Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2011, 23:10   #5
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo chavali
man spürt da viel seele in dem gedicht.
wenn ich mir erlaube, auf aus meiner sicht sprachliche no-go's hinzuweisen, geschieht das nicht aus mangelnder achtung vor deinem gedicht, sondern aus dem grund, dass ich das eigentlich als aufgabe von uns lesern halte. korrigiere mich, wenn du das nicht so siehst.
"wellendes Nass" - "wellen" als intransitives verb gibt es m.m. nach nicht. vergleichbar wäre etwa "räucherndes Rot" für "Schinken".
der genitiv "des Bass'" ist eine verballhornung von "des Basses". vergleichbar wäre "des Mann'" oder "des Buch'".
"fällt allen sehr schwer" empfinde ich als verniedlichung dieser gefühle. vergleichbar wäre "die HIV-babys taten uns allen sehr leid".
"was niemand recht will" geht offensichtlich an den tatsachen vorbei. irgendjemand muss das sehr stark wollen...
da zwei ausgewiesene dichter das nicht beanstandet haben, liege ich vielleicht komplett falsch mit meiner sicht. und lasse mich gerne eines besseren belehren. aber das nicht zu diskutieren, würde meiner auffassung von der funktion eines solchen forums, wie wir es hier haben, nicht gebrauch machen.
gruss von wolo

p-s- (nach dem lesen der nächsten beiden einträge)
es scheint hier keine rolle zu spielen, wie krass man bei genitivformen und anderem danebengreift. also werde ich in zukunft den mund halten.
wolo von thurland
als

Geändert von wolo von thurland (11.07.2011 um 10:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten