aber , die Stärke, die sich beide in der Wartezet gaben,löst sich auf in Freude.
Hier wird über Partnerschaft geschrieben: in guten wie in schlechten Zeiten.".

Möglich auch eine Anspielung über "Marie", den religiösen Namen, an eine göttliche Hilfe, was die Universumbilder stützen würden.

TiPP:
"und deine Liebe in den Himmel schaut,"
Ich würde da "wenn deine Liebe in den Himmel schaut"
schreiben, weil der Satz irgendwie seltsam klingt mit dem und Anschluss.

Ein hoffnungsfrohes , schönes Sonett, das ich sehr gerne gelesen habe, liebe Syri

Chavali
11.03.2016, 19:10
Hallo liebe sy,

ein schöner Text!

Ich denke, er ist eine Ansprache an eine Verstorbene - Freundin, Frau,
Gefährtin, Geliebte.

So lese ich den Inhalt deines Sonetts (Respekt;))

Du hast es in Vollmond eingestellt, deswegen meine ich, es kann nichts Greifbares,
nichts Reales sein.

Auf alle Fälle sehr gern gelesen!

Lieben Gruß,
Chavali

charis
12.03.2016, 08:41
Die Nachricht


Marie! Ein langer Kuss von meinen Lippen
soll dich durch blaue Dimensionen leiten,
wenn sich der Zeitenstrahlen Risse weiten,
befürchte Nichts, auch wenn die Sterne kippen.

Dein Leben liegt in meinen beiden Händen,
ich finde dich in Galaxien wieder,
dein roter Mund pfeift immer unsre Lieder,
auch wenn wir gelbe Sternenschnuppen fänden.

Planeten werden jetzt in Weiß getaucht.
es gibt Vertrauen, auch wenn Sterne eisen,
und deine Liebe in den Himmel schaut,

durch alles Dunkle in die Nacht gehaucht,
mein Universum wird es dir beweisen:
Mich leitet Duft von deiner bloßen Haut.




Liebe Syriane,

Erinnert mich an den Film Interstellar? Ich mag solche fantastischen Geschichten sehr.
Schön der letzte Vers: Der Geliebte, der irgendwo in einer anderer Dimension ist, erinnert sich immer noch an den Duft der Haut der Geliebten und das erhält Vertrauen und Hoffnung aufrecht.


"Wenn sich der Zeitenstrahlen Risse weiten"

ist mein Lieblingsvers - Da steckt soviel drin, dass es schon fast ein Gedicht für sich ist!

Sehr gern gelesen!

Lieben Gruß
charis
p.s Ich konnte mich nicht trennen von deinem Gedicht und hab nun versucht, den blau markierten Versen eine deutlichere Aussage zu geben. Vielleich kannst du etwas brauchen:

Ich kann Vertrauen - auch wenn Sterne eisen
und Liebe nur den kalten Himmel schaut,

hast Du sie doch dem Dunkel eingehaucht!

juli
12.03.2016, 10:56
Hallo Agneta, Chavali & charis :)

Ja, ich habe mich mal wieder an ein Sonett gewagt. Auch habe ich längere Zeit über den Titel gegrübelt. Zuerst schwebte mir "Der Brief" ( Briefe sind dann wohl schon ein Zeichen der Altvorderen) vor. Lange Rede kurzer Sinn, ich habe hier das Gedicht unter "Vollmond" gepostet, weil es eine Liebe in der Zukunft ist. Es handelt sich um Science-Fiction. charis hat es richtig interpretiert! Ich gucke ja gerne solche Filme, aber ich weiß auch, das das menschliche nicht so leicht zu verändern ist. So auch nicht die Liebe. Auch wenn Galaxien zwischen zwei Menschen liegen, ist es immer noch so wie vor tausenden von Jahren. Die Begegnung Zweier, die sich einmal verliebt haben, und deren Duft im Kopf schwirrt, erzeugt eine Sehnsucht und eine Gewißheit, daß sie sich nochmals wiedersehen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es der Geliebte, die Geliebte oder der Ehepartner oder Lebensgefährte ist. Der Familienstand ist egal, was entscheident ist, die Gewißheit, das WIR und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Die Liebe:Herz:

Dieses Thema habe ich ins Weltall gepackt. "Marie" habe ich schon einmal in einem SF - Gedicht mitspielen lassen, ich finde den Namen schön!

