Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2011, 01:10   #6
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Moin larin,

diese Fragen stellen sich dem unbedarften Leser in der Tat, doch wie es so ist, findet sich auch eine logische Antwort für alles.
Wollen wir das also mal philosophisch analysieren:

Zitat:
demzufolge wissen also männer deshalb nicht, wie man ein bügeleisen benutzt oder den geschirrspüler ausräumt, weil die natur nicht ahnen konnte, dass es sowas mal geben wird......?
Irgendetwas scheinst du da falsch verstanden zu haben.
Da ja die meisten technischen Geräte von Männern entwickelt und konstruiert werden und diese ja um die Gegebenheiten der Natur wissen, haben sie die von dir benannten Gegenstände extra für Frauen geschaffen.
Oder was meinst du, warum ein Bügeleisen meist nur zwei Schalter besitzt?
Einen zum Ein- und Ausschalten und einen für die Temperaturwahl, was ja wohl zu schaffen ist.
Als sich im Laufe der Evolution sogar die Frauen etwas weiter entwickelten, kam dann später der Geschirrspüler hinzu, der ein zusätzliches Bedienelement erhielt, nämlich den Energiesparschalter, was sich schon als komplizierter erwies, jedoch von einigen Frauen, wenn auch mit wechselndem, Erfolg gemanagt werden konnte..
Da diese Geräte eben zur Arbeitserleichterung der Frau geschaffen wurden, will ihr diese auch kein Mann streitig machen.
Erstens, damit sich die Frau nicht ganz unnütz vorkommt und zweitens, aus Verständnis und Einfühlungsvermögen, denn ein Mann will ja schließlich auch nicht, daß die Frau seine technischen Geräte benutzt, wie z. B. das Auto.

Zitat:
dann fragt sich nur, warum diese partielle amnesie immer nur eine der beiden geschlechtsgruppen betrifft?
ist das wohl an ein bestimmtes gen gebunden ( x oder y?)
Nun, das Y-Chromosom ist ja bekanntlich dem männlichen Phänotyp vorbehalten.
Das gewöhnliche, also das X-Chromosom, findet sich in doppelter Ausführung bei Frauen, also nichts Besonderes.
Das hat die Natur schon gut eingerichtet, denn der männliche Organismus wird ja durch das Y-Chromosom festgelegt und macht damit den Mann zum starken Geschlecht.
Warum sollte dieser sich also einen Kopf machen, wenn er sich leicht mit Amnesie herausreden kann? Der Erfolg gibt ihm Recht, klappt doch.

Zitat:
anders gefragt: männer, die bügeln, und frauen,die fotografieren können - sind die dann genetische mutanten?
Das würde ich so nicht sagen.
Männer, die Bügeln können, sind entweder alleinstehend oder wie Guido Westerwelle.
Frauen, die Fotografieren können, gibt es nicht.

Zitat:
vielleicht sollten wir eher bei gregor mendel nachfragen!
Ein katholischer Pfaffe hat sicher auf alles eine Antwort. Durch seine Connections zum Lieben Gott hat er ja sogar die Gene entdeckt, obwohl seine Chancen 1:16 standen. Tja, der Herr gibt's den seinen.
Ich wüsste aber gerne, was der zur Emanzipation zu sagen hätte.

Schopenhauer würde sagen:

Mit Handys kennt die Frau sich aus,
die sind für alle und für jeden,
damit kann Frau auch außer Haus
mit allen und mit jedem reden.

Geschlechterkrieg ist bloß ein Spiel
und ziemlich einfach zu gestalten,
die Strategie kennt nur ein Ziel:
Die Stellung immer gut zu halten.

Zitat:
gelegentlich soll es sogar schon junge männer geben, die ab und zu ein geschirrtuch schwingen!
Das kommt sicherlich von den modernen PET-Flaschen. Getränke aus diesen sollen, laut einigen Frankfurter Wissenschaftlern, stark mit Östrogenen belastet sein.
Mir kann das nicht passieren, ich bin noch mit den alten Glasflaschen aufgewachsen.

Sonst noch was?

Ich fülle gerne noch etwas Senf nach...


Liebe Grüße

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten