Thema: Der Stumpf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2017, 10:19   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Koko!

Ein eindeutiger Fehler ist leider dies: "Efeu, die dir Freunde waren,".

Der Efeu steht im Singular, doch du führst den Satz weiter, als stünde dort ein Plural - das kann sich nicht ausgehen!

Eine passende Alternative wäre: "Blätter, die dir Freunde waren," - das würde passen, aber es differenziert leider zu wenig, sodass der Leser meinen könnte, der Stumpf selber triebe noch aus. Vielleicht ginge "Ranken" ...

Warum schreibst du "schwiegst"? Ein "schweigst" wäre durchaus auf der Zeitebene des Gedichts. Die Ranken des Efeu sollen ja immer noch treiben.

Meine "Version":

Wundgeadert stehst du da -
willst du noch, du alter Recke?
Längst schon abgesteckt
hat man dir die Strecke.

Ach, dein Stumpf steht nun seit Jahren.
Ranken, die dir Freunde waren,
stützten deinen kurzen Leib.

Treibt doch, treibt, damit ich bleib,
schweigst du in die kalte Welt,
starker, stummer Kiefernheld.

Wundgeadert stehst du da,
bloßgestellt, der Rinde bar.
Einer, der vergessen
hatte, wer er war.


Interessante mittig gespiegelte Struktur:

Heber: 4433 - 444 - 444 - 4433
Reime: ABCB - DDE - EFF - AGHG

Gern gelesen.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten