Thema: In Glas
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2011, 14:54   #8
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Lieber Cebrail,

das Lob erwidere ich zu 100% und sage: Wenn es einen Nominierungsfaden für die besten Antworten auf Kritiken gäbe, wäre deine ganz sicher dabei!

Ich verstehe, was du mit deinen Ausführungen meinst, und stimme dir zu. Für mich (ganz persönlich, wohlgemerkt!) ist es eben so, dass Form und Inhalt gemeinsam etwas ergeben, das "mehr ist als die Summe der Teile" - und für mich ist das genau so schwer zu erklären wie für dich. Wenn "alles miteinander harmoniert" ergibt sich etwas, das in "Bildern spricht", das ein "Gemälde malt", einen "Film ablaufen" und ein "Lied erklingen lässt" - also gewissermaßen "textet, komponiert und malt" (ja, selbst "Gerüche" oder "Nebengeräusche" können "übertragen werden"), und dadurch "alle Sinne erfasst". Damit meine ich den Bereich der "assoziativen Wahrnehmung".

Ich lege also nicht aus rein "formal-technischen" Gründen Wert auf die Form, ich hoffe, du kannst mir jetzt "einigermaßen" folgen. Dabei arbeite ich daran, das bei mir selbst immer weiter zu "optimieren" - und lege diese Maßstäbe bei keinem anderen an! Deshalb erwähne ich immer, dass es sich um "meine ganz persönliche Sichtweise" handelt.

Das Video habe ich mir angesehen, und eigentlich gefällt mir die Musik sogar recht gut. Ich habe (ja, auch nur ganz persönlich) allerdings ein Problem damit, wenn eine menschliche Stimme "kreischt" oder "brüllt". Da "zucke ich zusammen" und es "schmerzt" mich regelrecht in den Ohren, ich kann nichts dagegen machen. Mein Musikgeschmack ist recht breit gestreut, und ich höre auch gerne mal etwas "Härteres" - es ist nur immer die "Kreischerei" ins Mikrofon, die mir den Genuss unwillkürlich "verdirbt", weil ich das einfach nicht "hören kann" ...

Das, was du meinst, schätze ich auch sehr, ich mag Musikstücke, bei denen sich langsamere und schnellere Passagen; sanftere und härtere Melodien "abwechseln".

Und ich mag deine Gedichte.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten