Thema: Vespasian
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2013, 21:13   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Wenn mit Vespasian - zumindest im übertragenen Sinne - der römische Kaiser gemeint ist, oder er wie im Gedicht ein Drache ist, groß und kräftig, furchterregend, wild und mächtig...egal, WER wäre wohl so bescheuert, ihn darauf hinzuweisen, dass wirklich JEDER sofort bemerkt, dass er schummelt?
Das ist der Vorteil und der Fluch der Mächtigen: Eine ehrliche Meinung hören sie zu selten. Wer opponiert, wird gefressen!

Gern gelesen.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten