Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2010, 00:24   #5
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Guten Abend Walther,

da muss ich neidlos anerkennen, daß dir hier ein feines und wahres Stück Lyrik gelungen ist.

Black Raziel hat dir in seinem Beitrag schon fast alles gesagt, was ich auch so unterschreiben kann.

So geht es oft im Leben, nicht jedem, aber vielen Menschen.
Da gibts einen schönen Aphorismus: Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt.

So kann die Liebe auch sein, kann...

Ganz wichtig finde ich die vorletzte Zeile des Gedichtes, denn hier liegt der Schlüssel:

"Und weil man sich nicht halten kann"

Das ist es nämlich.
Die Liebe muss frei sein. Sie muss halten, nicht festhalten.

Das ist die Erfahrung, die vor allem junge Menschen immer wieder machen müssen.

Und deshalb kann die Liebe in einer Partnerschaft nur dann auf Dauer bestehen, wenn beide bereit sind, den anderen so zu akzeptieren, wie er ist.
Auch im grauen Alltagsleben.

Sehr schönes Gedicht, welches nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich besticht.


Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten