Thema: Einladung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2014, 21:04   #6
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Lieber Falderwald,

ich fürchte Erich hat Recht. Mich erinnert der Reim lateinischer Worte auf "um" eine wenig an die englischen Reime auf "ing", welche nur klanglich, aber im Grunde nicht poetisch sind.

Und dann ist "Narkotikum" einfach daneben, denn das bedeutet einschläfernd, narkotisierend. Vielleicht kommt Erich deshalb auf die Erwähnung einer komischen Wirkung, denn genau das soll ja die Liebesnacht nicht sein. "Opium" ginge vielleicht, denn das würde ein aktives Träumen ermöglichen, aber das ist ja gerade kein Narkotikum.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten