Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2013, 18:47   #4
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.444
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi chavilein

interessanter Text, habe ja schon lange keine griech. Themen mehr in einem
Gedicht gelesen, obwohl die mir immer sehr zusagten...

Zitat:
Getragen von den Schwingen schöner Träume,
gehalten vom Geheimnis einer Nacht,
so gleite ich auf Wolken und versäume
den Tag, der meine Seele traurig macht.
Finde ich gut die Strophe, pers. würde ich aber statt "versäume" auch
"verträume" nutzen, es ist zwar eine Wortdopplung, aber rückt ja dann
die Bedeutung des Traumes an sich in den Mittelpunkt...Musste mal
schauen, versäumen geht eigentlich auch, ist für mich aber eher ein
zwielichtiges Wort..Wenn man etwas versäumt, so hätte man es doch
eigentlich ganz gerne gemacht..

Zitat:
Gefangen von den Worten der Sirene,
verirre ich mich in der Welt des Scheins,
verlier mich in den Gassen von Mykene,
inmitten des antiken Urgesteins.
Die Sirene sind die Verlockungen, die eigentlich nur durch den Eigengesang
vertrieben werden können etc.pp .. Die Strophe ist gut..

Zitat:
Gefunden von des Tages heller Sonne,
erhebe ich mich aus der Dunkelheit,
erkenne meinen Irrtum voller Wonne,
vergesse endlich die Verletzlichkeit.
Ok die Strophe is auch gut...

gerne mit beschäftigt..liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten