PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunst umsunst


Thomas
16.05.2012, 21:32
Kunst umsunst

Frau Müller liebt die Poesie,
ist ganz in ihrem Banne,
in den Gefühlen plätschert sie,
wie in der Badewanne.

Sie flieht ins Land der Phantasie,
es ist ihr Urlaubsort,
der Worte Schönheit jaget sie
seelensafarisch dort.

Sie sonnt sich geistig leichtgeschürzt
in lyrisch-warmem Licht;
den Trieb, der sich zur Sonne stürzt,
erahnt und kennt sie nicht.

Sie küsst die Muse samt dem Sohn
und gilt als Koryphäe,
die größten Dichter der Nation
besitzt sie zur Trophäe.

Sie kehrt, nachdem sie sich erhob
in dichterische Weiten,
zu sich zurück, ist hart und grob,
und kann die Welt nicht leiden.

fee
17.05.2012, 15:34
ich glaube, ich kenne so eine frau müller, lieber thomas.


treffend beschrieben! seelensafari ist wohl der passendste neologismus, den ich je zu diesem thema lesen durfte. wow!


gernst gelesen, die großwildjagd der anderen art.


liebe grüße,

fee

a.c.larin
18.05.2012, 06:30
hall thomas,

mir gefällt ganz besonders die querverbinding zwischen kunst und badewanne! :p

(bislang war mir aber nur die vermehrte sangesfreude im plätscherwassser bekannt - dass hier auch lyrisch was zu holen wäre, war mir neu. das muss ich beim nächsten mal unbedingt selber versuchen!)

hier kann man das "und" auch weglassen:

in den Gefühlen plätschert sie
wie in der Badewanne.

das "jaget" wirkt auf mich hier ein bisschen zu lyrisch überhöht - wie wärs mit "plündert" ( passt auch ganz gut zu dem seelensafaranischem tun. ;) )


der mensch ist halt vom naturell
ein sammler und ein jäger,
und mancher macht die poesie
auch nur zum bettvorleger!

er braucht die kunst als wanddekor-
doch nur zum renommieren!
als jagdtrophäe sieht er sie,
sie kann ihn nicht berühren.

wozu denn auch? er will ja nur
im besten kreis was gelten!
im herzen fehlts ihm an kultur,
als eintritt zu den welten

der reflektierten seelenschau.
da kann man wohl nichts machen.
es sammeln weiter - mann und frau -
und protzen mit den sachen....


ganz trefflich aufgepiekt, lieber thoams,
gerne gelesen!
lg, larin

Thomas
19.05.2012, 11:01
Liebe fee, liebe larin,

ich bin froh, dass euch genau die Dinge gefallen, die mir eine diebische Freude bereiten. Danke auch für die Vorschläge. Das 'und' ist entfernt, über das 'jaget' muss ich noch nachdenken, eigentlich ist es absichtlich hochgestochen, aber vielleicht doch ein wenig zu dick aufgetragen.

Liebe Grüße
Thomas