Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2010, 13:40   #5
ruhelos
Flaschenpost
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
Standard

hallo Quicksilver,

schön deinen Schriftzug einmal wieder unter meinem Gedicht zu lesen und vielen Dank für dein Lob und deine Kritik. Den Tippfehler habe ich behoben. Es freut mich sehr, dass dir meine Umschreibung des in Ruß getunkten Schnees gefällt.
Dir ist es auch gelungen, die Schwachstelle in meinem Gedicht zu finden. Ich habe darüber nachgedacht und die Zeile geändert:

statt

sie tränkt das Land im Gehn

nun

im Schwinden tränkt sie still das Land. So musste ich auch die letzte Zeile des Reimes wegen ändern, in

der Frühling streut sein Blumenband.

Ich hoffe, die Änderungen finden dein Gefallen.

hallo dana,

vielen Dank für dein Lob, reale Bilder und pure Lyrik. Deine Worte tuen mir gut. Es freut mich, dass ich dir mit der Umschreibung des in Ruß getunkten Schneewalls den grässlichen Schneematsch sympathischer machen konnte. Auch ich kenne Winter in der Stadt und auf dem Land und stimme dir zu auf dem Land ist er schöner.

halllo falderwald,

du hast es recht, das Gedicht passt auch in die Rubrik Natur. Aus 2 Gründen steht es aber hier:
1. In der Rubrik Natur gibt es schon unzählige Gedichte von mir
2. In diesem Gedicht geht es mir hauptsächlich um die Hofnung auf den baldigen Frühling.

Bei dem Einstieg ging es mir wirklich, genau wie du meinst, um die Beschreibung des bereits begrabenen alten Jahres und die Schneeschmelze, die das Erwachen der Natur im neuen Jahr zufolge hat. Schön, dass du dies erkannt hast.


Viele noch schneeglöckchenfreie Grüße
ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain)

Geändert von ruhelos (15.02.2010 um 13:57 Uhr)
ruhelos ist offline   Mit Zitat antworten