Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reise mit mir
Reise mit mir in ein Land,
wo die Mandarinen blühn,
Sonnen rot und golden glühn,
wo es Bänder gibt als Pfand:
Flieg mit mir in dieses Land.
Schau mit mir zum hellsten Stern,
den es gibt in dieser Welt,
der heut Nacht zur Erde fällt.
Ist der Himmel noch so fern -
wohin fließt sein innrer Kern?
Reise mit mir in das Land,
wo die Tränen Perlen sind,
lau der leichte Mondenwind.
Reich mir deine warme Hand!
Bring mich fort in jenes Land.
Quicksilver
17.12.2009, 10:27
Hallo Chavali,
dein Gedicht wirkt auf mich von der Aussage her. Ein hoffnungslos romantischer Aufruf zu einem geimansamen Aufbruch in schönere Gestade. Gefällt mir ausnehmend gut.
Folgende sprachliche und inhaltliche Anmerkungen lasse ich dir noch da:
Reise mit mir in ein Land,
wo die Mandarinen blühn,
Sonnen rot und golden glühn,
wo es Bänder gibt als Pfand: <<<Hier bin ich irritiert. Bänder als Pfand - und dann ein Doppelpunkt? Der Sinn erschließt sich mir nicht, aber ich möchte dir kein "reim dich oder ich fresse dich" unterstellen ;)
Flieg mit mir in dieses Land.
Schau mit mir den hellsten Stern, <<< Die Ellipse könntest du leicht verhindern, wenn du statt "den" ein "zum" einsetzt, die Dopplung des "den" im Folgevers wäre so auch verhindert.
den es gibt in dieser Welt,
der heut Nacht zur Erde fällt.
Ist der Himmel noch so fern -
wohin fließt sein innrer Kern?
Reise mit mir in das Land,
wo die Tränen Perlen sind, <<< wunderschön
lau der leichte Mondenwind.
Reich mir deine warme Hand
bring mich fort in jenes Land. <<< hier gerate ich nochmals inhaltlich ins Stocken. In den vorherigen Strophen ruft das lyr. Ich dazu auf, dass das lyr. Du es begleite. Hier jedoch wird das lyr. Du aufgefordert (wenn auch süß und sanft ;) ), das lyr. Ich in jenes Land zu bringen
So sind ad hoc meine Gedanken zu deinem Gedicht, welches mir wirklich gefallen hat.
Fliegende Grüße
von
Quicksilver
Hallo Quick,
Strophe 1:
Bänder als Pfand - und dann ein Doppelpunkt? Der Sinn erschließt sich mir nichtNun, der Doppelpunkt ist als Resümee aufzufassen. Etwa so ist dieses Land.ich möchte dir kein "reim dich oder ich fresse dich" unterstellen*lach* nee, das musst du auch nicht.
Ich wollte erst Ketten schreiben, weißt du, diese Hawaii-Ketten - aber das klänge nach Knast.
Deswegen die Bänder....:)
Strophe 2: Die Ellipse könntest du leicht verhindern, wenn du statt "den" ein "zum" einsetzt, die Dopplung des "den" im Folgevers wäre so auch verhindert.Das ist eine hervorragende Idee - gekauft!
Strophe 3:hier gerate ich nochmals inhaltlich ins Stocken. In den vorherigen Strophen ruft das lyr. Ich dazu auf, dass das lyr. Du es begleite. Hier jedoch wird das lyr. Du aufgefordert (wenn auch süß und sanft ), das lyr. Ich in jenes Land zu bringenDas ist zugegebenermaßen ein kleiner Widerspruch, wenn man es denn so liest, wie du das tust.
Aber ich denke, das ändert nichts am Verständnis des Textes an sich.
Das LI bittet das LD: komm mit - und als das LD zusagt, heißt es dann jaaa, bring mich...oder so....;)Ein hoffnungslos romantischer Aufruf zu einem geimansamen Aufbruch in schönere Gestade. Gefällt mir ausnehmend gut.Danke. Dieses schöne Lob nicht nochmal zu erwähnen, brachte ich nicht übers Herz.
Ich freu mich!
Auch fliegende Grüße,
Chavali
hallo chavali,
deiner fröhlichen Aufforderung in dieses sonnenverwöhnte Land zu reisen, bin ich zumindest gedanklich nachgekommen. Es liest sich wie ein frohes Lied. Was mit den Bändern gemeint ist, hast du ja schon erklärt. Gern gelesen.
Viele Grüße
ruhelos
Hallo ruhelos,Es liest sich wie ein frohes Lied.Das freut mich.Danke!
Dir einen lieben Gruß,
Chavali
Liebe Chavali,
ich mag Dein Gedicht auch sehr gern, es ist romantisch, hat einen schönen Klang, weckt Sehnsüchte und läuft runter wie Öl :).
Quicksilvers Einwände kann ich zwar unterstützen, sie sind für mich nicht wirklich wichtig. Ich habe ganz andere Probleme:
Sonnen rot und golden glühn, Sonnen :confused:. Wo gibt es mehrere :confused:
den es gibt in dieser Welt, Sterne in der Welt? Ich glaub, die gibt es auch nicht auf der Erde :).
Sehr gerne gelesen und ein wenig geträumt.
Liebe Grüße,
Medusa.
Liebe Medusa,
Ich habe ganz andere Probleme:
Sonnen rot und golden glühn, Sonnen . Wo gibt es mehrereJa. Dichterisch in meinem Traumland :)
Sterne in der Welt? Ich glaub, die gibt es auch nicht auf der ErdeWarum nicht? In diesem Text ist Fantasie gefragt. Ich werd auch manchmal 'mein Stern' genannt ;)ich mag Dein Gedicht auch sehr gern, es ist romantisch, hat einen schönen Klang, weckt Sehnsüchte und läuft runter wie ÖlDas war mein Ziel - schön, dass es dir gefallen hat.
Herzlichen Dank!
Sternige Grüße,
Chavali
Liebe chavi,,
als erstes woran ich dachte, war ein Gedicht der Klassik oder eigentlich auch ein Gedicht, welches diese Epoche einläutete, weiß net mehr genau, ob dies genau der Anfang dieser Epoche dann war, jedoch ist es auf der Italienreise entstanden (denke ich zumindest)
"Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, Im dunklen Laub die Goldorangen glühn, Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht"
hier in diesem Werk geht es jedoch nicht, um die Hinkehr oder Rückkehr zum griechischen, sondern zum Träumen, wie du es selbst erwähntest, deswegen
gefällt es mir sehr gut...
zunächst dachte ich aufgrund der "Mandarinen" an Indien oder Südostasien, freue mich aber im Grunde auch über deine Erklärung..insgesamt gefällt mir der Text wirklich sehr gut,
liebe grüße gin
Hallo Chavali,
ich glaube hier treffen sich Träume und Romantik pur. Einfach so, um des Nichts willen. Und gerade diese Richtung ist so schön - ihr zu folgen.
In das Land der Mandarinenperlenträume.
Wollts ja nur mal etwas verträumter betrachten. :rolleyes:
mg forelle
.
Liebe Chavali,
bei den Sonnen dachte ich instinktiv an Orangen, die ja auch goldne Sonnen sind.
Die Bänder hatte ich anders interpretiert, nämlich wirklich als Pfänder (ich laß Dir hier mein rotes Band als erstes Liebespfand ... oder so. Wie in schwärmerischen Jugendtagen).
Ansonsten:
Herzerwärmend!
I c h käme der Aufforderung, zumal sie so wohlgestaltet ist, sofort nach!
Lieben Gruß
von
cyparis
Liebe Chavali,
wenn ich nicht wüsste, dass du nicht mich meinst, würde ich sofort JAA sagen.;)
Als Leserin kann ich aber dein schönes Gedicht als Einladung für meinen erwählten "Reisebegleiter" zur Vorlage machen. :)
Also, gute Reise allen, die zu solchen fähig sind.:) Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Dana
Lieber gin,
vielen Dank für deine Gedanken zu meinem Gedicht.zunächst dachte ich aufgrund der "Mandarinen" an Indien oder Südostasien, freue mich aber im Grunde auch über deine Erklärung..
insgesamt gefällt mir der Text wirklich sehr gut,
Ich hatte kein bestimmtes Land im Auge, sondern nur die Romantik im allgemeinen.
Danke auch für die lobenden Worte.
Hallo forelle,ich glaube hier treffen sich Träume und Romantik pur. Einfach so, um des Nichts willen.
Und gerade diese Richtung ist so schön - ihr zu folgen.
In das Land der Mandarinenperlenträume.Das ist eine wunderschöne Interpretation. Lieben Dank!
Liebe cyparis,bei den Sonnen dachte ich instinktiv an Orangen, die ja auch goldne Sonnen sind.Oh ja, das wäre auch eine tolle Erklärung gewesen.
Danke auch dir für die lobenden Worte.
Liebe Dana,Als Leserin kann ich aber dein schönes Gedicht als Einladung für meinen erwählten "Reisebegleiter" zur Vorlage machen.Das ist eine gute Idee!
Viel Erfolg! Und Spaß!
Meinen Dank auch an dich.
Euch allen reisefreudige Grüße!
Chavali
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.