PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Ende vom Alltag


falscher Denker
11.08.2010, 19:10
Das Ende vom Alltag



Auch heute Abend
regnen Gedanken
als Funken in der Nacht.

Vom Dachfenster über Bordsteinufer,
durch dunkelgrüne Parkanlagen
zu segelnden Forschern.

Noch befreit von menschlichem Laster
treiben sie auf Südseewinden
unsichtbar durch belebte Straßen.

Suchen Freiraum an offnen Fenstern,
und knistern zwischen zarten Lippen
verliebter Herzen.

Manche lauschen letzten Worten,
folgen den Rhythmen der Stadt
außerhalb von geordnetem Takt.

Sie reisen mit unseren Gefühlen
auf schienenlosen Atemzügen,
um dem Alltag Anfang

und Ende zu gewähren.




Sebastian Auer ©

Walther
12.08.2010, 19:04
Lb. falscher Denker,

das ist ein wenig die andere Seite zu meinem "Alles auf Anfang". Es führt durch den Alltag und hebt seine Besonderheiten hervor. Besonders ist das, was anders ist und nicht gleichförmig. Der Alltag hat per se die Eigenschaft, nicht besonders, sondern gleichförmig, repetitiv zu sein. Wie man hier liest, ist es eine Frage des Spürsinns, die Gleichförmigkeit in Besonderheiten aufzulösen.

Gerne gelesen und daran erfreut.

LG W.