Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2012, 18:43   #9
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, larin!

Wunderbar! Sehr stimmig und lyrisch geformt! Auch inhaltlich brilliant ausformuliert und gedeutet.

Bloß bei der vorletzten Zeile haut's mich aus dem Rhythmus: "aufschlägt" muss man recht ungewöhnlich betonen, damit der Rhythmus erkennbar bleibt, es sei denn, man liest SEEEEHR langsam.

Der Reimbogen der letzten Zeile mit Z5 von S1 ist etwas weit gespannt, oder? Was soll's, es liest sich dennoch toll. Nur das Ende scheint eben seltsam in der Luft zu hängen, weil sein Reim gar so weit weg ist in der Erinnerung des Lesers...

DAS sind die Gedichte, auf die ich immer bei dir warte - und sie kommen! (Schwelg!)

Ausgesprochen gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (21.03.2012 um 11:13 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten