Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Geliebter (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=13801)

juli 09.09.2015 17:21

Geliebter
 
zweite Fassung ( die ist knackiger)


Geliebter

Nur deine Augen schauen treu,
die bunte Welt dreht sich im Kreise.
Verliebtheit schweißt uns täglich neu,
du riechst so gut auf deine Weise.

Dann fühle ich mich ewig jung,
du kannst mich immer überraschen,
als Lebenselexier mit Schwung -
ein Stubs, ein flüchtiges Erhaschen.

Die Schnelligkeit ist deine Lust!
Es reicht auch nur ein Augenblick.
Dein Wesen klopft an meine Brust.
Du bist ja da, lenkst mein Geschick.

Ich mag dein Haar, so kuschelweich
und streichle und ich wasch‘ es gerne. -
Du holst das Stöckchen aus dem Teich,
geschwind, und liegst bei der Laterne.



Erste Fassung

Geliebter

Nur deine Augen schauen treu, die Welt dreht sich im Kreise.
Dann fühle ich mich ewig jung, du kannst mich überraschen,
die Schnelligkeit ist deine Lust, nicht eine Urlaubsreise,
dir reicht der eine Augenblick, ein flüchtiges Erhaschen -

Die leichte Geste mit der Hand, du liest von meinen Lippen,
und deine Haare sind so weich, ich streichle sie so gerne.
Ein Stüber rechts, ein Stüber links, du liebst auch meine Rippen.
Genußvoll kaust du Rinderhaut und liegst bei der Laterne.

Erich Kykal 10.09.2015 00:00

Hi, Sy!

Das ist schön zu lesen, allerdings werde ich nicht schlau daraus. Was soll das aussagen? Ich komm nicht mit. Es würde mich freuen, wenn du mir da weiterhilfst ...

Und S1Z3 scheint mir besonders unlogisch. Schnelligkeit und Urlaubsreise als krasse Gegensätze, daran stört mich etwas. Vielleicht, dass heute viele Urlaubsreisen durchaus schnell sind? Nein, das sind keine klaren, sauberen Gegensätze für mich. Langsamkeit, Trägheit - das würde passen.

Dennoch gerne gelesen, weil die Sprache schön ist.

LG, eKy

Claudi 10.09.2015 03:09

Hallo Sy,

wuff! :) Genau so sind sie, unsere treuesten Gefährten! Urlaub ohne Wuffi? Geht gaaaar nicht!

Du magst Langzeilen wohl sehr gerne? Na, dann will ich Dich nicht unbedingt davon abbringen, finde aber, dass knackige Kurzzeilen Deinem lebendigen Stil noch mehr Pfiff geben.

Der "kurze" Augenblick ist doppelt gemoppelt, und mit "Knochenhaut" meinst Du wahrscheinlich Büffelhautknochen? Das liest sich recht schräg, da fällt Dir bestimmt noch was anderes dazu ein. Die gibt es ja nicht nur in Knochenform.

Ganz allgemein noch ein Tipp: Deine Fantasie ist Deine große Stärke. Nutze sie bei allem, was Du schreibst! Und wenn Du einmal etwas beschreiben möchtest, dass Du kennst, bleibe schön konkret, aber versuche nicht, alles 1:1 wiederzugeben. Dem Leser ist es egal, ob jedes Detail genau den Tatsachen entspricht, und Dir bleibt viel mehr Freiheit, auch für die Reime.

Vielleicht hast Du ja trotzdem noch Lust, den Stoff auch in Kurzzeilen zu verarbeiten? Das wäre bestimmt ein interessanter Vergleich.

Liebe Grüße
Claudi

juli 10.09.2015 13:29

Lieber eKy,:)

Wuff! *Hundesmiley* Du bist reingefallen:D:D:D

Ein Hund wird nicht unbedingt durch eine Urlaubsreise bereichert. Einen Hund kannst du mit Schnelligkeit überzeugen: rennen, Ballwerfen, Stöckenwerfen, auf jeden Fall Tempo ( bei meiner jedenfalls);)
Ich habe lange Zeilen gewählt, weil ich bei Dichten im Moment so denke.
Danke für dein Lob, und für deinen Mut hier Erster zu sein.:Blume::Blume::Blume:

Liebe Grüße sy ( und Tatzengrüße dazu)


Liebe claudi,:)

Danke das Du mir geschrieben hast, du hast sofort erkannt, es kann nur ein Hund sein;)

Die " Knochenhaut" habe ich in "Rinderhaut" verwandelt, das ist noch eins droben drauf.:D und beim " kurze Augenblick"..... der " eine Augenblick" ne...was gibt es denn noch für Augenblicke?.... ich denke noch darüber nach.

Für deinen allgemeinen Tipp bin ich dir sehr dankbar.:Blume: Ich bin sehr phantasievoll. Ich weiß auch nicht warum, es fällt mir zu viel ein, und das mit Metrik und Sinn unter einen Hut zu bringen ist für mich immer eine Herausforderung. Ich ringe da immer mit mir selber. Ich versuche konkret zu bleiben.:)

Hier habe ich eine Kurzversion gedichtet, ein wenig ging verloren, dafür ist etwas Anderes hinzugekommen.

Danke für deine Gedanken und liebe Grüße sy:Blume::Blume::Blume:

Erich Kykal 10.09.2015 18:10

Hi, Sy!

Das kommt davon, wenn man Gedichte liest, wenn man geistig abgespannt und müde ist!:rolleyes:

Wuff! eKy

juli 10.09.2015 18:51

Liebe eKy:)
 
;) nimm es dir nicht krumm, es ist Spaß.:Kuss

Danke das du mir geschrieben hast.

Hier scheint die Sonne, liebe Grüße sy

:Blume::Blume::Blume:

Agneta 10.09.2015 18:58

ich nehme mal an, es handelt sich hier um den unschuldigsten Geliebten, nämlich ein Haustier.
Und da bin ich voll bei dir.... , liebe Syri:)
LG von Agneta

juli 11.09.2015 21:09

Hallo Agneta :)
 
Zitat:

Zitat von Agneta (Beitrag 86620)
ich nehme mal an, es handelt sich hier um den unschuldigsten Geliebten, nämlich ein Haustier.
Und da bin ich voll bei dir.... , liebe Syri:)

Ja, es handelt sich um einen Hund. Ich habe eine Hündin, ein Schäferhundmix und einen Kater. Dieses Gedicht ist speziell für einen Hund geschrieben. Der Kater 14 Jahre alt und die Hündin 2 Jahre jung, vertragen sich gut. Chef ist der Kater, da kann die Hündin auch noch so groß sein ;)


Ich liebe Beide.

Danke fürs Lesen und für deinen Tipp!:Blume::Blume::Blume:

Liebe Grüße aus Schleswig - Holstein sy

Agneta 12.09.2015 19:52

Klar liebst du beide!:D
Wir haben immer Kaninchen vom Tierschutz aufgenommen. unser Dackel war der Chef!. Als das eine blind wurde, hat es sich immer an seinem Schwanz orientiert. ich sollte sie weiter geben, nachdem sie gesund waren. Aber ich habe alle behalten...Liefen frei oben in den leerstehenden Kinderzimmern- eine helle Freude. Der Dackel schmuste mit allen.
erst als wir den Boxer bekamen, konnten wir keine mehr nehmen. er akzeptierte sie nicht. Tiere sind was Wunderbares!:Herz::Herz:
LG von Agneta

Falderwald 12.09.2015 20:27

Moin syranie,

ich bin auch ein Hundetyp und deshalb kann ich deine Zeilen sehr gut nachempfinden. ;):Blume:

Ich finde, du solltest die kurzen Zeilen nehmen, denn die langen machen eigentlich keinen Sinn, weil sie an entsprechender Stelle immer durch eine Zäsur, (Sinnabschnitt durch Komma) getrennt sind.

Die zweite Fassung gefällt mir daher auch besser.


Gern gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald




Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg