Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2009, 19:30   #8
forelle
unpaniert
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Auf Wanderschaft
Beiträge: 513
Standard

Lieber Basse,

durcheinander ist hier eigentlich ganz und gar nichts ...
Es geht darum, dass man sich oft den verkehrten Menschen anlacht, der zwar "schön" ist, Metapher : angenehm erscheint, schon aber beim Kennenlernen "stinkt", also eigentlich erkannt wurde, dass mit dem niemals gut Kirschenessen sein wird ..... was sich dann auch ständig immer wieder herausstellt. Ist für Leute geschrieben , die immer wieder an den Falschen geraten ..... den erahnenden "Ärger" erst mal bevorzugen .....

erklärt forelle
danke dir mit lieben Gruß


Liebe Cyparis,

soll im Trochäus geschrieben sein. Vielleicht bist auch du vom schwingendem Jambus verwöhnt , auch ich stolper gerne über Trochäen .....
Es ist dir zu eigenwillig ausgedrückt ? Naja, etwas energisch ist dieses Thema ja schon als solches ..... nicht immer kann da nur Humor siegen ....
obwohl er gerade bei solchen Angelegenheiten die beste Rettung sein kann.

Wer ist jetzt der große Heinz? Humorist? Auch die müssen manchmal denken

danke dir für deine Betrachtung, grüßt dich forelle


Liebe Klatschmohn,

so, so, du liest also nach Aufruf nicht immer dann die Gedichte zu Ende, so , so ..... darfst du ja auch nicht müssen ....
Mit den Pilzen wäre das schon mal geklärt ;9

Verschlüsselt ist es zwar, aber gar nicht allzusehr , Blümlein = angenehmer Mensch, Gestank = eigentlich ersichtlicher Charakterschwerpunkt (und ich spreche da nicht von allgemeinen kleinen Fehlerchen), .....

Verwirrung hoffentlich etwas geklärt.

danke dir mit lieben Gruß, forelle


Hallo Wolfgang,

du hast es erfasst. Genauso ist es. Reiberei - Streiterei - Wortgefecht. Hmm.
Reiberei war mir als zusammenfassendes Wort passender ..... weil Reiberei noch mehr als Worte beinhalten kann. Du verstehst.

Etwas auffordernd klingt die letzte Strophe wohl schon. Aber ich wollte halt auch nicht säuseln.
Wenn eine Blume derart stinkt und dennoch erwählt wird, dann natürlich nur als Metapher für eine zwischenmenschliche Begegnung, wobei die intuitive Vorwarnung trotzdem übergangen wird ..... weil man entweder blind vor Liebe oder wohl eher emotional abhängig ist, in diesem Augenblick .....

man greift in diesem Fall nach dem, was einem vertraut ist und wenn es noch so schlecht ist.

danke dir mit lieben Gruß, forelle

.
__________________

Es muss einen anderen Weg geben,
durchs Leben zu gehen,
als kreischend und um sich tretend
hindurchgezerrt zu werden.
(Hugh Prather)
forelle ist offline   Mit Zitat antworten