Thema: Nachtfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2012, 11:04   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

HI, Larin!

Sehr schön, viel Tiefe und lyrische Plastizität! Sprachhabung an der Grenze zum Pathos, aber der Thematik angemessen.

Was hältst du von:

S1Z5: "findet Zeit er dort und Raum". Inversionsvermeidung....

S2Z2: Kein Komma am Zeilenende - der Satz geht so weiter.

S2Z5: "was da im Verborgnen blüht" Vermeidet Konsonantenprall s-s.

S3Z2,3: "Sage mir, was soll ich tun?" - "Welche Schuld ist zu begleichen?" Das wäre lyrisch und sprachlich sauberer, klanglich besser, die Zeilen obendrein optisch kürzer.

S3Z5: "Nun, so lass..." Komma besser nach "nun".

Das ist wieder mal eines deiner "ernstgemeinten" Gedichte - gefällt mir außerordentlich gut! Ich persönlich finde, gerade bei dieser Art Lyrik bist du GANZ bei dir, erzielst du lyrisch die besten Ergebnisse. Das hat echte Substanz!

Sehr gern gelesen und bevorschlägert!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten