Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Denkerklause (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Lustige Verslehre (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=2118)

Medusa 06.06.2009 13:51

Lustige Verslehre
 
Kleine Verslehre


xXxXxXxX
Der Jambus steigt bescheiden
ins Versgeschehen ein.
Fast jeder mag ihn leiden,
Gedichte klingen rein.

XxXxXxX
Frech und flott beginnt Trochäus
Verse bildend seine Reise.
Klangvoll, klar auf seine Weise,
manchmal zart nach Amadeus.

xxXxxXxxX
Anapäste, sie schwingen und klingen sehr schön,
wir verdichten sie selten, weil Kampfesgeschehn
uns nicht wirklich beflügelt und kaum inspiriert,
das Geschehen bleibt sinnvoller sparsam verziert.

XxxXxxXxx
Wollt ihr euch schinden, ergreift ihn zum Schluss.
Packt an den schwierigsten: Daktylus.
Kommt uns daher als die härteste Nuss!
Glaubt mir, ich weiß das, ich rede kein Stuss.
:)

Klatschmohn 06.06.2009 14:14

Liebe Medusa,
toll! Sollte man sich ausdrucken und außerdem in einem Theoriefaden wiederzufinden sein. Überleg mal, wo Du das Plazieren kannst.

Bin begeistert ,
Klatschmohn

Medusa 06.06.2009 14:26

Liebe Klatschmohn,

DAS freut mich jetzt aber sehr, hat auch jede Menge Gehirnakrobatik erfordert! Ich danke Dir ganz herzlich :).

An welchen Faden denkst Du denn? Wir könnten das ja da hinein kopieren, oder? Eine kleine Sammlung anlegen? Ich hab noch was im Hinterkopf......;)

Viele liebe und seeeehr geschmeichelte Grüße,
Medusa :o.

Dana 06.06.2009 16:15

Liebe Medusa,
das ist große Klasse!
Ich hab da eine Idee:
Poste es in die Eilandschule.

Toll gemacht.

Liebe Grüße
Dana

a.c.larin 06.06.2009 16:22

liebe medusa,

ja , das fände ich auch sehr nett: ein besipiel, das schule macht!

liebe grüße
larin

norbert 06.06.2009 17:25

klasse, medusa,
anschaulich und komprimiert - einfacher kann man nicht lernen!
liebe grüße
norbert
(der sich im deutschen trochäisch, im französischen jedoch jambisch betont - korrekt?)

Chavali 06.06.2009 17:45

Liebe Medusa,

diese Idee ist sowas von gelungen, das gefällt mir :)
Mir scheint aber, die Kreuzchen sind nicht ganz richtig platziert
am Versende?
schaun wir mal:

Zitat:

xXxXxXxX
Der Jambus steigt bescheiden
ins Versgeschehen ein.
Fast jeder mag ihn leiden,
Gedichte klingen rein.

also ich ixe so:
xXxXxXx
xXxXxX
xXxXxXx
xXxXxX

Ist zwar nur ne Erdnuss, aber wenn schon, dann gaaanz richtig gelle? ;)

Bei den anderen Versen ist es das gleiche...
Bin ich jetzt zu pingelig?


Ich finds aber trotzdem klasse!


Lieben Gruß,
Chavali

Kajn Kokosknusper 06.06.2009 17:47

Krek-krek,

die Xe solltest du noch anpassen. Deine Jamben sind dreihebig, deine Anapäste und Daktylen vierhebig.

Auch empfänd ich es im Sinne deiner Sprachästhetik sinnvoller, wenns am Ende hieße:
Glaubt mir, ich weiß das, ich red' keinen Stuss.

Stuss reicht schon als Alltagsjargon, "ich rede kein Stuß" strapaziert den ästhetisch Gehalt des Daktylus. Naja, es sei denn, Du willst das...dann hab ich nichts zu monieren;)

Zitat:

Packt an den schwierigsten: Daktylus.
Ja, hier zeigt sich die Schwierigkeit. Weil er sich entgegen allgemeiner Aussagen nicht immer daktyl prägen lässt...

korinthenkackerisch grüßt:)
Kajn

Medusa 06.06.2009 18:26

Liebe Dana,

schon geschehen. Da wirds denn, so befürchte ich, vor sich hin dümpeln. Wer denn aber möchte, kann sich seinen Reim drauf machen. Änderungen, die ich hier
übernehme, werde ich in der Eilanschule einfügen.

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und
liebe Grüße,
Medusa.




Liebe Larin,

ach was, ich übe doch auch, STÄNDIG! Aber die Reihe wird fortgesetzt.

Ich grüße Dich herzlich,
Medusa.




Ach Norbert,

Du bringst mich jetzt tatsächlich in Verlegenheit. Gefühlsmäßig klappt der Jambus für mich und ist korrekt, ob das nun wirklich stimmt, das weiß ich nicht.

Ich danke Dir ganz herzlich für Dein schönes Kompliment (das krieg ich ja schließlich nicht so oft von Dir ;))

Viele liebe Abendgrüße,
Medusa.




Nee, liebe Chavali,

Du bist keineswegs pingelig! Deine Einwände haben allerdings nicht viel mit dem Versmaß zu tun, bei einem runden Gedicht wären sie jedoch von großer Bedeutung!

Ich danke Dir ganz herzlich für Deine kritische Betrachtung und Deinen Kommentar.

Liebe Abendgrüße,
Medusa.




Lieber Kajn,

das mit dem "Stuss" ist wirklich Schrott. Mir ist nichts anderes eingefallen, hast Du eine andere Idee?

Nönö, nicht korinthenkackerisch, eher inspirierend!

Packt an den schwierigsten: Daktylus.


An DIESER Zeile habe ich geknabbert und geknabbert, nichts ist dabei heraus gekommen! Ich schreibs ja: Der Daktylus ist der Schlimmste! Alles andere ist dagegen Pipifax! Technisch "funzt" aber auch der.

Ich grüße Dich herzlich und danke Dir für Deinen schönen Kommentar,
Medusa.

Kajn Kokosknusper 06.06.2009 19:24

Krek-krek,

ja, die Daktylus-Stelle ist mir auch sehr symphatisch.

Worauf Chavali und ich hinweisen wollten, ist wohl untergegangen. Du stellst ja über jede Strophe ein Schema des Metrums dar. So wie es jetzt dargestellt ist, passt es halt nicht zu den einzelnen Versen in den Strophen.
Der Text ist ja vor allem für den Einstieg in die Verslehre gedacht. Also sollte der Anfänger auch gleich richtig an die Hand genommen werden.
So lese ich den Text und so find ich ihn auch gut. Wäre er für Fortgeschrittene, müsste er nämlich mehr differenzieren, was die Wirkung der einzelnen Versarten betrifft. Das will der Text nicht, glaube ich, und das braucht er auch nicht.

Ach, den "Stuss" find ich zum Abschluß sehr sympathisch. Das bestätigt dieses, puh, war das schwer, aber seht ihr, ich habs geschafft.
Daher bleibe ich bei meinem schon gegebenen Vorschlag: "ich red' keinen Stuss".

liebe Grüße
Kajn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg