Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2009, 19:23   #6
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.457
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

lieber ibrahim,

um nicht immer das zu wiederholen was andere gesagt haben, werde oder besser habe ich mir eine Textstelle herausgesucht, der ich vom ersten Augenblick sehr viel Bedeutung beimaß...

es handelt sich um die Beschreibung der Bank in der ersten sowie letzten Strophe..."S1: Aus dünnen Stämmchen roh zum Sitz gezimmert," und "S3: Dem Körper nützte wohl des Holzes derbes Rund."

es veranlasst mich zu der Annahme, zu denken, dass diese Bank ohne handwerkliche Liebe usw. zusammengezimmert wurde, jedoch dies um einen anderen Zweck zu erfüllen...es ist die Einfachheit mitunter die dieser Bank mehr verleiht, mitunter einen Sinn, einen anderen Sinn, als zB eine schöne neue Bank haben könnte, weiß nicht irgendwie eine Art von Zufriedenheit oder so...

anderherum könnte man denken, dass diese Bank eigentlich gar nicht zum ausruhen großartig einladen soll, sondern eher mitunter ein kurzes verweilen, so als ob dort steht...nicht so lange die Wetter schlagen hier schnell um...

nun gut was es auch ist, hat mir gefallen, insofern gerne gelesen

liebe grüße basse
__________________
© Bilder by ginton

Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. (Erich Kästner, dessen Bücher 1933 der Bücherverbrennung zum Opfer fielen)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten