PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krzywy Las


Chavali
20.06.2017, 16:41
Liegt ein Fluch auf diesen Bäumen,
haben Hexen sie geformt?
Wuchsen sie in deinen Träumen,
gibt es sie nur so genormt?

Krumm sind ihre braunen Stämme,
Kiefernnadeln rings umher!
Schwingen sie wie Wellenkämme
sich hinauf ins Wolkenmeer?

Zauberei und Wetterleuchten,
Stockschlag und Magnetenfeld -
all das könnten Gründe sein,
dass der Wald sich so gefällt.


https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSnioYceNiV_iraeWiazsRGZrdM5A_Pf 5eXZW29dNqcPOGm5Pyb

fee_reloaded
20.06.2017, 17:09
Was für eine erstaunliche Laune der Natur - und so originell bedichtet, liebe Chavali!

Das gefällt mir sehr!
Bei uns gibt es so ein Waldstückchen, da stehen die Bäume alle seeehr schräg - das war für unseren Junior auch immer der "Wald der kämpfenden Magier"...das hier ist aber noch viel beeindruckender. Das ist ganz sicherlich ein Hexenwald. Was sonst könnte das sein!? ;)

Sehr gerne gelesen und gesehen!

Lieber Gruß,
fee

Chavali
20.06.2017, 17:18
Liebe fee,

ja, mir gefiel das auch sehr gut :)

Danke für dein Reinschauen und Gefallen und deinen Kommi dazu :Blume:

Es ist wissenschaftlich nicht erkannt, warum die Bäume so wachsen,
wie sie wachsen....


Lieben Gruß,
Chavali

ginTon
20.06.2017, 17:28
Hi chavilein...

so etwas habe ich ja noch gar nicht gesehen. Bäume in dieser Wuchsform.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie durch Spannung in jungen Jahren so
geformt wurden, wie so Art Bonzaibäume. Sieht aber definitiv einzigartig
aus. Schwer zu sagen. Wenn es eine Kraft von außen ist/wäre müsste diese
plötzlich und ziemlich kräftig aufgetreten sein, wie so eine Art Welle, dann
formt sich alles gleichmäßig und vor allen Dingen in eine Richtung (siehe
zweite Strophe)


Liegt ein Fluch auf diesen Bäumen,
haben Hexen sie geformt?
Wuchsen sie in deinen Träumen,
gibt es sie nur so genormt?

Krumm sind ihre braunen Stämme,
Kiefernnadeln rings umher!
Schwingen sie wie Wellenkämme
sich hinauf ins Wolkenmeer?

Zauberei und Wetterleuchten,
Stockschlag und Magnetenfeld -
all das könnten Gründe sein,
dass der Wald sich so gefällt.

Das Gedicht dazu gefällt mir, und das Foto (selbergemacht?) finde ich auch
richtig gut. Würde in monochrom und bissel mystisch gestaltet auch gut
aussehen, denke ich, gefällt mir aber als Original wie gesagt auch richtig gut.


gerne angeschaut und gelesen :)...liebe Grüße ginnie

juli
20.06.2017, 19:12
Liebe Chavali,

Ich staune über dieses Bild, so können Bäume aussehen? Zuerst sah ich das Foto, und konnte zunächst nicht dein Gedicht lesen, weil die Bäume so aussehen, als seien sie von einer fremden Welt. Du weißt das ich einen Hang zum Fantasievollem habe und ich war gespannt, was du zu diesem Bild schreibst. Die zweite S. finde ich am Besten! Aber das ganze Gedicht wirkt stark durch den Trochäus. Du hast in der letzten S. das Reimmuster nicht gehalten, das hast du dir bestimmt so gedacht.:):Blume:

Es macht Freude das famtasievolle Gedicht zu lesen:Blume::Blume::Blume:

Sehr sehr schön sy

PS: Wo ist das Krzywy Las ??

:Blume::Blume::Blume:

Chavali
20.06.2017, 21:00
Hi ginnie,

schön, dass ich dich überraschen konnte :)
Der Ort ist wirklich außergewöhnlich. Du hast dir wieder Gedanken gemacht um die Entstehung dieser Bäume.

Übrigens gab es vor ein paar Wochen zufällig einen Polizeiruf im TV, in dem sich genau dort ein Doppelmord
ereignet hat :o
Das Gedicht dazu gefällt mir, und das Foto (selbergemacht?) finde ich auch
richtig gut. Würde in monochrom und bissel mystisch gestaltet auch gut
aussehen, denke ich, gefällt mir aber als Original wie gesagt auch richtig gut.
Ja, ich hätte es auch lieber in mystischer Stimmung gehabt, aber leider gab es keinen Nebel zu der Zeit ;)

Danke dir!



Liebe sy,
Ich staune über dieses Bild,[...]Ja, dann hat es ja Effekt gehabt ;):o
Ich konnte mich auch gar nicht satt sehen daran! Aber das ganze Gedicht wirkt stark durch den Trochäus.
Du hast in der letzten S. das Reimmuster nicht gehalten, das hast du dir bestimmt so gedacht.Danke, das freut mich :Blume:
Das war so gewollt :o kann dir nicht erklären, warum, es hat sich so ergeben und ich wollte nicht krampfhaft
nach einem Reim suchen.
PS: Wo ist das Krzywy Las ??
Das ist polnisch und heißt Krummer Wald :)
Und wo das ist? Hm, such mal den Begriff bei wikipedia zum Beispiel ;)



Liebe Grüße,
Chavali

Kokochanel
21.06.2017, 11:09
das ist ein fantastisches Ensemble, liebe Chavali. Die Bäume wirken fast bedrohlich.
Schön, dass du dieses Naturwunder in einem Gedicht festgehalten und uns auch das Bild gezeigt hast.:Blume::Blume:
LG von Koko

Erich Kykal
21.06.2017, 15:29
Hi Chavi!

Schönes Gedicht!

Dass die Bäume so wachsen, hat mE. folgenden Grund: Die Bäume sind alle gleich alt, wahrscheinlich wurden sie gemeinsam gepflanzt oder keimten zugleich auf. Als sie noch recht jung waren, wurden sie geknickt, wahrscheinlich durch eine besonders heftige lokale Sturmböe. Hinweis darauf ist, dass alle "Schlingen" in dieselbe Richtung weisen. Bei sehr jungen Bäumen muss so eine Knickung nicht zum Tod der Pflanzen führen. Die Knickstelle (immer noch sichtbar unmittelbar über dem Boden) verheilte, die Krone wuchs aus der Horizontalen weiter und in die Vertikale zurück. So entstand dieser extreme "Sichelwuchs". (Normalerweise entsteht dieser bei Bäumen in starker Hanglage.)

Ein anderes denkbares Szenario ist eine Teilentwurzelung durch so einen Sturm. Die Bäume lagen flach, die untere Hälfte des Wurzeltellers aber war immer noch in der Erde und konnte weiter Nährstoffe ziehen, wodurch die Pflanzen am Leben blieben. Die in die Luft ragenden Wurzeln starben ab und fielen im Lauf der Zeit ab, der halbe Restwurzelteller in der Erde wuchs und ergänzte sich wieder, die liegenden Bäume wuchsen - wie im ersten Szenario - wieder nach oben weiter, wobei nur der unterste Teil noch an die einst liegenden jungen Stämme erinnert.

Für eine genaue Zuordnung des Ereignisverlaufs zeigt das Bild zu wenige Details - das müsste man näher in Augenschein nehmen. Ein Rätsel stellt dies für mich aber nicht dar - noch nicht mal eine besondere Denkaufgabe!

Sehr gern gelesen! :)

LG, eKy

Kokochanel
21.06.2017, 16:53
:D Erich, du bist ja ein wandelndes Lexikon...lächeln.Erinnert mich immer an eine herrliche Szene, die ich liebe:
Patenonkel meiner Tochter, wir haben uns im Studium kennengelernt, zu dem Zeitpunkt längst selber Proff an der Uni ,der hatte und hat auch auf alles eine Antwort. :)
Töchterchen ist 3 Jahre alt, er sitzt mit ihr im Garten. Sie sagt: eine Fliege. Er sagt , dass das keine Fliege ist, sondern..... und referiert 10Minuten lang über Fliegen,Mücken und Insekten allgemein. Töchterchen hing an seinen Lippen, tut sie heut noch :D:D:D.
Ich stand oben in der Küche und grinste und grinste- eine Szene durch und durch liebenswert.
Zwinkern von Koko

Dana
21.06.2017, 18:53
Liebe Chavali,

"Krzywy Las" - "Schiefer (krummer) Wald" - meine Muttersprache!:Kuss:Blume:
Ich bin hingerissen und kann mich nicht entscheiden, ob vom Titel, Bild oder Gedicht.;):D:Blume:
Alle DREI gefallen mir sehr.

Wir haben hier einen Waldsee, wo die Sonne beim Auf- und Untergehen nur eine Seite des Waldes erreicht. Schaut man hinauf, sieht man, dass die Äste sich jeweils nur in eine Richtung strecken. Abgesehen von Naturgegebenheiten, kann man dort ebenso "Zauberei" erkennen.;)

Liebe Grüße
Dana

(P.S. - Danke, einmal angeschrieben und ich bin fast wieder im Forum.:Kuss)

Chavali
21.06.2017, 20:16
Liebe Koko,
Schön, dass du dieses Naturwunder in einem Gedicht festgehaltenja, ich bin auch immer noch fasziniert davon.
Ich habe andere Fotos mit Familie an oder in den Bäumen - es ist einfach fantastisch :o
in Natura noch schöner und interessanter als auf Bildern.

Danke dir!


Servus, Erich,Dass die Bäume so wachsen, hat mE. folgenden Grund:[...] bist du unter die Forscher oder Botaniker gegangen und hast eine sensationelle Entdeckung gemacht? :D
Alle Links im Netz zu dem Thema wissen nichts Genaues - es gibt nur Vermutungen zum außergewöhnlichen Wuchs der Bäume.Ein Rätsel stellt dies für mich aber nicht dar - noch nicht mal eine besondere Denkaufgabe! Hmmm *schmunzel* aber Fantasie wird man wohl noch haben dürfen...?

Danke auch an dich!


Liebe Koko nochmal ;) Erich, du bist ja ein wandelndes Lexikon...ach was, er denkt sich das nur aus :D:o:D


Liebe Dana,
"Krzywy Las" - "Schiefer (krummer) Wald" - meine Muttersprache!:Kuss:Blume:
Ich bin hingerissen und kann mich nicht entscheiden, ob vom Titel, Bild oder Gedicht.;):D:Blume:
Alle DREI gefallen mir sehr.ich dachte mir schon, dass dir das alles gefällt *freu* :):Herz:einen Waldsee, wo die Sonne beim Auf- und Untergehen nur eine Seite des Waldes erreicht.
Schaut man hinauf, sieht man, dass die Äste sich jeweils nur in eine Richtung strecken. Ja und ein ähnliches Bild ergibt auch die Sache mit den Windflüchtern -
die ich nebenbei gesagt auch schon mal bedichtet habe :o;)
http://www.gedichte-eiland.de/data:image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBwgHBgkIBwgKCgkLDRYPDQwMDRsUFRAWIB0iIiAdHx 8kKDQsJCYxJx8fLT0tMTU3Ojo6Iys/RD84QzQ5OjcBCgoKDQwNGg8PGjclHyU3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nz c3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3N//AABEIAF0ATwMBIgACEQEDEQH/xAAbAAACAwEBAQAAAAAAAAAAAAAFBgIDBAEAB//EADkQAAIBAwIDBgMFBgcAAAAAAAECAwAEERIhBTFBBhMiUWFxM oGRFCOxwfBDUqHR4fEWJDNCcoLS/8QAGQEAAgMBAAAAAAAAAAAAAAAAAwQAAQIF/8QAJBEAAgIBBAEEAwAAAAAAAAAAAAECEQMEEiExExQiUWEzQUL/2gAMAwEAAhEDEQA/ACmsHrXiR5rVBrDfcTtrQEFw0g5L6+vpXTm4wVtnPjuk6RvluI rfBlcID1IOPr0rHe8YtLOQJIxfIBzFhse+/t9aTbq/lMSs8xxI7GMu5bUN2PQ7DNY5ryRAB3feamAyFzpx/Kubk1eS/ahxYKXI6ydobEPH3ZeRdXjwu4GPIn2+VUWPaO3uLp1kdEhYqIy QdWogeE7YHJudKdvOJGkfMDSD/VKjA059ff6iqo5b8yz6yi4LZVmOwxufY/19w+qy32TxRPpzEKRqI35ZOM14MCSBg6Tg4PI181mvpLHTM0ZG ggIUGyEevnVkPaF4Y3FlO7qSWOCBknnuRzwPemI61vuPAPws+j 5HlXDjzNDuCXU11w2GadcMw2JOSw8zW4t6CuhF7kmLylTo3PDG FJIwB1zikvjvC1FwrQpI5PwsiZD+jE8genn0pl4pOIVxc6e56E E4LZGx/H5elCuIXrXQFpHOUXSS3dlcltShRvuMasn+9K5qkuRnFcXwhUv LNZsXAv7aBk8KCQMDjqNQPI5zy+lEYbCO74HHDFYXlzcFTqdFM aajnB1OVzjbln5ir7KKG3VIYyHkDhZCbZpNWQWG6cyPEPQU0wf anGGgGQBu7hc/IaqHhxpq2byzafB83vOzHFOHM01uhWFFBOXDPucY8IwT+vKht7 PfRx5u7V4wX+7YqQM53HvzGPevrrxTvGUFuwbqWZSnr1yfpQLj PCXe4Mkne28cpVXMJMofGT8PXcnoPyMyaePaMwyt9iFJxK1uBE sNrJAWXDBTrVm25DY/LejfALDhlrdzS8YVHKhe5t0iZtR/ePQnlkUe4X2ZhigPdXJF457wzMudXn4eq8uvQ1hXsjfSXfdXBg WLJ+9iVssByz0Bxt/aseOUeYo1ui+GGU7TcIMWVMuofs1j3H5UY4fLDe2UN0iMqyrqA cYNLFj2Ljg4yJLjTNZLCCEYneTPPn6dcg5pxRFUBVAAAwABypj G8v8ATAyjD9HbiCORTmPDcw2Nwfx+lLfHrLhtvbLcRwRwyRn4e 7wTuBnzI6fPPSmSZM763j9VNLXatImgtoi32gSzaWAl6aT0G2M 6dsb1eVLa2axye5EbDhF/Bw2K2KwldAdQspAjONlzjJx09eoohwye9mi0xLB5ieSNz3nTJ+ HHLzPSiH2eUkhbm5jABXT4D+R/Gp20LWyd2BhQMDGwPy6GrWMy8hmEfEIzLIscBJACgTMQOeSAQB 5benPfbRaSPKxinjAKYI1YDY9sn2yD74r11dLbx6mKljsilsaj 5ZrqyJKodDlTyNaUeasy58XRbLbQuBlQMHIxVgAxud6oGD1xUt PrV7St5aAvpUgq1nIB23qBWptJv+i7Q3kaEcZBN9w5DyZm2J2y GQ5/Gj+R5mgt+wm4rZK5Ksp8Q6gFxj2yF/WKHml7aC4o1KzchYlvFnScY6/Opkk860pgKFRQFGwAGAKkYz+4KIpAnATO0k6DitnF4VZULNIWR e7yRjd1YZO45H5UT4HIrxXCqUbExbKMrA6hnmoA+lA+1EAPa1f vZk/yiEiOdkydbjp6AUwdmoFEFwQ0jkuBqkkL5GNsZJ86Ujlfnoalh Xgs34r2461o7oetewB0NO7kJ7GZ9Tedc1N6VeSvlUDpqWVTNxj XoKCXC6u1Nsoz4YOXT9ofyFGu8HlQmNDJ2jkuP9qRaBtzwB/6I+tLZL4X2OQa5YW0+aivaa4HrneAkgHcdK2DtCJ2mB/xex3yLSMZ/wC7n86YOyjAw3QyxAdef/H+lL/aOJ37SS3CrlBHEmQPQtRrso+lbpCcv93kY5fFSMWnqByX4BiPK oFc1UbmPVhXB3/LNcnulhhd8Z0cx9P505vj8im1/BJ06KN6qOay8X4hNArC0Ve80n4xtnbek274rxm5iL5mgZi7tDG xBCqyrtzI8R/geVDlq4R4L9O5DCnapRCw+ySyyrKEARTh9/EeW3kBzz7E1X9vmtZbyW0snkuJF1IMZXJZmIOPQAfOvLJLpiUy sSYsAnoQ4AP6/Oqbi4NvmVdRVT8JauRLX5HVHQWmhFMLScaZAiS2kkcjkgAnIG4 3P1ofJf37uhj0pOB3mNIwVyCVPP1HLyqq3unm1mTJCxatzzIOP wq2yia9vIl1hC5bcrnB2Pn60KWszS7ZFhxx6RXcysRLKFB1BsZ 57jA/gDt6VAK0EmO8ciXOs4OPCOnp4mx7Vbxy2ltJIwZ+82Zvhxkrt5 +lUhnZIJCQdUSyEaeY8qBvmpXfIRtNVRoinaWP7PIV+8VTpG2f n8h+t6jDeT6tMq6k0+JjnxYBPvuTUFUd8khUFgS4OOXiI/AVot7dbkImpl16hkHly5VFlmn2RpE4ZjLmSfxNnfBxggfh4qxG z78KzPpVYyg1D4csCeXPcCilvw0GBZDKxBm7rSQN8s25+lU30C 21rkEu2dILcufl57VHKRZ//9k=https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR7hTkOU1VaTeUQlMnUGzPDh0N0Dj9wZ w31HlLHbazX_AGfcNRI

Auch dir lieben Dank!
http://www.gedichte-eiland.de/data:image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBxISEhUTEhIWFRUWFh4bGBUXGSEeGhkaHh4XHxgYIB kgHSggHx4nHh8YITEhJSkrLi4uGh8zODMsNygtLisBCgoKDg0O GxAQGzIlICYtLy04LjIzLSstLTUtLTYrLS8tLysvLS0rLy8tLS 8tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0vLSstLf/AABEIAIQAsAMBIgACEQEDEQH/xAAcAAABBQEBAQAAAAAAAAAAAAADAAECBAUGBwj/xABAEAABAgUCBAMFBAgFBQEAAAABAhEAAxIhMQRBBSJRYRNxgQ YykaGxI1LB8BRCYoKS0eHxB1Nyg9IVJTNEwiT/xAAaAQACAwEBAAAAAAAAAAAAAAABAgADBAUG/8QAMBEAAQMCBAEMAgMBAAAAAAAAAQACEQMhBBIxQWEFExQiUXG RobHB4fAy0RVSgUL/2gAMAwEAAhEDEQA/ANMJhNBiiIlMehhYUJoVMFphwiAYCiBTCKYKlL4v5Q1mdw3WEL 2i8owUOmFTGdqeLBEwoLGlz0DAk3PdL+qYIviqawkCoUlTjeyb Y6gt5xzanK1Bkzsrm4dxVymE0TlqCg4MPTHQZUbUbmaZCqLS0w UOmFTBGhNDoIdMKmCUwqYCig0KmCUwmgKIdMPTBKYemIihND0w SmFTAUQwIVMEph6YiiOUQ1EWKIHqDShSmKmDsMnyi0mLpVS1ut RJFSvzZ/n+EcwrjyVIQXPhqXSlYP3FJKgWxhIvkPGL7Y+0srUKSnTLUSlR clNmCrFKn3y3eM2ZxErBChzVAEYAU4qwLfnpHmOUalSs+J6oOy 30GACV2Gk9o0opBZsDuQ9x6AQKbxRSZfvhypSikhixIqSfztHL 8Q4WpczxElKUgOAVZ+8HAIt0tkRozlFAQiXzmohV3pAIuDljez bxzS53Ntphxi9ldlGaYWfqZigqeoAlRCipIYgJDF3NyACB6bxP heqmEJSWDJcH9kBifQEP5xZl6lSpygiQp2pAZ0uAVFN+wNtw0W Nbr/GIAF78u9wAB/Tv2iF1g0t28EzQJWlwPWnmWVlQBZKR93sPR/WOj02rCnBYEZ6D83jlaApAEtQH2YflBUf2SQQxDgveK+p1JAao Paok7qx6skh4bC42rRf1DbsS1KbX6rua0s7hvPbrFY8RluyTVY 4xbMc2nUJBSaiUlSwo/wALP0a49T0icmQCAlUxSUuVktsbsGuVXjaOV69SGix9fHRVDDM Gq6aRqErJAtyg36G0HCYypSKgmtNKisqDKelLBku17C+zg9Y0U rmJBJTUAkkEDne9igm+2OuI6mGxjnWeJjcX8gqqtAC4RaYcIiH iJSlIUVAkZKSLtc4bP1gmmIJU0wLwQzWGGscuCe79o09Kp2kx3 29YKq5l/Ymph2gxlkByCAdyCB84YJfEXte1wkGVWQRqhUwgmDUw1MGUEOm EEwWmHCYiiuiXcR5/7c+0JomSKQmpAYhV6nWF3cCxCP43j0LVy0lCwuySkg7ZDZ6x87 cVZc0KUAhLlKSBYMbOATZoyYuqQMo3VlJslZUqcUkKTkdo1BOW tSfEUADuBd9u5aMqcQ7hh5RZ4dqJiTShy+wDnzHeOY4TdawV0a 9QFyfDCaOdhzWWqzKFm6bHMUpU9YmKWOZ//Ik9L7/EPD6vTqlCYwUtLnmKbgH3SBsFBzizHpGemUoJBlqJKjZIzj+9+ wjOxjYMbp5XW6HUJUlBlkppZw7XHZ+lvUjEVdLXLUubUyitgGy 4c32Y2bvFThMubVSoftUjIYHf87xcVLWtJSkDxBsVFIN/u+WxMZXMDSQrRdXtPqFPbmuC6T7t+rW/GC6rTVOFChSikhw+yhfrmHkpWmW/hglIcFJyf9Jv9YDptQpRChLpEsAEKG2wG756RlIuS1NCcyFJAA UC4dhZhU1nzvGhIl1WzzOS7ksCBezAOf4j2gGllcxMxJCVMEp6 gtZj+7jrHRcEkoWpSqhSDcmyS5LMHubDbpFlJnOPykqSGtkp9A kybzASLkCkhgGqWVEUgYFyPWN/SGtAmDB2cEpfAN89op66QVkLrMsA01EW/duGNhzF2OGzAp3sxKqlrSlcqZUFeKFEKsQWCH5gT1DNHVpVXYc EMcCNpFz3RB9f1Q9gqEZgZ9FrpSdooaiclV5clU9QLuEgJJD2r WQC9xZ2eHRqdVWpK9OA1SvESsKQlILivdJIcWGcdYsabiiJqap SkLOLqIFXQkAkHO0benUndSp1Tx/enjCz9He3rNuOCLp0ikKluEqAUGdPXIG4NiNiIabIUWZZcF+d1 Anu5f1SQfOKGk1U6VMCdWmWlM8sibKUSlM6/wBmuoBqhYKDAlJs5jc8Fotptp1ZzNE9wngRHbw3SOLm6G32yy9 BMWtU2pKQlKqQH5grmqSdmAZlD3gQWDRaCIzeGeINbq5ZCEp+z mlnJIUkoSQXDEhAdwWptl426Itw7jlIJmCR528oS1ReeCr0RKi LKURIy4vzKuEbWJSJayv3Qkk/Ax8wcV1ipkxSiEpcglKbJJAHM3U3PrH1NxDReLLVLJYKBB8iGO Y+ff8AEP2ZXo1pF1IApCyACQDy+Zu2No5+IuQVbRhcbBdOtQVy 5NrQ6klISQRzDbIvuNokmpRS5dgAPwDRmK0BdXpnmyKA9QFlC5 ORjN7/AMWIpSeEzZSELXNTKQp0qNJJQdwRuWvBuF8Rmrp+1v7zrLklNz uGjQm6wpSFFrlauW4dT8zlrB455L2Egbq4wVX0/B5UtSSZ1RKSorZ0sH6HyB8omrXquAKSwUKrAm9xnF8/G8W5U/wkeGFvXUxI2YBxdg2479o0eGcPlTZfhBKwVD31G27BIGw7vg9Y pzSZffsTDgqnDZy5qQyLOXPdy+19/nGlP4PPmKHhylTK7OmkKUQ7DmOwGdnjquH+ziU6cSfDEycL5YJ CnZSldAQWAeL2m4NOlSqUzanHMF35iwBAz2Z2vFzcL180SOHvK BqgCN+K4daJktkiRME1VhWtBSbB3fo4vjyjX4HwOcoAKIcpcKY MBgqsbOXAAG0dbrOGoJC5ssMhJZSeYBOVEjIDAdcRfk6mUUgiY kuAbEY/VLdOkWDCUJh5y99j5+yU1nxLRKyl6cyqORcxTkBmS9veUq5SHN LmD6FKiCSU2mKSQkEAUFiC7qU/mBvd40puoSklIuql6HYkDJwbBxsYJK0oS+7qKiW3OfTaNVOlRD w2mbbxHZuRfXiqX1XkS/7/AIqQl47YwGfLAACKmq4NImqrXLFZDeIklK2GBUPxjXMuG8OOiG sDckCOxZc7pmbrjddpNTK05Tqf/wBUqj7VcoUTEU3qCVVBYHUXDe6YbhvGFyJaTNfUaVnRqpSSSEh rTJYcixHMHHlHahEZ2r4FLWorQVSZhuZkkhJPmGKVeofuIxOwh pnNhzHDb49PVaRiA8ZanisGdqv+56cyaFo1GlUCtKgQyFu4bJu B6x0nhx5/w/XTJXFF6XVFDpWFy5iE0+Ikiz5yM93vHpfhRbhaznOeHiDbjt8J K7A0NymVWSiJUGLAldofw4151nVymMD2v9k5PEJdEwqSRhSWfy vHM/8AUdR/mTD/ALh/nApnHNckGkKPQmc4PxTaPP8A8wx1i3zHwuj0EjRy8n9pPZtWk1 X6Ootgh7mk4ciz+UWOB+y0yYubWkBEpNSiVpSD90Oerf2jp+N8 KmamYJ08PM3IcgdrhmyTiDp0nhgIEp03dylwo4YbDyit2PFsqt FCNVxOs0aPDSqkJW1ze5G9TkEdOsB4TOZXMc1B+jg7hyXLD1i5 7TyCiYpSpSgkgDoAoDPffIG8C4JwxU9kgEpySAwDM13fvGkVG8 3mJsq8hzQui0Gh8RSEKSkhKXCwzB2ORkuGbaOwncGCEupctKX+ 0KCCpN+VIfKyHsBGXoeHGXLCQEkt5DbsYL+jq/VKBnYuR3NvpHJdiGucbWWrmiBZek8K8PwkBDAUhgWCsAXHXtBt SUuhJIurBP3RV8jT8Y8vGiXU5WlnxQXbzfOYKnRHmuou3bBL/hbtGz+VhuXKPH4WfoRmZXqgRCm6cKatNW4qD37OI8vMoj7yfUx GpQxOmjNgstt29P5wzeWJ1Z5/CXoB2K9STKCcJCfIAfSHePM5GumoenUTQ5cuvpbpF7T+0WpSX8 aq2FhJHbYH5xaOVqe4KU4F/aF3pTD+HHDI9q9UnJlrxYp+Nwd4sq9vFD/1kHsJiv8AjFzeVKJ38khwdRdeJcPRHKSPb1JPPpyB+yt/qmLun9ttIpn8RD9Ugj5H8IsGPon/AKSHC1BsuH/xgQdPq9NqqAQuUqWFuRTMSXCrbhJDPkPHpXBNWZ2nlTDkpv5j8 iOM/wAVVSNbw4+FOllclYmsbGm6Vs/Yg+kF/wAMOJzLSJoH2ksqSQQWVKpQsPvYoPa0KarRVa5pmbfr7xVnNk0 iCNLrvaYVEEh41c4s2ReNabjqZqqZYWovlCCofEqAiWo40EqCA Jkxf3ZdNQfq5LesSUhKgy1TFAfqsUj8H+MKXJlywRKlFA3YpSH 2/W3vHkIpzp977Ls5T2qwFLNyhj0XM/4oMOpc3qgdnWr8QIo6MzAVeLOSQ7JlpDtnKyL46QVXEEjDk3Y9 ez9biFLSDA9/dEQo6vR+L7xSXBv4Z3a11l8fKJ6ThyZYKUln6IF/rAZuvNsMb3LP8jEJmvpLEDD5zDRUIjZDO3VWjo0vdSnw7JDfBM RToEbub5LP52SIq/pyibJDdfyXgSOIK+4zM9y4JyGbFswQyod1M7Vc/wCkSSQ6HPVy/wAQ0SHB5QL+HfqSfxVFP9PCgGfeztlmG7Pe8I6pQSWBCgHA8u4 tBy1f7FTqq+NDLFgm3Sos38UQOilvYkONlHb1zGfL1qySC4KQ+ Nt7m3pvBZepJ5SoOxcHZ9zfHcd4nN1BqUWwdFbVw5JwtYvf7RV umTEDoGxNWQzMVY+T2vEBNXUB53DscWz18oLKWp9+wYv5fnrAO cbpsqAdAsW8dfqUdf8AREjpZv8AnX3dKYJKUSS5LPj42yO1oYr tkHYu/wBXMQud9CmUoP6JP/zE9Pcf/wCoSpE8byj/ALZB+SzDzVqDU/2/nt8YH+lLawtc2JIPl0LwwzHsQUTI1D28Bt3Sq79Q/pBvZzxtLLoMwVJXXLUl0lFikoCnukgjI6G7RATyoghVi+UnFu+ cxAIJS6VMQcK39XDeUOHuAjRCJN11Ol9sdSn3lIW2xA+oaNGV7 dqwrToPksj6g/WOGBLALZwS5S7Ho249YKgkGxZx+WhxiKzdHe/qhzVM6hD085VqgLFjdh2tdtvQxOYog32BJ9Bva3nCIYCzvYi5u AHycM0QCxdRUxN8NdrOQfwiqBqjbdQvZ2NybDOLOzDaGTNUbFN nwzMMmxiaphN3YjIG4vdiM4LdjA5FC0laS3UVF1dCA356Q0DdL DUCYi4IZiLOSPVmbr5dYFMSQp6TTQGUz7nsdtu+YvJUpQ5feuo VDYZHw33D2h1LUDSHSSC7Fi1tiPPvtDgwhkaVn+CE1Oh7qsQeo 23HcH6Q6kpZNSqbWJqABt2v+rcmLypp5QFEvZlhs+8MHe+3nBE pdKk3BADi7X6HBx8oJed0wpjQKkqehLkzAzmwU9Nw/KbtV17xFEsAig0LG4TUlf7TAvZjYZi+Z60pBWp1AEFQcWyNy7+ m8QKCrmByC5ADKB7Pb89IGZAsCZBqIWwBWLqTgth3y34xCSo2A JSQHYoezth2vbeJoPKFJASxun4MXD9MnpAUpC3UFFjcBvPBHXH 7uIATFiZVQcIXSSQzizgWAGz9HsHzB9PMmNzAFQVc3Y3uzj+ew iHiywxKrOb5Ytgjzx/pMEWSBnByL/Jr/KI7SIUHeiLYhyDzM5AD2xZ/mIechJAsokOQQabEdrG474gc87sGBwLEnF/ifjBJK2UxYA3Fi21unwhL6hPMqK3CgOYpdyCPof6xBSwHLFvKJ plqwkFQ2PVvT5dolOwChD4dOT8D19Ym6aECWhNywJwDhxveAoV 15r3cMfjiDKSgqDAgvcWYkZtsewMCCGUoMok81iLi2HEMEpaFN bJuWazEkhnt88NiJyJ1VIcscgpOdmJ9dorrWEpJISsAm+Mu7C9 2+MSSpJdgkpa9iov0KYJbZGAjqmVpCQWI7Bxm2YrjUgEpP3feD Jcjq5+O0WtPISbImJWpgSthU7Hs5OPJu8W/CSFDlISoO9mJGWDP55hZAMJAwlZniJKagDvgioOc2Obb3iSkJX UmurlchQwBuDjMWpWikys3b9kbYYgWgUsEJArcLNic9Chx6X7w ZGymSNVFKDMcOKOikuSetQAuNz9Il4YJDIJDYF7jt8A8EkoIdK khVxcAschm+GCcwp2n5iFJDAg2IIcdMXDC0CbpgzdMHpZL2eoE XOcK88CBTkkIayzm2XFrtY9lDvBzoFlCillJO4Hu9iCdx32hSZ I9NvxBfZ/7RA4JiCorSDdKilSX5S4FxYfXbvDLQzKUihWCQXs/p/cxbOmNQWgDBZnbZrfQ94FqJhLuFbAEsRvfF9h/eFBlNlQpSkuqhTlrJD2LOHBuN7jrBJUotYM+QUizs937fWD8pH uJXbIUxa7ZFt2yIKnQA8yFFrVBV/3WGD3gFyIYs7Uj74Ab7uNrAE7WPrDyJgJcgXaoEAHe9jc4fyjS 1GgNzQ5wTh/IDtFM6RKyQFoUUXxcHo3w9YgeHBDmyCgr0xAdE2lOQQmryvlg2 8Iy3U9RJIYhJdsXA7+UWJQShqXChYoqIBwSGIIy8DmyEXUhaU3 chYI5hs9rnraCCjlAVOsgM6VhN0kuCMuVZv184PJX4wSoKIVgU l+l3Y9N4rpmKAqSoWwwPe7i4HV8NB5zsWUcXYsfK2Q/lDuCClNlzKeZTjHv4Js4dyPIxUE2ikFlAGlwQx7EHB+sWVSgQl 5YWkuAXNVmZzkmIy0pSosliWZi5N7uFXf12iAi8oEIUqaOYghK VM4pbGSS2+1v6OtBuQWO6Qxv5EdIsa2WosQCUGyqW/IPmN4qtg2Z3UWwS+QcW/CDM3UKueMoFKHJClEF8hnZjlx1ijq5iqyKlXqGTtSx87mGhRGf kkdotrgE0rEwq2IH1EPw+SmYHUkPUPdtuRtChRmeYLo4LQwAgS gzZppP7VLjtUEt1xBuEcMl0zE3ZLsXL2dheGhQziQyyVokq7LN JKUgAFifl/Mw+s06M0hykv3sbwoUUT1grtllaFX2oT1YPv7zP5wWfMJXdmUq 6dnZ3G4v33MKFGk6qkaIeokAAkPkDPZweufqYJqZQuRykU47wo UCdERur2gWooUkqJDjOzjaKWkl+IolXvVAVWe+bwoUVC2aE52V OdKBmKQbhhnz/oINqyZMsqlkgpTa7jfLwoUXi7gFWd1FCqkpVgkVEjreJnQJTKJ cnBu13JcYxChRCY8UBqqs9AksUgbWNxkxoKnEyKixPyhQoD9AU R+SvaSUk7MymcPcXz1gHEACocou4LbiFCihv5KyLL//2Q==
http://www.gedichte-eiland.de/data:image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBwgHBgkIBwgKCgkLDRYPDQwMDRsUFRAWIB0iIiAdHx 8kKDQsJCYxJx8fLT0tMTU3Ojo6Iys/RD84QzQ5OjcBCgoKDQwNGg8PGjclHyU3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nz c3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3N//AABEIAFoAhgMBIgACEQEDEQH/xAAcAAAABwEBAAAAAAAAAAAAAAAAAgMEBQYHAQj/xAA8EAACAQMDAQUGBAQDCQAAAAABAgMABBEFEiExBhNBUWEUIj JxgZEHI6HRM0KxwRWi8RZSYnOCksLS4f/EABoBAAMBAQEBAAAAAAAAAAAAAAABAgMEBgX/xAAiEQACAgICAgIDAAAAAAAAAAAAAQIRITEDEkFRBGETFDL/2gAMAwEAAhEDEQA/ALsWweKOpz1FFUAH3gaXCI3RufWtWIKM+VHHqMVWu3GsjSdFuV tr2KK+KqFXcC6hj1xnyB+tZvoXbjV9PMjNcNOm3YiTsWAbjnz8 P1NZS5FFgbhgGmupzz2llJcWtv7Q0WGaIfEyD4tvm2M4HnWY3P 4m366ckdrDGtyEG6eQbizZ5wPLrTa1/EPX3kkWWSHa4Y4MORkjAx5AdcVL5o0Bb4PxCsms7u4uLWRXhkR EgUgvIWz0+Qxn1z6VclTeittxkA4PhWA6bHb2d5HMYEvYUXKwv IQok/lZsDlQMcAjP6VcD+Kl7DiOawtTIAQzAsFJ8MelTHmXlho00wZ+ dFMVYfrXaPVtauUuby5ktymViWOQRKgOM7SOvh1PStL/AA8OrjRM6qrd0dptWdwzFMenQfvVw5ezoCx9yM0Q24EgYCnG6u FiRWthQmY/lSLZXpS43eXFEKFuopjGzMxNFIY9BS/dUYAKKdiGhic1ynu4DwoUWFB9yn4hzRDx8OPpXFcn4k+1NtVmn ttOnuLGETTxrlY2Jw32BNSBRe2Fv2Ul1Xu7i8a2vGdnuJY1Mit kHIJ5wQVA488Y8s/1DT/Zri2YyxtaNkxzKp7uT1Abpg4B5wOK0my0FtTuJNS1mweG4vZ1R rQKoVRt5kB68cc/frVqv9HtpdDvbBY44beSCRTgYCggk/Lnms+t5GefWeaaXu1j3FDltq9D0x6U4trWYFhK0MZC7trSr73y xny6HFT3ZnSbntA0kvu28Qbu2ldsIJCAQDjnnpnzNM9LGj93Nc axcpujYdzbqrMzYOGyQMKMAYJrnaeksDoj8ahJKE+GDdy4I4FC SOK3kj75JGVjj+Jn18P71J6pYvJfST6dpOo21mQpjjmiklO3HJ DbcY+tRU8uwd7CXIQ5AYdPPPlU9XY6Fh7OY42eMsytkRqOvPXP U1O6b2j1fTlAsL9kgChRG3vBcA4GCOB6Cqt38/emVt7K4GfEcgGloQzRyyQpJ3YOHbuyQmeuT0BpOElpiaNX7P8A b2Ge4tNPvUVZJAoNzJOApOCWY8cDyFXiCaK4jEltNFNGQGDRuG GD0PHnXnFVgUE907gjBZm/arD2a7S3WgSvJZYKSqFZZQdpA6Dr19fStI8zjsRuBLDqtFL1C9 j9Z/xvQ4ZpbiOS7QYuFX+U5OPuKlzjzFdKdqwAXFFLA0CVpNmHgKoA +B50KICT0oUwFlIPn96NtPnTRFY9RillQ+J/WiibFdmTnI+pqrdv9XOnaLdxNGpLx7Y3WXDKxIAIXHOM+Z6HNW jYB0I+9Un8SLcajPoOmNnM93zjrt4Df1qJaKWWIaFc2vZb8O2h v2SG8v7eWeOGRM97uXA+w25Bpt2F0vs3pGjWnaDtBc2q3M+Xgj uHGIgGIBC/zMcZzzjw86kPxUvLT/A1tkh3TxyoE3RnESkN0PTouMVIdjNG0rT9NtpVtYJ782kcklxI neElsEgHoqjPwiorJV4JB+2Frco40/TtV1FdpyYbNgjem59oqJeIvd2l1/sVf262pZlFtLbHeG+IMgbkGrkpV9uERMxliVXGMHg/I01v9Rgs5oraa4VLi4cCMF8ZOD4U39gk3owO8tZ4tTmS7tn09X nkdPaIpPnsXp0GOmcUr/i0hV4rPUY4owCF7+4AAUnpjx8/TNbrfQw3sTwXUYljVwmGbnBOOD4dPCghS3t+6SFe5jfu1jyOB9 qXQR54sz3RfMcVzlCFDP7ufPjr41btO0bso0vfz686WwAPs7x/mbh5E54x5Vce1+hvqm2KysYU7iZzvjAR5cqM7W4x4Z65qsXPYW 2iykl09rNIQLQzFW7xsjPuqScEdPHpx4Vm4MMEx2a1vsxoazwW 2oXndOQ3czwAkHxOVGT4cVbNK1O31awjvLXIR8+6xG5cEjn7Vj Wo9mLrTo1vUIurViQJYxvUDJBxtJ8fDryOKvfZHsJdWFzY6k17 7MyYLwKBJvGOTv8AANnpg4zinFyQmXLDE4xR+6PjT42565FJtC a3sBuMDjihRjEc0KLAbx3EUvCENzg7GB5+lK/lEe8sgPnk1hsd1stjskkSRSWLKSPe4xjB9TV+0Dt4farOw1BIx CsZSWRz72VXg56E8VlHnT2LrRd1iQ/A/wB6qEmdS/E6CAKWTTbcswH+8R+8g+1W/TdT0vVLeS4sZt0SEhmxgDHzrM9C1KfTtJ17tKZD7TcyC0tHflt 599j64BB/6TVyehx8iPai4ftHrcGiW8TB2vpe/I9G2AjyCxpn5k1qSjukEcDyoijCqvQCqh+F2h+zWT67fYa8vgR EWGSkWeufNiM/ICrxiPqBz86cU9sHJaQipduHd2Hk1VTXbeS81c3HsO5rbCqGjX D48SSftVywM8NioW79+6uhtVskjBPB9KXJocHTJPDSxq7o4LAN tbwOKLtIJZt2T1pzG5aNPzOqjjHpRSMdNpP1qksEtob7FB4yOp 59etARJlSxB2425xx8qc7Q4wwU/SkmtVPw4H1oCwW8cFtH3cMSRpknagAGSck8U4V0zz/WmhtXHRxiimCUdDn60qQWSPeoBSbSIehqPMM+fgP3ouyQHDKRR 1XsfYdsy560KbbD4sR9K5TpBZgp94sAhUoMg55PoaRtp4kBWYP sZfd2HnP9/GiGSRVHRyD7pz4VxXN2drAhl5U189Kh2T2ga3c6bBqcFszFLuH uip6pkcsPXHH+lLXF3FfaHoWjacztMJHaYMMZmkbC4+Qxz61Bo pW3kcJteVeFz41KdkrhLDWbS4kh70W4LhCduW6Dn65x6CtIz8W XhKzdrW1is7WC1gLLFBGsajA6AYo5U+HP0qEl7UaZBb99NMV4y VI5z5VnnaH8Qb7UQ8NnI9jakcbD+Y49T4fSuqfKoLJzqDkap7X Zd8YTe23eg47vvV3A/LPoarr6rYvqU9t36vKZCvdqDk+OPtWOIWmyIo8gHOSSc/OpHRzNaXsd04Xcjb0znCt58da5p/KT2awh1Zu9tua2iOCvuL7pHTiiyXFtFII5rqGNzzseQA/Y1jkurXFy4kF5dQSgKBIJG3DA8OaitRiuri6a5nu2uZHJLmU+8 3yNUvlxeET+HOTflUMoZZFKsMgg8GgRjoc1iXZftne6DcJbsM2 cjjfBKPh8NwPhx9K1GPtVpsgzGs7DzVAf6Gt4cndWQ4uLJ0kYo bgemT6CoF+1FlkAR3OD491/9rrdqLNh/DkGOmIwM/rVUwv7J7Po32rm9PE1Xz2ntAP4Ux9AF/eg3aiz8Ip/8v70dWHYny0R8f0oVXD2qswf4Ex/7f3rtLpIrsjNUsrbb7sCY2k4J8PPNdW3tVYBIFBHU5roYnvDk5 48a43EMh8QOK892k3s6r+giW9oW96PZjkEeXnRzZQSu+MhV8Qe tRTsywrtYj8zHB8MU9sifZkOTkk59a0lFpXYKSfgUksguVEzhR yEPIpvHbq0n5caEKeCQen9qk0RWdtyg9eo9KauoG/AAwcDFTCbewaSCqqhcLHg/wDCwx96KdgOGG0Y6k8UlH0PoRTyw98Sb/e5Xrz40ONZEnYjsz8IBHoc1wpg+RHUYNSLxp7LGdi5x1x60paA GGQkZ90Vm50WkRvdGQbXCbflmkTZRRSlgZYAMAtGxUH6f6U5uS Q2AcZcf3pO5ZmRgzEgAkAmtoSl7JaRw3rxAiKV8EYwzE5+9ctt aliHdkqHJ/mTP9/lUazEmMkknr+opxLy0KnkY6GumM5J4Zk4olW1O8JAjaBj5CPk/TNdN/eYy0cWPMxN/wC1R+nc2xc8sDwx6jg06UkNIAfAD/MKHz8yf9EuMfQoupSc94YlP/IY/wDnQpCR27xRuONinGfQUKn9vl9jUI+j/9k=http://www.gedichte-eiland.de/data:image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBwgHBgkIBwgKCgkLDRYPDQwMDRsUFRAWIB0iIiAdHx 8kKDQsJCYxJx8fLT0tMTU3Ojo6Iys/RD84QzQ5OjcBCgoKDQwNGg8PGjclHyU3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nz c3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3N//AABEIAGEAgQMBIgACEQEDEQH/xAAbAAABBQEBAAAAAAAAAAAAAAAEAAECAwUGB//EADsQAAIBAwIEAwYEBAQHAAAAAAECAwAEERIhBRMxQSJRYRQyc YGRsQZSocEjQvDxFWJjghYmM3KD0eH/xAAZAQADAQEBAAAAAAAAAAAAAAABAgMEAAX/xAAjEQACAgICAwACAwAAAAAAAAAAAQIRAzESIQQTQVFhFBUi/9oADAMBAAIRAxEAPwAIWnpUxZ+lawhHlT8peleBbN/IyRZjyqXsg8q1CgFQLovXrRSk9Hc0jP8AZB5U/sg8qNFxBnBbepvhV1DBHoab1ZPwL7o/kzxajyp/ZgKnJeIpI6Gg5OIMDjH0q0fEyy0hJeVCP0J9nWl7OPKs+S9k6j OKiL6Ud8Vb+uykv50EaYtxT+zDyoODiLZ8aZq++43Z2MaliZJW OFiTqT+1QyeLlxumisPJhPTLvZvSpC19K5uf8YTs59ns0jXSQO eep7N8PT9aJtfxf/C1Xdkx0R5keEEjX6Z6A7d6T+NlrQ3uiby2o8qmLYeVccPxnem5 My26Nag7oARgZOMtvvjH0rs+C8Qt+L8Pju7bIViQVJBKkdjj6/OkyYZ41bAsqlof2ceVKjdApVKh+QmAUZO1RDaujrj02zT3kcjo Qg3NZ8FheRyeA9elel4uFNXyoxZcjTqiy7meIshjYg+RpW8JmA LeFe5I6Ve0F4IyZMZHQE70HNcPnRKhyOwOK9H1RkqM7yNbHltl ifMkYdD/ADLUVMDELHkZ8zUFy+oLzCAN/F2oiPh8mkFFOlum/WqcEtk+begW5sInO0g1ntVb8EIAIuIdx+bG9GKJk1GNTkdfCDQ zA5JPU1SKktMSTj9QHJw+SP8AKw81ahzDj+U1olTVMzLGMyOqj zY4qyb+kX+gAqy5KAZAzucCuVuIW58spGrWSecudDZ+A3+Vdjc cjlSe0e7y2J0nf3T9+nzprazkuVAN57K6j/pwIp0j/dnNRzLlI04JcYnCalIRIiNIG7tGM536eVLmOW5MaknSAwxuQPM dhXU3HBrZ7yRY76O6lk2IkUCT4krnH0FWx8G4twyOWS3ilmiK+ Hl41A+YycZGe9ZXCjVzT0c/aJcQqXguZ7ONPHqnBjB3/kAOXOOwHbrXqHDBcCxjW7ZGmTKF0bIbBxn4nuOxzXE2v4Q4hxS OW4eX2Yh9K+1gNI3qWUn7eddxwWzFlwyC35SxMgOpEkLgMTk4J +tYfMX+S2J9l+9KreWKVecXLwKhIHPutg1copmz2Ga2+OpWZ50 0Z87yxqVZD8dxigzHkai7Fj5gYrVdNfhZmAP+ahTAhwUV/TPT9a9WLRjlYIkLIyyowJXoNI/WiZJLt86mOk9wOlEqHjUaWb/ao2qTLrUhmk1Yz4wDT3YKa0wLTJGjLHMWJ/KKkDMQQwQg9QUFWMrKcEkHsdNSfmRqM5P/AI//AJRtAabApLSPlvpdlfHhOjIB+tef8S4Neu0s1w88uTtII9QP0O 32r0S/uTBZyNhDIVwgwCATsM4q0Qra2qaEGEQapGZVBwNzjJoSaex4R4 q0jzbhnDb6GN1ji0XVyvKjEjjZBhmb7AfOu04XwO4SyjS8MbTg buoVQd+4p/w7Gt8s99rXSzcuNugIB8TD4sW+lbaQJsCUfHYNQg+PaOyK3xA3 seTbeJwQvULiqUkYYVXOO+emK0VjDOxMEQ7YIGKly0jXQkUBHf fUTTNiKK+FMATpzYz6L3o7klVzpIHwxVSc9RiPlovovT9avDS4 8b5PpWDyMMatmrFJ6K9I86elvSrzqRpsszQt3zWhbQPFnYZ/Wic4rEvr1+eIWQcpnEcqn8p2z+39bUx7oRvoz5+MyJEOW6yvvg oAenlj4iqo+KXK4nuopY0IOrIPh6Y+GN65vh7JZ3V1audQikYq o6tqPT07frWol+78535YjA6MNnOOg9MED5+RFbqokWXfH39ogm aURgzFVbQpZF0nfGO/SpPxriIUyJxCMgDwiS3QF2yfTYYxQNq8cEck7RJGJNlZj7o/KpOQPWhHKpfJPLHqCn3Nvp0xVIyl8A4o0X/FPFUGMREefLWox/i7jE00cMfK1MdIHKFaEc3AbhRzLW5DHqqhCB8DtV8dv+H4mDjh s0kn+tJpA+lam4V0iKUr7Lbi7mkh9nubuSUyYDGOJVCnI67edW 399L/h7xuRMWbQ2VABBxnoOm9X3XCrW4tln4diHGkmE9HwQds71koLq CX2a5t5EDE+JhtjJOc/P7Vjlf0t0GJcOnL5WUhQe4q7DH26fann46QFHIGD1x2GetUwuI oljL6nC6W3z6f18KHZS0WiMl2C5xjA+n9dKl7GtD8b2X/8QzByiyKoHR5Ig2B96vt+KX74DxwEN0MaD9yKxrfhrXbh7hiAP dRW2PrRyl+GyJIviAG+roB/XlR97SElBI3Y7/lFfapEXUcAGPBP61oAggEdDQ1kFuohJNBHk7g4ovAA2FY8uVyL RikRpUqVQHJ9KHvYIZkIlRTsevXFEqwA3oO/f+JGwLFVU9AdyWXHT51qiv2Skzz6SL/mK6UpG1xjUcgHxA7ny7ZpOz8tg8GFRtwmBv8A92Dv57irvxM0f D/xVbzZw5dCQCQCDswJ7fLzz6Vsy8OjlV+dPpZdlihYEDyGcZA7/Otid0yErvo5UyPOWVhPgg41uG369cdKujikcLzI/Co+33rpbW3is5RbppmbZps5wP8AKPWtGM2zssjWkSRoTqt1QNn p4sYFWTig9vZy0CZK6UcswGCd2NGwtJC6OutWG4OnPzrqTYx3K yEMBHKv8MqMaB2xUjEiXtursGk5elvDsQKPsQOLMO2nlkulla6 kL92m7+nWujmBkgBdBKjDGlVB+eSasFvahl/gxBm6bDJprjEcTKiksewYr+o3qE8llVGjj7i3hF0rhDEEbBTVn A8j/eq47uFbmTWSBqAww6nGP3q/iwZmWWG0YoBqD4BJHmPT1PWsNXuLviUaRKzjH8V4l90A+9kdNq zq5Bs6q3bnOgaMIre5q6n5AHHz/vsCKK4QI8auo74oW3sUt49MZjUIMuTvj0yc0Rb3FuDhXZmP83U fI1Fua7QyaewtFVFCqMAdqY0+c0xqDY5HalTUqBw4P0pyq9Qoq INODV1KuhAJreMu/NgWVW8wDjc9Plj6VX/hfDnIzZAfBiv/AKrRO9MqfrRhkafR3FGXb2FnNK7QJMkS7KVlOG+G/arxbBS8VvdTcweIliGwPLOKNlTMeF2I6YqFvF4xJjS2NLD8wrS stvsXj0U2cTW0LpEdbncCT3QfOpWtsYi8kh1zOfE37UUOpqWal 7nXYeKKJGjW7iV95NGoegqN+7FEXA5bHxn/AC4zj1JONqkIFNwZmHjxjNEDTjoKHJS0EzeQlwjTXB1/6anIU+RPn51SIHWBkjXSGZdeBvnGon6nFahgiJ1BAD5rt9qr9n CklURgd8MNxXKTjoHGznbaxvJYluiutm8XLz7h6/X+1H8Ot71ZOY+QvcOxz9q0zHGW1Nb4bz0jP6b1JY4+oQfMV0sz aqgqKRMHI65pjSqLdKzDjUqjT1wBCpUqVOBDinFNSoHEu1IUqV FnIVPSpUrCIU/alSoo4XekaelVIgYu1QPWlSoTCMagetKlUzhUqVKuOP/Z
Euch allen liebe Grüße :Blume::Blume::Blume:
Chavali

Kokochanel
26.06.2017, 09:04
setz doch mal einen Link zu dem Gedicht für die Windflüchter.:)
LG von Koko

Chavali
28.06.2017, 16:46
setz doch mal einen Link zu dem Gedicht für die Windflüchter.:)
LG von Koko


Das mache ich doch sehr gerne, liebe Koko :)


Windflüchter (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=7830&highlight=windfl%FCchterWindflüchter)



Liebe Grüße
Chavali :Blume:

Felix
30.06.2017, 23:27
Liebe Chavali,
ich habe mir anlässlich eines Polenbesuchs diese krummen Bäume mal angeschaut. (Wenn man von Berlin aus Richtung Posen fährt, ist man nahe der deutsch-polnischen Grenze schon bald da angekommen).
Ein beeindruckendes Schauspiel, das ich aber nicht auf einen Sturm, der zum Abknicken der jungen Bäume geführt hat, zurück führe.
Die oben erwähnten "schiefen Bäume" rechne ich zu den sogenannten Windflüchtern, die krummen Bäume in Polen - da vermute ich eher ein Einwirken von Menschen. Aber egal, wovon dieser Wuchs verursacht wurde, es ist auf jeden Fall sehr beeindruckend.
Liebe Grüße,
Felix

Erich Kykal
01.07.2017, 19:33
Hi Felix!

Welchen Grund sollten Menschen haben, derart einzuwirken?

Nein, logisch ist das nicht. Vielmehr verhält es sich so, dass bei sehr jungen Bäumen, fast noch Schößlingen, das Masseverhältnis von Kernholz und Rinde im Gegensatz zu älteren Bäumen günstiger ist, sodass bei einem Niederwurf durch Stumböen zwar das Kernholz knickt und teilweise bricht, die Rinde aber nur teilweise oder gar kaum aufgerissen sein muss. Diese Rinde wächst weiter, schließt und ummantelt die Wunde, und der Baum lebt auch im Liegen weiter. Die Bruchstelle selbst wird durch die künftigen Jahresringe quasi verkapselt und stabilisiert. Dennoch strebt der Baumtrieb ab diesem Zeitpunkt wieder nach oben, wohin er in einem Bogen dann auch wieder wächst. An der Länge der Sichel im jetzt unteren Bereich der Stämme lässt sich ablesen, wie lang in etwa die Schößlinge waren, als sie geknickt wurden: ca. ein bis eineinhalb Meter, würde ich schätzen. Dass die Sicheln alle in ein und dieselbe Richtung weisen, bestärkt die Sturmtheorie zudem nachhaltig.
Hätten mutwillige Kinder oder Forstmaschinen die Jungbäume geknickt, hätten sie höchstwahrscheinlich in alle möglichen Richtungen gezeigt, und die heutigen Sicheln würden keinesfalls dieses Ebenmaß zeigen. DAS ist logisch ... ;)

LG, eKy

Felix
01.07.2017, 22:56
Lieber Eky,
ich muss Dir nicht erklären, zu welchen skurrilen Eingriffen Menschen fähig sind (denk nur mal an die unglaublich "langen" Hälse von einer Gruppe Afrikanerinnen, die übermäßigen Fettsteiße bei einem anderen Stamm, die Formgebung von Schädeln, die "Lotusfüße" der Japanerinnen. Mir selbst machte es Spaß, meinen Kommilitoninnen würfelförmige hartgekochte Eier vorzusetzen, von den Körper"verschönerungen" durch Brustimplatate oder aufgespritzte Lippen will ich gar nicht reden.
Es ist ein Leichtes, Bäume zu einem bestimmten Wuchs zu zwingen, Meinen polnischen Freunden traue ich so etwas durchaus zu (immerhin haben sie auch eine Straße, auf der Kugeln bergauf rollen).
Warum sollten sie so etwas tun (krumme Bäume wachsen zu lassen)?
Immerhin könnten sie Bretter für Schaukelstühle heraus sägen und brauchten das Holz nicht mit Gewalt verformen. Auch für großformatige Bumerangs wären solche krummen Hölzer bestens geeignet.
Nimm das alles nicht zu ernst, ich bin davon überzeugt, dass sich hinter dem Phänomen der krummen Bäume ein leicht erklärbares Geheimnis verbirgt.
Liebe Grüße,
Felix

Erich Kykal
01.07.2017, 23:31
Hi Felix!

Ja, aber gewichtet man die Wahrscheinlichkeiten unter Inbezugnahme aller gegebenen Parameter möglichst objektiv, so erscheint mir meine Erklärung als die wahrscheinlichste.

Früher brauchte man zwar krumme Hölzer für den Schiffsbau - man konnte für die Stabilität wichtige gebogene Teile (Spanten, Kielteile) nicht einfach so aussägen. Der Faserverlauf musste der Krümmung folgen, andernfalls hätte das Teil der Belastung durch schweren Seegang nicht standgehalten.
Das wäre eine Erklärung - allerdings ist der Bau von Holzbooten dieser Art schon lang aufgegeben worden, dem Alter der Bäume nach schon vor ihrer Pflanzung. Zudem ist unklar, wie weit dieser Wald von einer Küste entfernt liegt.

Das mit der Strasse, wo was nach oben rollt, ist hoffentlich nicht ernst gemeint. Mittlerweile sollte jeder über diese Art optischer Geländetäuschung informiert sein.
Und ja, es wäre Menschen ein Leichtes, solchen Wuchs zu erzwingen. Aber wozu mitten im Wald, und dann nur bei einem paar Dutzend Bäumen - man erkennt, dass die Bäume im Hintergrund ganz normal wachsen. Und wie gesagt - hätten Menschen es gemacht, dann würden die Sicheln nicht alle in dieselbe Richtung zeigen. Wozu hätten sie sich bei bloßer wirtschaftlicher Nutzung diese Mühe machen sollen?

Nein, bedenkt man alle Gegebenheiten, so bleibt meine Erklärung bis jetzt die folgerichtigste.

LG, eKy

Chavali
03.07.2017, 11:45
Lieber Felix, lieber Erich,

mit Spaß und Freude hab ich euren Disput verfolgt ;);)

Die Erklärung i (http://https://de.wikipedia.org/wiki/Krzywy_Las)st sehr einfach - siehe wikipedia Krzywy_Las (https://de.wikipedia.org/wiki/Krzywy_Las)

Man weiß es nicht zu hundertprozent :D:p:D


Ist es aber nicht viel schöner und geheimnisvoller, an Sagen und Märchen zu denken und an Zauberei...?

Zumindest in einem Gedichteforum, wo eigentlich wissenschaftliche Erläuterungen die poetische und lyrische
Atmosphäre entzaubern könnten...? ;):o;)


Danke euch beiden!
Liebe Grüße,
Chavali

Felix
03.07.2017, 19:54
Liebe Chavali,
ich glaube, Du musst den "Disput" zwischen Eky und mir nicht so ernst nehmen.
Natürlich ist es viel zauberhafter, den Polen zu glauben, dass Autos antriebslos bergauf rollen oder Bäume sich wie von Zauberhand gebogen den staunenden Augen präsentieren.
Ein "Naturwunder" hat mir ein Freund mal im Harz gezeigt. Da fließt ein Bach allen Naturgesetzen zum Trotz bergauf (und ich habe selbst daraus getrunken).
Es gibt so viele rätselhafte Erscheinungen und ich lass mich gern von ihnen verzaubern. Wikipedia hilft da nicht unbedingt weiter - ich erinnere mich noch eines Gedichts, in dem die Poetin von ambrafarbenem Haar sprach. Meinem Widerspruch wurde im Brustton der Überzeugung widersprochen - sie, die Poetin - hatte das bei Wiki gelesen. Meine Nachforschungen ergaben, dass sich Wiki auf eine Weinbesprechung (es handelte sich um einen hessischen, sauteuren Wein, der "ambrafarben" in die Gläser floss. Den Verfasser der Weinbesprechung, ein Sommelier der Extraklasse, fragte ich, wie er darauf käme, dass die graufarbene Ambramasse (ein "Produkt" des Pottwals, das zu den teuersten Parfümgrundstoffen zählt (und in der EU nicht mehr zu bekommen ist) aussieht wie flüssiges Gold. Er sah seinen Irrtum ein, ließ sein "ambrafarben" aber stehen, weil, so wörtlich, es sich doch recht gut anhöre.
Dein Verdienst ist, dass Du die krummen Bäume zum Thema gemacht hast - und sie bieten tatsächlich einen tollen Anblick.
Liebe Grüße,
Felix

Chavali
04.07.2017, 12:05
Lieber Felix,

ja, ich habe eure Sichtweisen zu dem Thema auch eher amüsiert verfolgt, wie ich oben schon anmerkte :);)

Ja, es gibt so einige Naturwunder, die wir gern als Wunder sehen wollen.
In Wahrheit gibt es natürlich immer eine rationelle Erklärung...

(die Sache mit der *ambra*farbe kenne ich auch :o)

Danke für dein nochmaliges Vorbeischauen :Blume:
und ich grüße dich
Chavali