Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Denkerklause (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wegweiser (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=1870)

Behutsalem 26.05.2009 11:29

Wegweiser
 
Wegweiser


In deinen Schuhen möcht ich gerne wandern.
Doch deiner Größe halte ich nicht Schritt.
Versetze Wort um Wort, doch bleibt im Schnitt
mein Stil: Nicht so zu sein wie alle andern.

Du bist mir Meilenstiefel, ohne Frage,
behaftet mit der Sohle des Vertrau'ns;
ich lache - mit dem Munde eines Clowns -
entführst du mich in deine Weltensage.

Dein Laufwerk reibt sich nicht an meinen Versen.
Erkennt im Stolperstein erdachten Sinn.
Du siehst das Farbenbunt in meinem Herzen,

gewährst mir die zu sein, die ich auch bin.
So bleib ich deinen Spuren auf den Fersen,
und denk mich nicht zur Kontroverse hin.

ReinART 26.05.2009 11:44

Liebe Behutsalem
gut, dass Du wieder da bist!:)
Schönes Sonett (glaube, dass es einess ist;), und passt zu dem Film, den ich mir gestern mal wieder ansah: Camille Claudel, wenngleich das Ende dort sehr düster ist.
Zitat:

gewährst mir der zu sein, der ich auch bin.
Könntest Du auch anstelle von der, die schreiben?
Ist für ein schöneres Klangbild wegen der Umlaute ä und i.
gewährst mir die zu sein, die ich auch bin.
Lieben Gruß
Reinhard

Behutsalem 26.05.2009 11:56

Kann ich ReinART, kann ich ..
Servus, getreuer Leser meiner Zeilen:)

Klingt sogar noch einwenig schöner.. muss ich dir Recht geben.
Werd ich sofort ändern.

Sollte ein Sonett sein, ja.
Ist aber nicht ganz so rund wie es sich für ein Sonett gehört.. 1S und 2 müssten sich ineinander noch reimen.. hab ich aber nicht hinbekommen, aber wer weiß.. vielleicht beim nächsten Versuch.

Danke, liebe Grüße,
Line

Leier 26.05.2009 12:02

Liebe Behutsalem,

von der Form her ein Sonett, der Reime wegen nicht so ganz.
Aber das wird wettgemacht durch die schönen Verse mit der tiefen Aussage:
Ich bleibe wie ich bin, laß mich nicht ummodeln, bin stolz darauf.

In S1V2 würde ich mit "Mit..." beginnen, denn das Schritthalten bedingt den Zusatz.
Und evtl. in S4V1 ein Komma nach "mir"?

Ein schönes, starkes, aufrechtes Gedicht - "Linisch"!

Lieben Gruß
von
cyparis

Erich Kykal 26.05.2009 12:16

Hi, Behutsalem!

Gefällt mir gut, da sprachlich wohlgeschliffen und gediegen. Einige Kleinigkeiten fügen sich nicht recht ins Stimmungsbild:
Ausdrücke wie "Laufwerk" oder "Kontroverse" passen nicht, da zu technisch, zu prosaisch, in den sonst so heimeligen Fluss deiner Worte.

"...Vertrauns" würde ich ohne Apostroph schreiben.

Am besten, da besonders wortgewaltig und -gewandt, gefällt mir die erste Strophe. Die ist wahrlich GROSSE Lyrik! Der Rest wirkt qualitativ immer noch sehr gut, aber nicht mehr ganz so kreativ beseelt, als wäre er nur angefügt, um nicht zu bald zum Ende zu kommen.

Insgesamt aber sehr gern gelesen! Schönes Ding!

LG, eKy

Medusa 26.05.2009 13:04

Liebe Behutsalem,

fein, dass Du wieder mal hier hereinschaust und gleich so ein schönes Gedicht mitbringst.

Den vielen Loben schließe ich mich gerne an; die Sprache fließt und schwingt, die Bilder sind sehr hübsch.

Klassisch stimmt es als Sonett nicht ganz, obwohl es eine schöne Melodie hat. Inhaltlich müssten im ersten Quartett die These sein, im zweiten Quartett die Antithese und in den Terzinen die Synthese. Zudem sollten die Verse elf Silben bei klingender oder zehn Silben bei stumpfer Kadenz haben. Besser ist es, sich für eine der Variante zu entscheiden. Das Reimschema ist rund und gut gelungen.

Aber das ist Theorie. Mir gefällt Dein Sonett, vielleicht sogar wegen der kleinen Schwächen, sehr gut.

Herzliche Grüße,
Medusa.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg