Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2013, 16:58   #12
marzipania
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lieber Walther,
ich mag die Dinger ja, wie wir beide von früher her wissen.
[Ein bis zwei halbwegs gute sind mir (vielleicht!) sogar selber gelungen.]
Ich denke, es handelt sich um eine edle Kunst, die viel Übung erfordert, eigentlich auch ein Grundverständnis der Herkunftskultur.
Wer sich mit dem Thema genauer auseinandersetzt, wird schnell merken, dass es weniger um Moren- (Silben)zählen geht als um ein kleines Universum, gefangen in der Momentaufnahme eines Kurzgedichtes.
Ähnlich den Sonetten, die ebenfalls nicht nur aus Quartetten und Terzetten bestehen sollten. Nä?
Aber ich weiß, du weißt das alles.
Herzliche Grüße
M.
  Mit Zitat antworten