Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2011, 21:41   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Dana!

Danke für's Reinschauen!
Im Grunde beschreibst du den ewigen Widerstreit, der mich begleitet, seit ich selbstständig denke:
Einerseits dazugehören wollen, andererseits dies nur zu den eigenen Bedingungen, und das funktioniert so gut wie nie - andererseits das Abgrenzen, weil man etwas Besonderes sein will, was darstellen, aus Hybris oder aus Schüchternheit, Scham oder Angst...all dies waren einst Gründe für mich, das Eremitentum zu suchen und mich letztlich darin erträglich einzurichten.
Mittlerweile ist es so sehr Gewohnheit, dass es kaum mehr wehtut, wenn ich harmonisches Miteinander anderer Leute sehe - dann denke ich immer dran, dass nichts für immer ist, und dass mein Weg mir all die Streitereien, die Kompromisse und die endlosen Diskussionen, den Ärger mit Verwandten, die Scheidungskonflikte und das nächtliche Kindergeschrei sowie die namenlose Angst beim nächtelangen Ausbleiben der fast Herangewachsenen erspart hat...und schon geht's mir wieder gut.
Ob ich nun ein paar weiterhin fortpflanzungsfähige Gene oder eine Handvoll Bücher hinterlasse - was spielt es letztlich für eine Rolle?
Wer wird in 10.000 Jahren noch wissen, wer Goethe war? Oder wie Deutsch geklungen hat? Genauso viele, wie nach 10.000 Jahren noch wissen, wer ihre Vorfahren waren! Also, was soll's...

LG, eKy

PS: Habe den Text nunmehr metrisch überarbeitet.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (11.08.2015 um 09:55 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten