Thema: Wintersaat
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2009, 12:37   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
.
.
.


Wintersaatbegrünte Felder
strecken weit sich in das Land,
herbstbelaubte, bunte Wälder
säumen gelbrot ihren Rand. Weicher, runder, inhaltlich lyrischer.

Vogelstimmenarme Stille
deutet an, nun wird es schwer,
manche Traktorreifenrille
zeichnet eine Linie quer. Hier wohl Geschmacksache.

Regenschwere Wolken ziehen,
türmen sich am Horizont,
lautlos in der Ferne fliehen
Rehe vor der Wetterfront.

Wellenzartbehauchte Weiten Dieses Wort verstehe ich nicht! War's vielleicht SO gemeint?
wiegen sich im kühlen Wind, "lauer Wind" passt wenig zum Herbst.

bald schon werden Stürme streiten
um das frosterprobte Kind.

.
.
.
Hi, Dana!

Sehr gern gelesen, ganz meine Lyrik! Besonders S1 und 3 haben es mir angetan: Wunderschöne Bilder in harmonisch flüssiger Sprachfindung!

Ein paar Tipps habe ich gleich eingefügt. Nutze, was dir brauchbar erscheint!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten