Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2017, 21:30   #145
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Ein Dichterwürstchen in Gemüse - lecker!
So mancher Wortwitz, welcher kulinarisch
mich derart anfixt - nicht nur vegetarisch -
macht sabbern mich und so zum Hemdbeflecker!

Ansonsten geht der Terz mir auf den Wecker!
Die Egos hier, sie wirken planetarisch,
und sind doch nur - auf österreichisch - "narisch"!
Da zieht man doch am besten bloß den Stecker!

Ihr schafft es nie und werdet niemals reichen
an meine dichterische Wohlgestalt -
vor meiner Wortkunst könnt ihr nur erbleichen,

und wirkt gebrechlich stammelnd nur und alt:
Schablonenwindeln, um darein zu seichen
für euren dichterischen Selbsterhalt.



Ja, Dichterwürstchen schmecken wirklich lecker,
nur würzen muss man diese blasse Brut:
Im eignen Saft gekocht sind sie erst gut
und eingetunkt ins eigne Senfgeklecker!

Und dann ist Ruhe mit dem Rumgemecker
von wegen allerbestem Dichterblut!
Gekocht, verspeist - das tut der Seele gut,
und keine Stiesel mehr und Selbstentdecker!

Verbleibend dann als einzig wahrer Dichter,
dem hier das Tragen einer Krone frommt,
bis ich es los, das stotternde Gelichter,

und kann dem Pöbel Audienz gewähren,
wenn er gebückt mich anzubeten kommt,
um meinen Genie gebührend zu verklären.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (25.02.2017 um 20:17 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten