Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gefühlsleben
Erich Kykal
15.03.2017, 15:40
Morgendliche Gefühle
flattern wie Flügel
junger Vögel, die ihre Himmel suchen.
Der Abend begräbt sie.
Unwissend fliegen wir,
taumeln und fallen,
ahnend dabei: Die Himmel sterben -
es sei denn, man lebt sie.
Lieber Erich,
dein Gedicht bereitet mir Freude. Eine sehr schöne Metapher und (wie bei dir nicht anders zu erwarten) sprachlich sehr schön. Einzig das "unwissend" erzeugt mir eine kleine Reibung, weil ein unnötiges Element in das abgerundete Bild hineinkommt. Vielleicht könnte man statt "Unwissend fliegen wir" einfach sagen "Wir versuchen zu fliegen", oder ähnlich.
Liebe Grüße
Thomas
Erich Kykal
15.03.2017, 17:38
Hi Thomas!
Was ist an "unwissend" denn unnötig oder unstimmig? Wir sind unwissend wie junge Vögel, wenn wir morgens (in der Jugend) die Himmel stürmen. ;)
LG, eKy
Kokochanel
16.03.2017, 08:26
Erich mit moderner Prosa- wenn das nicht mal ein Paukenschlag ist:).
Ich finde das Gedicht gut, Erich, die Metapher ist schlüssig, das Wortspiel Himmel als Himmel und als "Himmel auf Erden.".
Die Entwicklung von der Jugend hin bis zum Alter enthält immer wieder Querschläger, Ernüchterung und doch müssen wir den Himmel leben, wie du sagst, das kann man vielfältig interpretieren.
Seinen Weg gehen, sich Träume erhalten oder neue finden...
Der Himmel reißt immer wieder auf, auch in den dunkelsten Wolkengebilden.
Gebunden durch die Metapher, die Metrik, die gleiche Strophenlänge.
Ja, sehr gerne gelesen.
LG von Koko
Lieber Erich,
was wäre der Unterschied, wenn wir "wissend" flögen? :confused: Unwissend wissend fliegen wir. :(
Liebe Grüße
Thomas
Erich Kykal
16.03.2017, 16:06
Scio nescio, lieber Thomas! :D
Hi Koko!
Eigentlich ist es ein extrem laaaaanger Zweizeiler mit Reim .. ;):rolleyes:
Aber du hast recht. So kurze Gedichte sind ünerhaupt selten bei mir, und reimlose Zeilenenden (wenn man es so sehen will) noch seltener!
LG, eKy
Kokochanel
16.03.2017, 16:16
muss noch mal Senf ablassen- unwissend wissen, also wissenohne dass man sich dessen bewusst ist... das ist, denke ich hier nicht gemeint. Insofern fände ich, Thomas, das auch nicht angebracht.:)
Erich, ich finde keinen Reim oder bin ich blind?:):) Sie und sieh in den Endzeilen ist ja kein Reim...
Es gefällt auch so!
Was allerdings auffällt, jetzt , wo ich auf Reimsuche ging:D, sind die vielen langen Vokale, die eine schöne Schwingung ergeben.
LG von Koko
Erich Kykal
16.03.2017, 19:27
Hi Koko!
Der Reim ist - je nach Aussprache von "begräbt" - nicht mal rein: "brgräbt sie"/"lebt sie".
Aber es gibt ihn. ;)
LG, eKy
Servus Erich,
na das nenne ich jetzt mal einen kleinen Seitenpfad betreten,
denn mir ist der einzige Reim auch gleich aufgefallen ;)
Nur wer macht solche laaaangen Zweizeiler :o - da ist diese Form schon optimal.
Gefällt mir sehr gut, dein Kleines!
Lieben Gruß,
Chavali
Erich Kykal
16.03.2017, 20:13
Hi Chavi!
Vielen Dank für die Blumen! :)
Der Sprachrhythmus der jeweiligen Zeilen ist in beiden Strophen exakt der gkeiche, so lassen sie sich leicht so lesen, dass die Reime betont werden.
LG, eKy
Lieber eKy,
Die Himmel sterben -
es sei denn, man lebt sie.
wenn nichts mehr bleibt, so wünschte ich, dass Oberes sich als Sprichwort verewigt.:Kuss;):Blume:;)
Du hast ja fast ungereimt gesprochen und es ist ein Gedicht. :Blume:
Meister, Du hast Dich in Antworten auf Deine Gedichte oft bekannt, zu jemand, der Du nicht bist oder wie Du bist. Nehme es endlich an, dass Du viel bist.:Kuss:Blume::Herz:
Liebe Grüße
Dana
Erich Kykal
19.03.2017, 19:34
Hi Dana!
So ein großes und schönes Lob - ausgerechnet zu diesem mickrigen kleinen Sprüchlein ... ;):rolleyes:
Scherz beiseite - ich freue mich natürlich riesig über soviel Zuspruch, aber den Titel "Meister" kann ich nicht für mich in Anspruch nehmen.
Zum einen, weil mir nichts an Titeln liegt, die sind nur die Gebildetenversion für den stärkeren Manta oder den obligatorischen Kompensationsporsche für den "kleinen" Minderwertigkeitskomplex - zum anderen, weil ich nach wie vor keinen Dunst von Fachbegriffen und ihren Zuordnungnen habe, da ich Lyrik nie studiert habe und es auch nur so weit tue, wie es mir gerade nützt.
Vielen lieben Dank für diese wertige Unterstützung meines Selbstwertgefühls! :):Blume::Herz:
LG, eKy
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.