Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Liebesträume (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Am Lagerfeuer (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=180)

Panzerknacker 20.03.2009 07:56

Hallo Katzi,

du weisst wahrscheinlich, auch ich gehöre der Generation an, welche du mit deinen Zeilen ansprichst. Keine Computer, aber viel Romantik, Musik, Mädels und ein bisserl was zu trinken.

Schöne Zeilen, weil sie einen in Erinnerungen schwelgen lassen.

Der Michael grüßt dich

Chavali 24.03.2009 16:38

Liebe Heidi,

wir treffen uns am Lagerfeuer mit Knacki - welch nette Vorstellung :)
Zitat:

Ein ganz intensives Gedicht und ich habe es gerne gelesen.
Das freut mich und ich danke für die lobenden Worte.

Hallo Knacki,

na, wie wärs, du und ich und die Heidi am Lagerfeuer ;)
Zitat:

ein bisserl was zu trinken.
Genau, und Gitarrenmusik darf nicht fehlen.
Vielleicht können wir auch etwas singen dazu...
Auch dir herzlichen Dank!


Liebe Grüße,
katzi, vom vielen Singen etwas heiser ;)


.

ruhelos 24.03.2009 18:20

hallo katzi,

ich melde mich heute gleich zwei Mal zu deinen Gedichten, sorry hatte katzientzug. Dein Liebesgedicht am Lagerfeuer gefällt mir gut. Du verwendest unverbrauchte Bilder. Der Kreuzreim ist durchgängig, bis auf... du ahnst es einer Stelle letzte Strophe: erloschen - Morgen. Leider habe ich auf die Schnelle keine Lösung parat. Aber das ist auch nur eine Kleinigkeit und tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch.

Viele Grüße
ruhelos

Chavali 26.03.2009 10:42

Liebe ruhelos,
Zitat:

hatte katzientzug
danke, das ehrt und freut mich :)
Zitat:

einer Stelle letzte Strophe: erloschen - Morgen.
Da stimme ich dir vorbehaltlos zu.
Ich weiß gar nicht mehr, ob ich da überhaupt einen Reim finden wollte;
wahrscheinlich ist mir das durch den Gleichklang nicht aufgefallen.
Du schaust ja immer genau hin und das finde ich gut. So mancher Text konnte dadurch schon verbessert werden.
Zitat:

Dein Liebesgedicht am Lagerfeuer gefällt mir gut. Du verwendest unverbrauchte Bilder.
Schön, dass du mit uns am Lagerfeuer gesessen hast.
Hab lieben Dank und sei gegrüßt!
katzi

ruhelos 26.03.2009 14:49

hallo supkatzi,

ich bin froh, dass du mir meinen Pedantismus nicht übel nimmst. Hier eine Idee, wenn auch nicht richig ausgereift:

Wenn die letzte Glut verglimmt
oder:
(Wenn die Funkenflut verglimmt)
und des Nebes Feuer schwingt,
der neue Morgen die Wärme nimmt
und die Kühle uns duchdringt.

Ansonsten reimt sich noch bestimmt, stimmt...
Vielleicht hast du ja Lust darüber nachzudenken und es zu vevollkommnen.

Viele Grüße
ruhelos

Chavali 03.04.2009 06:32

Liebe ruhelos,

deine Ideen für die beiden ungereimten Zeilen in Strophe 4 sind nicht schlecht.
Ich sehe schon, du möchtest die Assonanz erloschen - Morgen weghaben ;)

Na, ich lass mir was einfallen.
Deine Anregungen dazu werden mir helfen.

Hab lieben Dank und sei gegrüßt!
katzi

ginTon 17.06.2010 15:45

liebe chavilein,,

ich habe mal in deinen Werken ein bissel rumgestöbert, um nach welchen zu
suchen denne ich noch net kommentiert habe und bin als erstes auf dieses
hier gestoßen, welches mir sehr gut gefällt, da es sehr sommerlich klingt und
wunderschön zu der kommenden Jahreszeit passt…kleine Verbesserungen
hätte ich, musst mal gucken was du davon verwenden kannst…:)

Funken sprühen durch die Nacht,
getragen vom Oktoberwind,
er hat das Feuer neu entfacht.
der Rauch macht uns die Augen blind.


Für die erste Strophe hätte ich kleine Vorschläge in Z3 und Z4, die meines
Erachtens die Melodie etwas verändern…

Die zweite Strophe und die letzte Strophe finde ich super gelungen und in der
dritten Strophe hätte ich persönlich auch weitere Veränderungen
durchgeführt, da die Syntax mir net so zusagt…:)

Die Gitarre sehnsuchtsvoll,
Melodie der Flammen klingt
erst in dur und dann in moll,
Liebeslied der Freiheit singt.


zB würd ich es mitunter so schreibe

Die Gitarre sehnsuchtsvoll,
stimmt ins Lied der Flammen ein
Melodien in dur und moll,
…..
oder

Die Gitarre sehnsuchtsvoll,
erklingt in den Melodien der Flammen
erst in dur und dann in moll,
….

yip also ein sehr schönes Werk, das einzige manko ist für mich pers. in der dritten Strophe zu finden...ansonsten super ...

liebe Grüße wa
Strophe

Chavali 24.06.2010 13:08

Hallo lieber wa,

ein Oktoberlagerfeuer mitten im Sommerbeginn?
Warum nicht? Der Herbst kommt ja bald ;)

Zitat:

kleine Verbesserungen
hätte ich, musst mal gucken was du davon verwenden kannst…
Oh, an dem Text ist schon viel gebastelt worden, von mir und anderen.
Aber ich werde mir deine Ideen durch den Kopf gehen lassen.
Zitat:

Für die erste Strophe hätte ich kleine Vorschläge in Z3 und Z4, die meines
Erachtens die Melodie etwas verändern…
Das hatte ich auch zu Anfang, mir wurde der Vorschlag gemacht (anderswo), die Artikel wegzulassen :o

Nun, man kann einen Text immer irgendwie verändern.
Manchmal nehme ich mir alte Texte vor und bastele ein wenig daran.
Gut möglich, dass ich das auch hier mache...
Zitat:

also ein sehr schönes Werk
Auf jeden Fall hab Dank fürs Ausgraben, dein Nachdenken und die lobenden Worte!

Liebe Grüße,
Chavi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg