Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Logik (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=12508)

Lailany 23.09.2014 04:52

Logik
 
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Zum Geburtstag wünscht sich Andy
kein Fahrrad, nein, er will ein Handy.
Die Mutter kriegt er rum beizeitlich,
der Vater zeigt sich schwierigkeitlich.
"Du kennst doch keinen, bist erst Vier
und die du kennst, die wohnen hier."

AAAAAZ 23.09.2014 06:34

Hi Lai,

bis auf die Punkte gefällt mir das Gedicht. Auch das reim- hingebogene neologistische ,, schwierigkeitlich und beizeitlich" passt zum ,,will ich haben " - Charakter eines Kleinkindes. Die Punkte, wie gesagt, wollen sich mir keiner Logik erschließen. LG AZ

Lailany 23.09.2014 06:52

Hallo AAAAAZ...
Pünktchen sind von jeher eine meiner Macken und ich streue sie ebenso großzügig wie (meist) sinnfrei. :)
Hier dienten sie aber einem strategischen Zweck:
Da der Text so kurz ist, dass er ohne angeklickt zu werden, vollständig gelesen werden kann, musste ich ihn weiter runtersetzen und dafür brauchte ich die Pünktchen. ;)

Freut mich, wenn Dir mein kleines Textlein gefällt und danke für Deinen Besuch hier.

LG von Lai :Blume:

Sidgrani 23.09.2014 09:47

Liebe Lai,

zuerst einmal gibt's Punkteabzug wegen der Punktierung und dann muss ich leider feststellen, dass du von Vierjährigen nur wenig Ahnung zu haben scheinst. :p
Wer sagt denn, dass der Knirps mit der elektronischen Tafel telefonieren will? Vielleicht möchte er darauf Gianna Sisters oder Tetris spielen. Und falls er doch mit jemandem sprechen möchte, ist es mit Sicherheit die süße Dreijährige aus seiner Hasengruppe und nicht Mama oder Papa. :Aua

Auf jeden Fall ist dir ein lustiger Text gelungen, der ohne weiteres einen ernsten Hintergrund haben könnte.

Lieben Gruß
Sid

juli 23.09.2014 11:59

Liebe Lailany :)
 
Liebe Lailany :)
Sicherlich hat der kleine Andy bei seinen Eltern die zauberelektronischen Teilchen schon gesehen. Wie Mama auf dem Bildchen herumgetippt hat, und wie die Bilder verschwunden sind und wie dann neue kamen. Auch kleine Filmchen von ihm selber sind ihm ans Herz gewachsen, ganz zu Schweigen von den Nachtgeschichten die die Mama mit Hilfe der Technik erzählt hat. Naja, die anderen Kinder werden dem kleinen Andy schon gezeigt haben was das für kleine Zauberteile sind ;)

Im Ernst ich habe letztens auf dem Schoß einer Mutter ein ca. 1 jähriges Kind gesehen, welches schon auf das Smartphone der Mutter getippt hat, und die Bilder der Familie angeschaut hat. Ich liebe noch Papier und fand mich dort vorsintflutlich.:rolleyes:

Die Punkte vor deine Gedicht bedeuten wohl, das vor Deiner letzten S. der Leser sich noch etwas denken kann. Die Worte "beizeitlich" und "schwierigkeitlich" finde ich klasse.:Blume::Blume::Blume:

Sehr gerne gelesen und über den Technikverstand von 4 jährigen rumgegrübelt, gleichzeitig geschmunzelt, also ich finde es klasse Dein Gedicht ;)

Liebe Grüße sy:Kuss

Dana 23.09.2014 18:41

Liebe Lailany,

Papa hat 0 Ahnung!!!:D
Schwierigkeitlich und beizeitlich ist super. Die Pünktchen sind zur Einstimmung gedacht, oder?:cool:

Sehr schön die Kürze - die lange Diskussion zwischen Mama und Papa ist dennoch hörbar. Andy muss sich nicht erklären, er weiß schon, was er will.:D

Alles lustig und nur logisch.

Liebe Grüße
Dana

Claudi 24.09.2014 18:01

.
.
.
.
.
.
.
.

Zum Geburtstag wünscht sich Andy
kein Fahrrad, nein, er will ein Handy.
Die Mutter kriegt er rum beizeitlich,
der Vater zeigt sich schwierigkeitlich.
"Du kennst doch keinen, bist erst Vier
und die du kennst, die wohnen hier."


Liebe Ev,

süßes Ding! Was hältst Du von meiner Formatierug? So müsste man wenigstens die ersten beiden Verse im Spickmodus lesen können. Wenn Du magst, kannst Dus einfach kopieren.

LG Claudi

Lailany 27.09.2014 01:05

Hallo, ihr Lieben
Sid, Sy, Dana, Claudi...

danke für Euren Besuch und Kommi bei meinem kleinen Teilchen.
Ja, man fühlt sich tatsächlich sehr antiquarisch, beobachtet man, wie unbefangen und selbstsicher schon Kleinkinder mit den zahlreichen elektronischen Spielzeugen hantieren. Und es erstaunt mich immer wieder, dass sie scheinbar ganz genau um die Funktionen Bescheid wissen.
Mir hängt das alles einfach zu hoch und es fehlt mir auch an Geduld, um mich da groß reinzusteigern. Stolpere ich zufällig über was Neues, weiß ich letztendlich nicht mehr, auf welchem Weg ich dorthin gelangt bin.
Ich bin schon glücklich, wenn ich meine bescheidenen Aktivitäten am Compi gebacken bekomme.

Die Idee, UNSICHTBARE Pünktchen zu setzen, war natürlich für mich auch zu naheliegend, als dass ich sie wahrgenommen hätte.:rolleyes::o:Aua

Kopieren? :eek: Ach, Claudi... ich habs versucht, aber die Punkte waren trotzdem sichtbar. Auf die unsichtbaren bin ich erst gekommen, als ich den Befehl 'weiss' gesehen hab. :o Nun, die Übung war letztendlich doch von Erfolg gekrönt und ich bin für heut mit mir selbst und meiner Leistung zufrieden.:)

GLG an Euch alle von
Lai, dem Fossil :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg