Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Finstere Nacht (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Es ist so viel Lüge auf der Welt (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=8029)

Chavali 07.11.2011 15:48

Es ist so viel Lüge auf der Welt
 



Warum nur müssen Menschen sich belügen,
warum kann man nicht ehrlich sein?
Da sind so viele, die sich stets bekriegen,
und wollen doch zu gern den Heilig-Schein.

Die einen schleimen, um sich selbst zu adeln,
den andern macht das Lügen gar nichts aus,
sie reden schlecht und lieben es zu tadeln,
sie bauen sich aus Hass ein Lügen-Haus.

Motive dafür sind die Eifersucht und Neid,
sie sind die Wurzel allen Welten-Übels;
sie lügen Tag für Tag schon aus Gewohnheit,
das ist für sie ein Teil des Macht-Gespieles.


Wer ehrlich ist, ist allemal der Dumme,
am allerbesten ist, man bleibt der Stumme.











ginTon 07.11.2011 17:06

hallo chavilein,,

Darauf muss ich mal gleich antworten. Ich wollte erst eines meiner Werke. Es ist ein englisches Sonett bzw. Shakespearesche und ich habe vor kurzem (gerade eben) ein Werk geschrieben, welches ein Zitat von einem seiner Stücke enthält, manchmal gibs Zufälle :).

Persönlich habe ich diese Form schon immer gemocht, da sie mehr Freiheiten in Verbindung mit Endreimen etc. zulässt als zB das italienische Sonett.

Inhaltlich denke ich kann man 100% dem Text zustimmen und leider ist es oft
so, in der Justiz, auf der Welt etc. das es oftmals besser ist die Unwahrheit zu sagen,
als z.B. auch geringfügige Vergehen zu zugeben. Dieser Umstand wird jedoch im Grunde genommen so vermittelt (TV etc pp). Ein Bsp. fällt mir ein aus dem Fußballsport, ich sah irgendein Spiel (weiß nicht mehr genau welches) und ein Spieler wurde im Elfmeterraum stark von einem Verteidiger attackiert. Der Stürmer ließ sich jedoch nicht fallen, obwohl klar ersichtlich war das dies ein Foul war. Die Konsequenz, der Schiedsrichter pfiff nicht ab und raubte dem Team somit ein mögl. Tor.

Gut der Kern des ganzen Geredes ist, dass Unfairheiten und Unwahrheiten überall beginnen und du mitunter mit "Welt übel" gar nicht mal so unrecht hast. Leider werden diese Werte aber von klein auf durch TV und sonstiges (Familie) vermittelt, dass es eben besser ist Unwahrheiten zu sagen, um als möglicher Sieger für irgendetwas dazu stehen.

Gut die letzten zwei Verse sind eigentlich so nicht korrekt, denn wer stumm bleibt, ist Zuschauer und unterstützt somit die Lüge. In manchen Situationen besser stumm zu bleiben, dem stimme ich zu, jedoch aus Angst oder sonstigen Gründen immer stumm zu bleiben, anstatt Wahrheiten zu sagen, das ist eigentlich nicht gut. Aber fängt das Verstummen nicht manchmal schon bei Kindern an? Man stelle sich vor ein Kind hat etwas angestellt und sagt die Wahrheit, wird dafür aber bestraft, was denke ich oft genug vorkommt, was denkt sich dann das Kind zukünftig? Na ja und so könnte man den Faden immer weiter spinnen...

nachdenkliches Thema, hat mir gefallen dein Sonett...formal scheint es mir auch sehr gelungen, obwohl ich es in dieser Hinsicht nur überflogen habe, aber ich habe ja die Option nochmal wiederzukehren zu deinem Werk :):)

liebe Grüße gin

Stimme der Zeit 07.11.2011 18:33

Liebe Chavi,

Das ist ein tiefsinniger Text mit einer wirklich wichtigen Botschaft. Ich persönlich entnehme deinem Gedicht, dass du ganz bestimmte Formen der Lüge im Sinn hast: Die egoistische Lüge, die nur dem eigenen Vorteil dient; die "kriecherische" Lüge, um sich selbst vor Schwierigkeiten zu bewahren; die hinterhältige Lüge, um jemand anderen "schlecht zu machen" und die hasserfüllte Lüge, deren Motiv Rache ist.

Ich selbst differenziere auch. Es gibt nun einmal Lügen, wie z. B. Notlügen (wäre ich in Lebensgefahr, würde ich lügen, was ich kann, um mich zu retten, klar) oder eine kleine "Schwindelei", um jemanden nicht zu verletzen, die "auf einem anderen Blatt" stehen, um beim Thema zu bleiben.

Hier im Gedicht werden die gemeinen und verwerflichen Lügen sehr treffend beschrieben. Von den Wahlversprechen der Politik über das Mobben eines unbeliebten Kollegen bis hin zur "hohen Kunst der Diplomatie" - das sind derartige Lügengespinste, dass dabei die Lügner mit ihren eigenen Lügen irgendwann gar nicht mehr "mitkommen" und wir dann in der Zeitung lesen können, dass sich mal wieder einer darin "verheddert" hat und es einen "Skandal" gab. *Kopfschüttel*

Ganz persönlich und ganz ehrlich: Wir lügen alle, ich auch. Allerdings glaube ich einfach nicht, dass wir Menschen wirklich 200 x am Tag lügen, wie Studien behaupten. Ich frage mich nur manchmal, ob ich mich nicht selbst belüge, ohne es zu "wissen". :confused: Nun ja, ich bin keine Psychologin, das kann ich nicht beantworten. Was ich aber weiß, ist: Ich versuche, bewusstes Lügen zu vermeiden, lieber schweige ich mich aus.

Beim Lesen des Couplets fiel mir das Lied der Prinzen ein, dessen Refrain lautet: Zitat: "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt - Schwein sein, du musst gemein sein in dieser Welt - gemein sein, denn willst du ehrlich durchs Leben gehn - ehrlich, kriegst 'nen Arschtritt als Dankeschön - gefährlich!" :(

Ach Chavi, weißt du was: So werden wir nie berühmt - und reich auch nicht. Aber ich glaube, gerade deshalb machen wir etwas richtig! :)

Übrigens noch ein Extra-Lob (und ja, ganz ehrlich;)) für dein englisches Sonett - ist es dein erstes? Oder hast du früher schon eines geschrieben?

Sehr gerne gelesen und kommentiert. :)

Liebe Grüße

Stimme http://www.smilies.4-user.de/include..._devil_006.gif

Chavali 08.11.2011 16:40

hallo ginnie,
Zitat:

Es ist ein englisches Sonett bzw. Shakespearesche
Ja, ich mag diese Form auch und schreibe sie viel zu wenig; werde mich in Zukunft wieder längeren Texten widmen ;)

Was nun den Inhalt betrifft: Überall auf der Welt und in jedem Lebensbereich wird gelogen.
Ob das im öffentlichen gesellschaftlichen Leben ist oder im privaten Bereich - ich finde das schlimm.
Das ist nun aber einmal so, daran können auch die Wahrheitsfanatiker nichts ändern.
Aber darüber schreiben darf man - eine Form, damit fertig zu werden vielleicht.
Zitat:

Gut die letzten zwei Verse sind eigentlich so nicht korrekt, denn wer stumm bleibt, ist Zuschauer und unterstützt somit die Lüge.
Das ist sicher richtig - hier sollte es aber die Resignation ausdrücken, die einen manchmal erfasst zum Thema Ehrlichkeit.

Kennst du das Sprichwort: Der Ehrliche ist immer der Dumme :rolleyes:
Es gibt tausend Beispiele dafür, einige eignen sich sogar für psychisch-therapeutische Seminare.
Zitat:

nachdenkliches Thema, hat mir gefallen dein Sonett..
Danke! Freut mich...



Hallo liebe Stimme,
Zitat:

[...] dass du ganz bestimmte Formen der Lüge im Sinn hast: Die egoistische Lüge, die nur dem eigenen Vorteil dient; die "kriecherische" Lüge, um sich selbst vor Schwierigkeiten zu bewahren; die hinterhältige Lüge, um jemand anderen "schlecht zu machen" und die hasserfüllte Lüge, deren Motiv Rache ist.
Ja, das sind einige Arten von Lügen und Unwahrheiten, die wichtigsten, denen der Mensch erliegt.
Manchmal lassen es auch die Umstände nicht zu, dass man die Wahrheit sagt oder wahrhaftig antwortet.
Aber was sagt das Gewissen dazu? Die meisten Menschen sind gewissenlos, sie lügen um ihres Vorteils wegen.
Zitat:

[...]das Lied der Prinzen ein, dessen Refrain lautet: Zitat: "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt - Schwein sein, du musst gemein sein in dieser Welt - gemein sein,[...]
Genau. Die haben das musikalisch und textmäßig wunderbar und perfekt hinbekommen :)
Zitat:

Übrigens noch ein Extra-Lob (und ja, ganz ehrlich;)) für dein englisches Sonett
Danke :o
Zitat:

ist es dein erstes?
- und nein, ich glaub nicht.
Bei der Fülle der Texte weiß ich aber nicht mehr, wo es sich 'rumtreibt....:confused:


Habt beide nochmals herzlichen Dank für das Feedback und liebe Grüße!
Chavali




Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg