Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Finstere Nacht (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Tag und Nacht (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=15291)

Meishere 13.06.2016 17:57

Tag und Nacht
 
Silber zeichnet rote Linien,
rote Farben malt der Tod,
grau in grau gab es zum Frühstück,
Finsternis zum Abendbrot.

Zitternd sitzt er zwischen Sternen.
Deren fahles kaltes Licht,
kann ihn niemals wieder wärmen,
fahl so ist auch sein Gesicht.

Und er wandert mit dem Mondschein
immer von der Sonne fort,
will im Schattenreich der Herr sein,
doch das Dunkle schlägt ihn dort.

So geschlagen bleibt er liegen
und die Sonne holt ihn ein,
nach dem Fallen kommt das Fliegen,
neuer Tag und neues Sein.

Erich Kykal 13.06.2016 22:12

Hi Meishere!

Schönes Gedicht! Ist es der Tod aus S1, der nachts zitternd in den Sternen sitzt usw. - oder wer wird sonst hier beschrieben, wie er Tag und Nacht erlebt?


Ein paar Tipps:

Silber zeichnet rote Linien, Die ersten beiden Silben von "Linien" wollen betont sein, das ist wie ein Hebungsprall. Man schummelt sich drumherum, indem man "Linjen" nuschelt, aber optimal ist das nicht. Altern.: Streifen, Strahlen, Adern? Welches Bild ist hier gemeint?
rote Farben malt der Tod,
grau in grau gab es zum Frühstück,
Finsternis zum Abendbrot.

Zitternd sitzt er zwischen Sternen.
Deren fahles kaltes Licht, Kein Komma hier am Zeilenende!
kann ihn niemals wieder wärmen,
fahl so ist auch sein Gesicht. Nach "Fahl" muss unbedingt ein Bindestrich oder ein Doppelpunkt hin!

Und er wandert mit dem Mondschein "Mondschein" hängt phonetisch hinten über.
immer von der Sonne fort,
will im Schattenreich der Herr sein,
doch das Dunkle schlägt ihn dort.

So geschlagen bleibt er liegen Hier Komma am Zeilenende.
und die Sonne holt ihn ein,
nach dem Fallen kommt das Fliegen, Hier wäre ein neuer Satz stimmiger.
neuer Tag und neues Sein.


In S1 reimen sich Z1 und 3 nicht, in S2 ist der Reim von Z1 und 3 unrein, in S3 hängen die Reimworte von Z1 und 3 über.

Eigentlich ist nur in S4 alles korrekt!;):D:rolleyes:

Dennoch gern gelesen!:)

LG, eKy

Meishere 14.06.2016 00:43

Jaja so ist es, lieber eKy :D

Mir war wohl (vielleicht auch wohlig? :rolleyes:) bewusst, dass solch eine Analyse deinerseits folgen wird :Kuss

Und wieder einmal, bin ich dafür sehr dankbar.
Ich gestehe, dass mir gerade (nach der doch recht ausschweifenden Antwort auf die Kommentare in "Schwarz wird nichts") ein wenig die Kraft fehlt, mich deiner Korrektur hinzugeben und sie für mich selbst anpassend zu übernehmen.

Es gilt auch hier wieder, dass das Durcheinander der Form nur das Durcheinander dessen widerspiegelt, was zum Inhalt führte.
Dennoch würde ich hier eventuell sogar überarbeiten.
Aufgrund des oben erwähnten, mache ich es ausnahmsweise mal so, dass ich "offiziell" auf deine Anmerkungen verweise und sage, dass das so zur Kenntnis genommen wurde und auch meiner Meinung nach berechtigt ist, dass ich es aber dieses Mal nicht als Anlass nehme nochmals zu überarbeiten.

Ich verspreche auch, dass das nur eine Ausnahme ist und ich sonst, wenn sogar ich selbst es als sinnvoll erachte, Korrekturen durchführen werde :D


Zu deiner Eingangsfrage: "Er" entspricht dem, was sonst oft das lyrische Ich ist. Eventuell ist es etwas ungünstig, dass Tod ein maskulines Wort ist und man deswegen vielleicht deinen Verdacht hegen kann.
Hätte ich aus dem "Protagonisten" eine "Protagonistin" gemacht, so wäre das vielleicht klarer ;)


In diesem Sinne nochmals meinen Dank und eine gute Nacht,

Marcel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg