PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : in meinem garten


fee_reloaded
27.06.2022, 07:05
in meinem garten
summt es
brummt es
fliegt 'ne kurve
dann verstummt es

fliegt noch ein stück
kehrt dann zurück

seh wie's rastet
fühlertastet
leicht auf blütenblättern lastet
weiterhastet

nascht aus vollen
kelchen pollen
um sich rund und satt zu trollen




in meinem garten
sirrt es
schwirrt es
wie ein irrlicht
ein verwirrtes

tanzt ein funken
bei den unken

sieh jetzt blinkt er
steigt dann sinkt er
liebeslied aus lichtern singt er
oder winkt er

schickt signale
viele male
ohne satellitenschale



in meinem garten
geh ich
steh ich
gieß die blumen
manchmal mäh ich

lieder summ ich
dann verstumm ich

sehe hummeln
die sich tummeln
ferne mischt gewittergrummeln
sich ins brummeln

all das schweben
blütenbeben
schön ist so ein gartenleben!





.jun_2022

Lailany
17.07.2022, 00:08
schön ist so ein gartenleben!

Dem will ich uneingeschraenkt zustimmen, liebe Fee, denn:
solche Plaetze sind fuer mich Seelenfutter.
Und dein Text ebenso.
Prima Idee, sehr lebhaft und blumig beschrieben und das Summen konnte ich direkt hoeren.

Highlights:

'um sich rund und satt zu trollen'... einfach niedlich!

'Liebeslied aus Lichtern singt er'... ach wie suess!

Und das 'manchmal maeh ich' liebe ich in doppelter Hinsicht - erstmals passts sprachlich und phonetisch perfekt in den Text, vor allem aber sagt es aus, dass in diesem Garten alles ungestoert wachsen und 'sein Ding tun' darf, ohne dass jeder Halm oder unerwuenschtes Bluemchen sofort gekoepft wird.

Einziger kleiner Kritikpunkt:
das platte, kuechendeutsche und in meinen Augen extrem haessliche 'ne'.
Das kritisiere ich seit Jahren und werde/will mich nicht daran gewoehnen.
In Humor kann ich es hin und wieder tolerieren... in Texten wie deinem hier gehoert es platt gemacht/ gekoepft/ umgemaeht.

Sehr gern gelesen und genossen.

LG von Lai:Blume:


Ps: warum nicht 'fliegt die Kurve'?
oder vll 'kriegt die Kurve' ?

fee_reloaded
21.07.2022, 17:54
Servus, Lailany,

und herzlichen Dank für das schöne Lob! Freut mich total, dass es dir so gut gefällt und so ankommt, wie ich das versucht habe, zu beschreiben. :Blume:

Das "'ne" finde ich nicht so störend - vielleicht habe ich als Ösi dazu aber auch eine andere Beziehung. Und da es als flottes, unkompliziertes Kindergedicht gedacht ist, darf es hier m.E. das "'ne" sein. Die Kurve kriegen oder fliegen - klar, wäre sprachlich natürlich korrekter, drückt aber nicht das Vergnügte aus, das ich im Sinne hatte.

Recht liebe Grüße und danke fürs Vorbeischauen und Kommentieren!

fee

Sidgrani
22.08.2022, 06:38
Hei fee,

in deinem Garten ist vielleicht was los, es brummt sozusagen.
Und die kurzen Zeilen vermitteln Aktivität, obwohl man in seinem Garten auch wunderbar zur Ruhe kommen kann.

Lieben Gruß
Sid

AAAAAZ
26.08.2022, 05:25
Hi Lee, Form und Inhalt passen hervorragend zusammen,
und jedes kleine phantastische Wunderwerk der Natur würde dem brummend und summend zustimmen
lG AZ

fee_reloaded
11.09.2022, 21:10
Herzlichen Dank euch beiden, Sid und AZ,

für die schönen Zeilen zu meinem kleinen Garten-Gedicht!
Freut mich sehr, dass es euch gefällt!

Liebe Grüße,
fee

Quelle der Pflicht
29.05.2023, 06:48
Sei gegrüßt, liebe heimkehrende Fee!

Welch Wunder, dass ich bisher die Kinder-Abteilung noch nicht so recht beehrte. Dein Gedicht ist wirklich verzaubernd. Als Leser muss man zum Vortrag erst verstehen, warum sich das Metrum am Abschnittsbeginn von Männlich auf Weiblich umstellt. Doch mit dem Verstehen, dass es nur die Pause verkörpern soll, ehe das insektoide Tanzen der Umgebung der beschreibenden Gärtnerin weiter geht... ist das wirklich fantastisch!

An Deiner Stelle würde ich bei entsprechenden Kenntnissen oder Freunden oder auch seelischer Kraft überlegen, ob man daraus nicht eine Art Kurzfilm machen kann mit einer Sprecherin ...

Alles Liebe an diesem Pfingstmontag! Möge der Herr euch segnen.

Die Quelle der Pflicht