PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch’n Frühlingsgedicht


Archimedes
30.03.2010, 17:55
Ab heute öffnen sie die Türen
und einige die alten Herzen.
Die milde Luft kannst du schon spüren
und hören, wie sie fröhlich scherzen.
Die Sonne scheint auf nackten Fels
und einigen schon auf den Pelz.

Die Vögel zwitschern um die Wette,
gar manche tririliern im Chor.
Auch Pessimisten, faul im Bette,
die rufen sie zum Tag hervor,
dass draußen ist der rechte Platz
und die Natur der wahre Schatz.

Die Sangeslust, die macht uns heiter,
verdrängt die trübe Jahreszeit.
Wir wünschen uns dies Weiter weiter
hin zu des Lebens Heiterkeit.
Vergessen ist die graue Welt,
uns nichts mehr hier zuhause hält.

Falderwald
08.04.2010, 18:53
Guten Abend Archi,

ich bin kann der Frühlingsgedichte dieses Jahr gar nicht überdrüssig werden, zu lange habe ich schon auf etwas mildere Temperaturen gewartet, denn es war ein langer und strenger Winter, wahrhaftig.

Aber du hast Recht, die Türen und die Herzen öffnen sich wieder und manch einer nutzt den kleinsten Sonnenstrahl und lässt ihn sich auf den Pelz scheinen.
Auch der Vögel Treiben kann man wie alle Jahre wieder betrachten, die sind außer Rand und Band und freuen sich anscheinend genau so wie ich.

Also raus aus den vier Wänden und rein in die Natur, denn es ist wirklich eine Pracht, wie es nun wieder an allen Ecken grünt und blüht.

Seid heiter und besinnlich, erinnert euch der fröhlichen Lieder, so darf es immer weiter gehen.

Noch 'n Frühlingsgedicht, fürwahr, aber so sollte es auch sein:

Heiter, gute Laune verbreitend und den ollen trüben Winter vergessend machend.


Gerne gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Archimedes
16.04.2010, 13:00
Hallo Falderwald, du hast dich auf mein Schönwettergedicht so positiv eingelassen. Ich danke für die wohlwollende Kritik. Der Sonnenschein ist auch eine phänomenale Sache, wie er die Stimmung mal so eben hebt. Nur wärmer könnte es noch etwas werden.

Gruß Archimedes ...der mit den Rand und Band Kreisen