Thema: Hundstage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2017, 10:49   #11
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ihr Lieben,

nachdem ich meinem Kleinen gerade surrealistische Malerei beigebracht habe, wir nennen das Bild " Der Dienstplan eines modernen Krankenhauses - will ich mich euren Kommentaren widmen.

@Mall

ich habe einen Gedichtband "Lyrische Kristalle", Lyrik vom Sonett zum modernen Prosagedicht und ein Buch Kurzgeschichten/Haibuns/Erzählungen "Die Geschichten der Wüste" als Taschenbücher herausgebracht. Beide sind bei mir per PM zu erwerben.
Das nächste Buch wird wieder ein Gedichteband sein, diesmal zusätzlich mit Ghaselen, und lyr.Kurzprosa.
Obwohl es die Bücher überall zu kaufen gibt, wäre es mir lieb, wenn man sie bei Interesse bei Mir bestellen würde, da ich einige vom Verlag kaufen musste.

@Erich
ja, ok, machen wir eine Grundsatzdiskussion daraus.
Den Durchbruch in der Literaturszene halte ich für einen Witz. Wem meine Werke gefallen und wen meine Gedanken interessieren, der kann bei mir meine Bücher kaufen oder mich in Foren kommentieren.
Um berühmt zu werden, fehlt mir wie immer im Leben das "Vitamin B". ich habe wenig Lust mich ständig auf Lesungen zu exhibitionieren.
Es macht mich stolz, wenn die Menschen, die meine Werke lesen, sie toll finden, meine Bücher loben. Die große Masse war nie mein Fan, im Leben nicht und wird es auch nicht bei meinen Wrken sein.
Meine Werke haben spezielle Gedankengänge, sind oftmals tiefgründig und für manchen zu kompliziert. Diese Were hingegen sind gerade die, die ich für meine Bücher auswähle, da sie mir aus dem Herzen sprechen. Da setze ich auf Stil, auf Form , auf Sprachkompetenz.

Meine "Alltagsgedichte" sind kleine, dahingeschriebene Gedanken, die relativ leicht nachzuvollziehen sind, was mir gerade in den Blick kommt. Natürlich bemühe ich mich auch dabei um korrekte Formen, aber ich investiere nicht so viel. Es ist Belletristik, so würde man es wohl nennen.

Das andere hingegen sind " meine Schätze", du kennst diese Werke, Augensee ist eins davon, die Triolett-Trilogie und viele viele mehr, die du selbst auch toll fandest.

Ich bin so gestrickt und vornehmlich schreib ich für mich selbst, um meinen Gedanken einen Rahmen zu geben. Welcher könnte da schöner sein als die Lyrik?
Ich differenziere da auch. Habe m ich einmal kurzfristig im "Künstlerbereich" aufgehalten. Die sind mir zu durchgeknallt. Es ist eine Pose, die sie einnehmen, so wie viele andere andere Posen einnehmen, den Oberarzt, die Mutter, der
Lehrer, das Tennis-Ass und so weiter und so weiter.

Ich mag Posen nicht, bin immer ich und meistens nicht normgerecht. So soll es bleiben, lieber Erich.
Ich sag dies nur, um auf deine Anmerkungen einzugehen. Über deine freundschaftliche Kritik freue ich mich immer. Das ist eine ganz andere Sache.

LG von Koko
  Mit Zitat antworten