Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2011, 18:14   #6
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber Justin,

fein auf die Schippe genommen - man verliert sich im "nachdenklichen Grinsen".

Auch ich sehe das Projekt sehr kritisch. Als hätten die Politiker eine weitere "Blendlücke" entdeckt, um Eltern irre zu leiten.
Kaum jemand hat eine Vorstellung, welcher Aufwand dahinter steckt. Dafür werden Pädagogen stundeweise von Schulen abgezogen, die Kinder für diese Zeit in einen "Sammel-Kindergarten" befördert usw.
Später, auf den Schulen findet ganz normaler Unterricht statt, mit Lehrermangel, weil kein Geld für Gehälter da ist.
Also pure Augenwischerei.
Es gibt so viele andere Probleme, die mit einem solchen Projekt verwischt werden.

Es scheint tatsächlich so zu sein, dass man sich auf die Unsicherheit der Eltern verlässt. Niemand "muckt" auf, es entstehen keine Diskussionen.

Vor ein paar Jahren hieß es noch, den Kleinen so viel Kindheit wie nur möglich zu lassen. Heute gilt es genau umgekehrt, weil sich die Welt ach so verändert hat.
Sie hat sich verändert, und wie!
Die Jungen bekommen kaum Ausbildungsplätze, die Eltern sind arbeits- und mittellos.

Deine ironische Betrachtung hat mir gut gefallen.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten