Thema: Der Zeiger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2010, 15:23   #6
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

lieber erich,
weiß ich doch, dass du spaß gemacht hast - ich doch auch!
ist doch toll, wenn man aus einer dem anschein nach unscheinbaren sache
( wie es halt ein uhrzeiger ist) so viel machen kann.
also, ich find das gut.

ich guckte gestern beim schlafengehen auch um mich - fand aber keine uhr zum betrachten, sondern nur ein bild. das genügte mir auch.

langsam aber sicher halten sie mich bei mir daheim aber schon für ein bissel krank....morgends gedichte, abends gedichte, ..........


mein tipp bei schreibblockade:
ausruhen !
einfach abschalten.
nicht einmal mehr gedichte lesen.
ganz was anderes tun.
dem gehirn ferien gönnen - nichts erzwingen.
hatte so einen zustand vor weihnachten.
da ging nichts mehr rein in den kopf.
vergrub mich für eine woche in ein dickes buch ( aber nicht lyrik) und fühle mich jetzt sehr erfrischt.

dann halt ich dir mal die daumen, dass du für dich auch eine praktikable methode ersinnst.
vieleicht solltest du an den sommer und ans motorrad fahren denken....?

lg,larin
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten