Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Auf der Suche nach Spiritualität (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Die Wasser meines Lebens und Sterbens (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=6464)

Erich Kykal 27.01.2011 11:00

Die Wasser meines Lebens und Sterbens
 
Ich bin nicht länger aufgestaut,
mir werden alle Sinne weiter,
als ragten sie ins große Nichts:
Ich bin ein Bach, der in Kaskaden
sich hinters Sternbild der Plejaden
weit ausgießt, bis er alles schaut,
und meine Tropfen fallen breiter
im Rauschen meines Angesichts.

Ich bin nicht länger unbewegt,
entströme heiter allen Dingen,
die sich zu Wichtigem erklärten:
Ich falle wie ein Blatt aus Kronen,
die ihre kargen Früchte schonen,
in einen Wind, der sich nie legt,
und ein unendliches Gelingen
trägt es hinfort zu neuen Gärten.

Ich bin nicht länger abgestanden,
ein Plätschern, seltsam hingelogen,
versickernd und vom Sein entweiht:
Ich gehe tiefer nach den Flüssen,
in die wir alle münden müssen;
ich fließe ab aus wunden Landen,
und eines Sternenmeeres Wogen
wiegt meine Wasser aus der Zeit.

Dana 28.01.2011 22:46

Lieber eKy,

Leben und Sterben liegen nah beieinander, sie bedingen sich.
Vom Leben wissen wir nur, dass wir sind, um zu sterben.
Das Sterben löst uns von Zeit und Raum - mehr wissen wir nicht.
Gerade diese "Scheinbarkeit", wie sie uns erscheint, erlaubt solch wunderbare Gedichte wie deines hier.

Mir gefallen: die fließende Sprache, die besondere Reimart und die schwebende Leichtigkeit einer tiefen Aussage.

Liebe Grüße
Dana

Gert-Henrik 29.01.2011 22:07

Mensch, Mensch, Mensch -
großes Kino!

Das Werk plätschert regelrecht dahin, ein wunderbarer Ausdruck des Wassers! Das ist auch formal ein beeindruckender Genuss! Soweit ich das lesen kann, holpert keine Silbe; Versanzahl 8 für die männlichen, 9 für die weiblichen Endungen.
Mein einziges Pünktchen: S1V7 das "breiter" - eher Reimschuld - oder verstehe ich den Sinn vielleicht nicht ganz.

Der nun bewegte Beweger in S2V1 machte mich Staunen - wie meinst Du den V?

Die Treppenstufen sind toll (damit die Lachse laichen können?):
abc dd abc - durchgängig !

Von meiner Warte eine 1+ mit *

Das Wasser, das Sterbliche, versickert und der strahlende Narr geht weiter in den nächsten Kreis :)

LGvL.

Erich Kykal 31.01.2011 13:43

Hi, Dana!

Vielen Dank fürs satte Lob!

Hi, Lip!

Das mit dem "Plätschern" hast du schön gesagt! Genau darum geht's mir beim Dichten: Den Sprachfluss, die Sprachmelodie! Das muss fließen, klingen...

Tropfen fallen breiter: Physikalisch: Fallende Tropfen flachen sich ab, werden tatsächlich durch den Luftwiderstand breiter, in etwa wie M&Ms.
Metaphorisch übertragen: Breiter im Sinne von "erweitert": weiser, klüger, tiefer...

Die Hebungen usw. hab ich natürlich nicht gezählt - ich könnte da nicht mal männlich und weiblich unterscheiden (...haben die einen ein Zumpferl und die andern nicht?:D), aber offenbar hat mich mein Rhythmusgefühl diesmal nicht getrogen!

Als "strahlenden Narren" habe ich mich da beim Schreiben nicht gesehen, aber das Bild gefällt mir!

Närrischen Dank und LG,

eKy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg