Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2009, 18:04   #5
Blaugold
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 526
Standard

Hallo Cyparis
Ich lasse das Wässerlein jetzt nach deinem Vorschlag karg dahinrinnen, das triffts besser.

Hallo basse
Freut mich, dass dir das Reimschema gefällt und auch aufgefallen ist, dass die vorletzte Strophe anders konzipiert ist. Das hab ich absichtlich nicht nur teilweise mit weiblichen Kadenzen ausgestattet, da wechselt auch der Jambus in den Trochäus, um in der letzten Strophe wieder mit den zuvorigen unbetont zu beginnen. Dieser vorletzte Abschnitt geht auch ein wenig über die naiven Kindererinnerung hinaus und markiert mit dem ersten Verliebtsein
(Erste Liebe, scheues Kosen,
rosa Wolken im Gesicht...)

eben das Ende der Kindheit.

Und die letzte Strophe ist insofern zeitnah, als dass ich mit Nichten und Neffen erst vor kurzem eine Bootsfahrt auf der Jagst unternahm und im hohen Gras während der Picknickpause eben solch roten Mohn fand und ihn natürlich klatschen ließ.
Ich freue und bedanke mich für eure Kommentare und Lob, natürlich auch bei forelle.


Blaugold
Blaugold ist offline   Mit Zitat antworten