Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2013, 22:08   #2
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Hallo Walter,

leider ist das etwas sauer geraten, mir fehlt etwas die Ironie und Leichtigkeit, oder aber das Erhabene. Ich glaube nämlich, dass man mit der Poesie im Grunde nur auf zwei Arten Menschen bewegen kann. Entweder durch (Selbst)Ironie und Komik, oder indem man sie packt und über sich selbst erhebt und größer macht, als sie sind. Einfaches Quengeln erzeugt nur Unwohlsein und Widerstand.

Ich habe mich früher oft und heftig über poetisch-sein-sollende Wortblasen geärgert. Inzwischen ignoriere ich sie und versuche einfach selbst etwas zu tun, was mir Spaß macht.

Du versuchst, wenn ich es richtig sehe, insbesondere nach der ersten Strophe, etwas Falsches, eben genau dieses Gespreizte, nachzumachen. Aber das ist sehr, sehr schwierig und es ist dir meiner Meinung nach nicht gelungen. Als Vorbild denke ich da an Mozarts "musikalischen Spaß", ein Stück, in dem er die Kompositionsfehler der Kollegen so auf die Schippe nimmt, das man schmunzelt. Das ist ihm gelungen. Er stand halt völlig souverän über der Sache.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten