Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2012, 19:38   #7
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hi erich,
warum sollte ich nicht hören wollen, dass rilke kind seiner zeit war?

sind wir das nicht alle?
das und noch viel mehr: kind unserer eltern, kind unserer familie, kind unseres gesamten geographisch- sozialen - politisch - zeitgeschichtlichen umfeldes....

wir leben nicht im geschichtslosen raum.
und unser bewusstsein ist nur die schmale "workstation", deren funktion von all den vielen meta- programmen bedingt wird , die im hintergrund laufen.

schon mal versucht, auf ein paar eigene meta- programme draufzukommen?
unter der wasserlinie wird der "eisberg" manchmal ziemlich interessant -
du würdest staunen!

und, was noch interessant ist in dem zusammenhang:
holt man, was im schatten ist, ein wenig ans licht und verändert dann ein paar kleinigkeiten, so verändert sich damit auch das meta-programm und möglicherweise auch die weltsicht und das welt- erleben.

das ist sehr nützlich - besonders dann, wenn die eigene denk-workstation dann plötzlich viel zufriedenstellender funktioniert.

schaumrollenspiele werden dann mehr und mehr überflüssig.

liebe grüße,
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten