Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2011, 09:37   #1
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard Lyrische Glücksphilosophie

Wer möchte nicht vom großen Glück
am liebsten ein recht großes Stück?
Doch leider ist das Glück abstrakt,
weshalb man es so leicht nicht packt.

Man kann das Glück nicht programmieren.
Wie wär es wohl zu definieren?
Manch einer denkt, es ist das Geld,
womit man Glück in Händen hält.

Ein andrer meint, dass doch im Grund
ein Glück es sei, ist man gesund.
Nun, beides tut zwar ziemlich gut,
doch keines gilt ganz absolut!

Denn Glück tritt nicht bloß in Erscheinung,
Fortuna kennt auch die Verneinung!
Nicht immer lacht die Dame hold.
Doch reißt du dich um ihren Sold,

gibst du am Ende gar, wer weiß,
die besten eignen Werte preis.
Die Konsequenz aus diesem Wahn?
Zum Glück führt keine Autobahn.

Doch wird der Weg zum Glück fast eben,
normst du den Standard nach dem Leben:
An kleinen Freuden, die dich streifen,
sollst du im Leben Glück begreifen.

Ein Lächeln nur, ein Winke-Winke,
bringt oft mehr Glück als Pinke-Pinke.
Der Luxus ist der Überfluss,
den man zum Glück nicht haben muss.
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten