Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   amphybrachische Wanderung (Versuch) (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=16088)

Felix 22.11.2016 19:09

amphybrachische Wanderung (Versuch)
 
Die Quelle des silbrigen Baches zu finden
gelingt dir bestimmt, wenn du wanderst am Ufer
des Flusses - entgegen dem fließenden Wasser

Bald engt sich der Strom zum gebändigten Flusse -
die lichteren Auen erlauben den Augen
bewundernde Blicke auf blühende Wiesen.

Ersteigst du als Wandrer die waldreichen Hügel,
gewährt dir die Höhe die Sicht in die Ferne,
die Sonne beglückt dich mit doppelten Strahlen
vom Himmel und drunten aus spiegelndem Bache.

Es hebt sich die Brust und der Atem wird freier,
du fühlst dich dem Himmel viel näher da oben
und folgst mit Vertrauen auf schlängelnden Pfaden
dem heitren Begleiter im grünenden Grunde.

Bald trinkst du erfrischende, kühlende Labe,
entdeckst voll Vergnügen am Ufer die Blumen,
die prachtvoll den Lauf des Gewässers verzieren.
Das Plätschern des Baches versiegt zum Gemurmel,
es wispert dir heimliche Märchen und Sagen
und Mythen aus uralten Zeiten ins Ohr.

Du nahst dich der Quelle, erkennst voller Freude
die Siegel der Tritte geflügelter Pferde,
versinkst in eratischen, lustvollen Träumen,
vernimmst die kaum hörbaren Töne der Leier
Apollos; und zärtliche Küsse der Muse
Thalia belohnen dich fürstlich für Mühen
auf schwierigen Wegen zum Wohnsitz der Götter.

Kokochanel 23.11.2016 20:28

hi Flix, auch dieses amphi-Ungetüm ( meine nur den Namen:)) gefällt mir sehr gu, entführt auf einen poetischen Spaziergang, etwas pathetisiert durch die Metrik. Ich nenne sie immer Anapäst mit Vortakt:).
ich mag es, wenn man mit der Metrik speilt und viele Formen bedient.

Einzig: du nahst dich... fiel mir auf. ich kenne es nur als" du näherst dich", aber mag wohl dialektal anders sein.
Gerne gelesen mit lG von Koko

Felix 23.11.2016 21:30

Hallo Kokochanel,
bis vor Kurzem wusste ich nicht, was ein Am*phi*bra*chys ist und hätte behauptet, bei meinem Gedicht handele es sich um Daktylen mit Auftakt:
Du nahst dich der Quelle, erkennst voller Freude
x (Auftakt) XxxXxxXxxXx (drei vollständige Daktylen, katalaktische Endung. Wie Du auf Anapäste (mit Auftakt) kommst, ist mir schleierhaft.
Ich habe mich belehren lassen und x-se jetzt so:
Du nahst dich/ der Quelle,/ erkennst vo/ller Freude
xXx xXx xXx xXx
Den Vers habe ich mit Absicht als Beispiel genommen. "Du nahst dich..." bedeutet ganz einfach "du kommst näher an...heran" und ich war schon beinahe verunsichert - aber meine schlauen Bücher sagen: "du nahst dich der Quelle" ist völlig korrektes Deutsch.
Faust: Ihr naht euch, schwankende Gstalten
der Abschied nahte/ein Gewitter nahte
Setz da mal "näherte" ein: Der Abschied näherte sich
oder: ein Gewitter näherte (sich).
Dass Dir mein Amphitheater (siehst Du, so verwirrste mir) gefallen hat, freut mich natürlich sehr!
Ich versuche mich langsam dem Hexameter zu nahen -mal sehen, ob mir da auch mal was gelingt.
Danke für Dein Lob!
Liebe Grüße,
Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg