Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2012, 15:50   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Walther!

Ich schließe mich Thomas' Lob an. Abgesehen davon sind es 5 "dass", was mich allerdings nicht stört. Auch an Punkten und Kommata habe ich nichts auszusetzen, so wie sie sind (Bloß das Vorn-immer-groß-Beginnen stört wie üblich...GRRR!).
Anfänglich irritierte mich eher die erste Zeile mit dem doppelten "freuen": Vor allem bei dem "dass du mich mehr freust" hatte ich auch sprachmelodische Bedenken, aber mit etwas Übung liest es sich dann doch ganz gut.

Insgesamt ein sehr stimmungsvolles, sprachlich schönes Gedicht, das an die innere Stille klingt. Sehr gelungen! Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten