Justin
19.09.2010, 13:34
Denkt an irgendetwas Gutes,
beim Flechten des Panama-Hutes.
Interesssant daran ist der seltene Drang,
in Richtung hin zum Sprechgesang.
Man stelle sich bildlich beides vor,
in Monte Christo, in Ecuador.
Schön war es, den beiden Frauen,
beim Hüteflechten zuzuschauen.
Wie sie sangen und sprachen,
und sprachen und sangen.
Um an den wichtigen Punkt zu gelangen:
Sie konnten nicht nur die Sprache pflegen,
auch das Dichten kam ihnen hierbei gelegen.
Nun steht die Frage im Raume da -
Warum sind es dann Hüte aus Panama?
Sie gingen in Massen aus Christo fort
nach Panama, fast nur zum Export,
und waren bald praktisch und ideal,
in sengender Sonne, beim Bau am Kanal.
Doch von Ecuador als Ursprungsland
der Hüte ist noch zu wenig bekannt.
beim Flechten des Panama-Hutes.
Interesssant daran ist der seltene Drang,
in Richtung hin zum Sprechgesang.
Man stelle sich bildlich beides vor,
in Monte Christo, in Ecuador.
Schön war es, den beiden Frauen,
beim Hüteflechten zuzuschauen.
Wie sie sangen und sprachen,
und sprachen und sangen.
Um an den wichtigen Punkt zu gelangen:
Sie konnten nicht nur die Sprache pflegen,
auch das Dichten kam ihnen hierbei gelegen.
Nun steht die Frage im Raume da -
Warum sind es dann Hüte aus Panama?
Sie gingen in Massen aus Christo fort
nach Panama, fast nur zum Export,
und waren bald praktisch und ideal,
in sengender Sonne, beim Bau am Kanal.
Doch von Ecuador als Ursprungsland
der Hüte ist noch zu wenig bekannt.