Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2012, 11:39   #3
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.454
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ich weiß nicht, ich denke inhaltlich soll ja eigentlich nur eine diskussion angeregt werden und somit bleibt das Gedicht an sich so ziemlich außen vor. es ist gereimt ok, es ist im metrum ok...

schließe mich eigentlich chavi an, warum sollte in eine bankrotte Firma reinvestiert werden? wird anderen Leuten geholfen? ist dies nicht der Kapitalismus, in dem jede Firmengründung automatisch mit Risiko behaftet ist. Jedes Jahr gehen zig mittelständische Firmen bankrott usw. jeder beschubst jeden, Auslösen werden nicht gezahlt usw. usf

den Rettungsschirm überhaupt damit zu vergleichen finde ich, um es gelinde auszudrücken lächerlich..bei einem Staatsbankrott eines EU Mitgliedes ist die gesamte Weltwirtschaft betroffen und es wird wohl eher darum gehen eine Wirtschaftskrise abzuwenden. Vllt befinden wir uns aber immer noch in einer schleichenden und die letzte vor ein paar Jahren konnte noch gar nicht abgewendet werden.

vllt wäre ein Werk über Spekulanten das realistischere gewesen...dennoch ein heißes Thema, welches du ansprichst...LG gin
__________________
© Bilder by ginton

Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. (Erich Kästner, dessen Bücher 1933 der Bücherverbrennung zum Opfer fielen)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)

Geändert von ginTon (30.03.2012 um 13:32 Uhr)
ginTon ist gerade online   Mit Zitat antworten