Thema: Blütezeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2012, 13:09   #6
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

interessant, thomas.


gern bin ich deinen ausführungen gefolgt und finde es schön, dass du sie uns doch noch zuteil werden lässt.
m.E. müssen sie ja nicht immer so ausführlich sein, die begründungen, und es muss auch in einem forum keiner untermauern oder erst ein befähigungszeugnis ablegen, ob er nun "berechtigt" kritik oder verbesserungsvorschläge zu texten anmerken darf oder nicht. es macht sich doch letztlich jeder selbst sein eigenes bild, oder?

du machst dir da viel zu viel kopf um etwas, das doch grade hier viel selbstverständlicher ablaufen kann und sollte, finde ich.

zum zeit-sprung: ich habe ihn automatisch erlesen. schon in stimmes ur-version. da die letzte strophe ohnehin eine eigene ist und deren einleitung
Zitat:
Das habe ich getan. Dein Lächeln schwand.
ja deutlich anzeigt, dass wir hier nun "....tage später" sind in der handlung, finde ich es nicht nötig, hier schulaufsatzmäßig dem leser arbeit abzunehmen, die ja sowieso nicht wirklich nötig ist, so, wie das gedicht geschrieben war. mitdenken sollte man den lesern schon selbst überlassen und vor allem zutrauen. ich kenne jedenfalls einige, die es tun.

mir gefällt die urversion in der direkten, etwas spannungs-reicheren formulierung besser. die thomas-version hat zwar mehr spracheleganz und -fluss, doch das genau finde ich hier abträglich. es nimmt für mich der geschichte etwas von der "härte" des ausgangs, von der wirklichkeits-nähe und der erzähldynamik. in stimmes version sind form, sprache und aussage für mich da in sich stimmiger.

nicht, dass ich deine befähigung irgendwie anzweifeln würde. leichtfertigkeit käme mir bei dir nicht in den sinn. eher fehlt mir davon ein wenig, wenn ich lese, wie bedeckt du dich hältst, weil du meinst, einen bestimmten standard an darlegung und begründung halten zu müssen, der eben - wenn man nicht literatur unterrichtet - vom zeitfaktor her so nicht erfüllbar ist.

so kompliziert sind wir hier doch gar nicht. oder entgeht mir da was?


lieber gruß,

fee
fee ist offline   Mit Zitat antworten