Thomas
11.11.2012, 22:23
An die Gänse
Liebe Gänse! Es gibt schönre Zeiten,
als Sankt Martin - das ist nicht zu streiten! –
Hat sich mancher Brauch auch überlebt,
so wird doch das Gänseessen bleiben,
weil gemeinsam Gänse einverleiben
jedem Bauch und Stimmung hebt.
Geht’s dabei den Gänsen an den Kragen,
mögen sie auch Klos und Rotkraut nicht,
keine Gans wird je darüber klagen,
denn Genuss ist höchste Gänsepflicht.
Gänse! Es gibt glücklichere Zonen,
als mit Äpfeln, Zwiebeln und Maronen,
in der Bratenröhre heißer Glut.
Aber wenn ihr endlich, gut geraten,
dampfend warm, die Haut schön kross gebraten,
uns erscheint, dann seid ihr einfach gut.
Will zu euch der Lorbeer nicht gut passen,
würzt der Beifuss euch besonders fein,
Majoran und Knoblauch kann man lassen,
Salbei passt ins Gänseklein.
Anderswo mag’s größre Vögel geben,
wo die Störche und die Emus leben,
doch sie taugen gar nicht zur Diät.
Herrlich sind die kalten Jahreszeiten
wenn wir fette Gänse zubereiten,
und das weiße Gänseschmalz entsteht.
Alles wiederholt sich nur im Leben,
ewig jung bleibt nur der alte Brauch.
Ewig muss es Gänseessen geben.
Das erwärmt uns Herz und Bauch!
Frei nach Friedrich Schillers "An die Feunde"
Liebe Gänse! Es gibt schönre Zeiten,
als Sankt Martin - das ist nicht zu streiten! –
Hat sich mancher Brauch auch überlebt,
so wird doch das Gänseessen bleiben,
weil gemeinsam Gänse einverleiben
jedem Bauch und Stimmung hebt.
Geht’s dabei den Gänsen an den Kragen,
mögen sie auch Klos und Rotkraut nicht,
keine Gans wird je darüber klagen,
denn Genuss ist höchste Gänsepflicht.
Gänse! Es gibt glücklichere Zonen,
als mit Äpfeln, Zwiebeln und Maronen,
in der Bratenröhre heißer Glut.
Aber wenn ihr endlich, gut geraten,
dampfend warm, die Haut schön kross gebraten,
uns erscheint, dann seid ihr einfach gut.
Will zu euch der Lorbeer nicht gut passen,
würzt der Beifuss euch besonders fein,
Majoran und Knoblauch kann man lassen,
Salbei passt ins Gänseklein.
Anderswo mag’s größre Vögel geben,
wo die Störche und die Emus leben,
doch sie taugen gar nicht zur Diät.
Herrlich sind die kalten Jahreszeiten
wenn wir fette Gänse zubereiten,
und das weiße Gänseschmalz entsteht.
Alles wiederholt sich nur im Leben,
ewig jung bleibt nur der alte Brauch.
Ewig muss es Gänseessen geben.
Das erwärmt uns Herz und Bauch!
Frei nach Friedrich Schillers "An die Feunde"