Agneta, das "wenn" ist eine gute Idee, aber die nächste Zeile hat auch ein "wenn" gehabt, und die sind mir zu dicht auf einem Haufen. Danke für deine mutige Interpretation, es ist immer schwer hier als Erste reinzutrudeln ;)

Chavi, auch deine Interpretation ist richtig. Das Gedicht kann man auch so lesen, aber hier sind die Sterne Gegenständlich gemeint.:)

charis, Volltreffer! Deine Interpretation trifft den Nagel auf den Kopf! :D Den Film "Interstellar" hatte ich dabei nicht im Kopf, aber ich kenne ihn. Ich lese ja gerne solche Lektüre, und schaue mir fast alles mit SF an. Ich habe deine Zeilen:

Ich kann Vertrauen - auch wenn Sterne eisen
und Liebe nur den kalten Himmel schaut,

sehr gerne übernommen.

Über Alle habe ich mich gefreut, daß ihr euch den Kopf gemacht habt.

Liebe Grüße, hier scheint der hellste Stern, es sieht nach Frühliung aus. sy

:Blume::Blume::Blume:

charis
12.03.2016, 11:05
Liebe Syriane,

Ja, unbedingt muss dein Vers am Beginn der letzten Strophe bleiben - da war ich ein bisschen blind! Sehr schön!!

Lieben Gruß
charis
p.s. Ich glaub das Komma nach "schaut" muss jetzt weg?

juli
12.03.2016, 11:21
Hallo charis:)

Gut, du bist nochmals hier. Ich habe das Komma weggemacht;)
Die fallen manchmal wie Hagel auf meine Tasten.:rolleyes::D:o

Und danke fürs "Sehr schön" *freu*

Tschüß! ;)

sy

:Blume::Blume::Blume:

Agneta
12.03.2016, 17:52
ich finde es nicht schlimm, liebe Syri, wenn die Interpretation eines Werkes anders ausfällt als vom Dichter angelegt. Hauptsache es ist schlüssig. Der Leserliest auch immer sich selbst.
Im Gegenteil: ich finde, dass Werke, die mehrer Interpretationen zulassen, besonders gut sind.
:Blume:
LG von Agneta

Erich Kykal
12.03.2016, 19:15
Hi, Agneta!

Ein schöner lyrischer Text mit gelungenen Bildern, die nicht ins Kitschige abgleiten. Sauber!

S1Z3 - "wenn Risse sich im Universum weiten," - So würde mir diese Zeile besser gefallen als mit der Verlängerung des Wortes "Zeitstrahlen", das zudem irreführend ist, weil Zeit im Realen nichts mit Strahlung zu tun hat, und "Zeitstrahlen" als wissenschaftlich-theoretischer Begriff eher unlyrisch rüberkommt.

S2Z3 - "... pfeift ewig unsre Lieder" - das fügt sich besser in den Spachklang.

S3Z1 - Die "Sternenschnuppen" - wieder so eine Verlängerung! Ich finde sie nicht so geschickt, oft wirken sie gekünstelt, vor allem bei recht geläufigen Normalformen. Bei "Sternensplitter" klingt es nicht so hingezwungen, da es hier kein ursprüngliches und weidlich bekanntes Wort gibt wie bei "Sternschnuppen".

S3Z2 - "vertrauen" hier klein, da im Verb verwendet. Warum hier ein Bindestrich? Ich würde die Terzette so interpunktieren:

Planeten werden jetzt in Weiß getaucht,
ich kann vertrauen, auch wenn Sterne eisen,
und Liebe nur den kalten Himmel schaut.

Durch alles Dunkle in die Nacht gehaucht,
wird dir mein Universum dies beweisen:
Mich leitet Duft von deiner bloßen Haut.

Ich finde diese letzte Änderung schön elegant, weil sie die Satzteile optimal verbindet.


Sehr gern gelesen!:)

LG, eKy

charis
12.03.2016, 19:50
Lieber Eky,

Ups, das große V war mein Fehler. Das kam, weil ich zuerst "gibt" davor stand.

Deine Version der letzten Verse verändert den Sinn, das gehaucht bezieht sich auf die Liebe, und das finde ich wunderschön so!

Bei deiner Version wird das Universum durch das Dunkel gehaucht; das funktioniert so nicht - wie unromantisch :eek:;)

Der Punkt gehört nach "gehaucht".

Lieben Gruß
charis

juli
13.03.2016, 09:50
Ich freue mich eKy, daß du hier vorbeischaust und deine Gedanken daläßt.:)

charis, das "gehaucht" bezieht sich auf die Liebe, die durchs Universum gehaucht wird.;)

Hier erleutere ich nochmals mein Anliegen:)

Die Nachricht


Marie! Ein langer Kuss von meinen Lippen
soll dich durch blaue Dimensionen leiten,
wenn sich der Zeitenstrahlen Risse weiten,
befürchte Nichts, auch wenn die Sterne kippen.
eKy du hast eine Sinnvolle Lösung gefunden, und ich habe eine Nacht drüber geschlafen. Doch ich meine hier: Die Zeit an sich, die Gefühlte und Gefühle ! Ich weiß, das Zeit im physikalischen Sinne nicht strahlen kann. Es sollte ein Hinweis auf viele Dimensionen sein, die übereinander liegen, vielleicht auch nebeneinander, und das Gefühl strahlen, von innen heraus, die inneren Dimensionen erhalten Risse, halte mich für splienig. Ich finde den Satz klasse.:o:Kuss
Dein Leben liegt in meinen beiden Händen,
ich finde dich in Galaxien wieder,
dein roter Mund pfeift ewig unsre Lieder,Danke;)
auch wenn wir gelbe Sternenschnuppen fänden. deswegen, weil sie das Sinnbild für Romantik sind, weil Liebende wenn sie sie sehen, sich etwas wünschen können:Kuss Auch wenn dieses Wort schon zig tausendmal gebraucht wurde.:):Blume:

Planeten werden jetzt in Weiß getaucht,
ich kann vertrauen,auch wenn Sterne eisen,
und Liebe nur den kalten Himmel schaut

durch alles Dunkle in die Nacht gehaucht.Hier ein Punkt, weil die Liebe durch das All gehaucht wird;)
Mein Universum wird es dir beweisen:
Mich leitet Duft von deiner bloßen Haut.


Danke nochmals fürs vorbeischauen.:Kuss

Das hier ist ein Gedicht, das romantisch und SF geprägt ist.


Liebe Grüße an Alle, die sich hier den Kopf gemacht haben und Dankeschön sy


:Blume::Blume::Blume:

Erich Kykal
13.03.2016, 11:23
Hi, Sy!

Noch mal für's Verständnis:

Es ging mir nicht primär um die Worte an sich, sondern um die darin enthaltenen Verlängerungssilben:

Zeitstrahlen - Zeitenstrahlen
Sternschnuppe - Sternenschnuppe

Die wirken - gerade bei sattsam bekannten Termini - sprachlich etwas ungelenk.

LG, eKy

juli
13.03.2016, 11:45
:Aua Okay,

Ich habs kapiert:Kuss

Aber, egal die Sternenschnuppen bleiben:Herz:

wenn Risse sich im Universum weiten,:)<<<<<< das habe ich übernommen!

Ich sitze hier und lächle, liebe Grüße sy

:Blume::Blume::Blume: