Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2013, 10:14   #4
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

lieber cebrail,
über deine antwort musste ich mich biegen vor lachen!
(hoffentlich hast du in der zwischenzeit deinen sohn wiedergefunden? du könntest ihn aber chipen lasse, für alle fälle....)

liebe dana,
deine verlegten zehntausend gedichtbände sind sicher alle über den ladentisch gegangen ( oder vielleicht hat man sie darunter gestapelt, um die tischplatte gerade zu halten?).

die "zettellosen" gedichte muss man gleich aufschreiben!
das ist ja der grund, warum ich so viel lose zettel habe: meist kommt nur irgend so ein brocken daher geflogen, zu einem zeitpunkt, wo ich gerade mit was anderem beschäftigt bin. damit er mir nicht verloren geht, kritzle ich den gedanken rasch auf das nächstbeste freie blatt. sollte ich dieses dann nicht verlieren, kann tatsächlich ein gedicht daraus werden.
der pegasus ist halt doch so ein launisches pferd.....

guter rat: schreibblock aufs nachtkästchen legen!

lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten